6500$ Marke passiert. Demnächst auch Bitcoin Futures an der CME handelbar (Zustimmung der Aufsicht vorausgesetzt).
				Ergebnis 61 bis 80 von 2654
			
		Thema: Bitcoins
- 
	29.10.2017, 11:21 #61PREMIUM MEMBER  
 - Registriert seit
- 11.01.2014
- Beiträge
- 100
 Falls jemand auf der Suche nach etwas Sonntagslektüre ist: 
 
 Aktuelle Studie des Bundesverbandes für Energie- und Wasserwirtschaft zum Thema Blockchain.
 
 Alles sehr verständlich gehalten, gute Einführung in das Thema.
 
- 
	01.11.2017, 16:29 #62Gruß, Hubertus
 
 
 Be excellent to each other!
 
- 
	02.11.2017, 09:18 #63...und die 7000$ heute Nacht ebenfalls kassiert. Insane. Gruß, Hubertus
 
 
 Be excellent to each other!
 
- 
	02.11.2017, 09:57 #64...aktuell freu ich mich aber vor allem die Geschwindigkeit spricht eigentlich stark für eine Blase. Gefährlich ist bei BC halt, dass es wirklich innerhalb weniger Stunden ins bodenlose fallen kann. Und so schnell kann man händisch gar nicht reagieren, wie man müsst... Naja auf jedenfall spannend  Beste Grüße Beste Grüße Andi Andi
 
- 
	02.11.2017, 14:58 #65Oyster  
 - Registriert seit
- 04.09.2017
- Beiträge
- 18
 Finger weg von BItcoins..   
 
- 
	02.11.2017, 15:23 #66Ich find es im Casino toller. Mal gewinnt man, mal verliert man und hat dazu noch einen angenehmen Abend  
 Dazu brauch ich keine E-wallet und Krypto-Tralala  Gruss Alex numqam retro 
 
- 
	06.11.2017, 09:48 #67$7500 auch passiert und kein Ende in Sicht  Gruß, Hubertus Gruß, Hubertus
 
 
 Be excellent to each other!
 
- 
	06.11.2017, 11:58 #68Jetzt solls dann doch ein neues Speicherblockrelease geben mit 2MB statt einem MB, das ist auch so eine wichtige Stelle, werden die meisten Leute die 2Mb Bitcoins akzeptieren? Bleiben die Leute bei Bitcoin 1 oder teilt sich das gleichmäßig. 
 
- 
	06.11.2017, 14:00 #69Der letzte Hardfork hat dem Kurs keinen Abbruch getan. Bin gespannt. Gruß, Hubertus
 
 
 Be excellent to each other!
 
- 
	08.11.2017, 20:28 #70PREMIUM MEMBER  
 - Registriert seit
- 11.01.2014
- Beiträge
- 100
 BTC Fork wurde abgesagt, nachdem die Initiatoren sicherlich um einiges reicher geworden sind. 
 Insider Trading im Crypto Bereich ist doch einfach was feines 
 https://lists.linuxfoundation.org/pi...er/000685.html
 
- 
	08.11.2017, 21:50 #71Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 13.07.2012
- Beiträge
- 784
 Ich glaube momentan gibt es kaum einen Bereich, wo es mehr Mythen gibt, als im Krytpobereich. 
 
 Wie funktioniert eigentlich so ein Fork? Ganz einfach wohl, ich trenne die Blockchain auf und gebe der Neuen einen schicken Namen und schon bin ich reich. Nein so funktioniert das bei Bitcoin eben nicht. Sondern es gibt immer s.g. BIP (Bitcoin improment proposal), über die in der Bitcoin Community abgestimmt wird. In diesen Proposals wird festgelegt wieviele User zustimmen müssen, damit die Änderung angenommen wird.
 
 Der bekanntest momentan ist der BIP 91 der im Juli geschaltet wurde, hier wurde aus dem Block der "Segregated Witness" herausgenommen und somit die Blockgröße bzw. die möglichen Transaktionen verdoppelt. Es ergibt sich auch noch ein weiterer Vorteil, dass nun die Möglichkeit besteht, Protokolle wie z.B. per Ligthning Network, transaktionen direkt von Wallet zu Wallet zu ermöglichen.
 
 Der Streit im Core Devoloper Team über BIP 91 ging fast 3 Jahre, hierbei entsanden dann auch die BIP 141, 148 und der USAF (User activated Softfork). Im 141 war auch der SEGWIT 2x enthalten , also zusätzlich zum Ausgliedern des Segwit auch die Verdopplung der Blockgröße. Dieser hatte zwar die Zustimmung der User, ist allerdings technisch im Core Team sehr umstritten, da es keine hinreichenden Tests auf die einwandfreie Funktionalität gibt. Dies ist auch sicherlich der Grund warum das ganze nun letztendlich abgesagt wurde.
 
 Wer sich mit dem Krypto Umfeld beschäftigt, sollte sich also zwangsläufig auch mit den technischen Begebenheiten befassen und solche Ding im Vorfeld wissen und auch beachten. Da dies alles schon seit Monaten öffentlich diskutiert wurde, war da jetzt wenig bis gar kein Insiderwissen nötig. Wer hier mehr wissen will, dann gerne im Gespräch.Gruß
 Markus
 
- 
	08.11.2017, 22:10 #72PREMIUM MEMBER  
 - Registriert seit
- 11.01.2014
- Beiträge
- 100
 Bei dem beabsichtigtem 2X Fork standen die technischen Details nur angeblich im Vordergrund - es ging vielmehr um die Frage, wer federführend bei der weiteren Entwicklung von Bitcoin ist. Dementsprechend liefen die letzten Monate die Propagandamaschinen beider Lager auf Hochtouren. 
 
 Darüber hinaus kannst du nicht ernsthaft daran zweifeln, dass diejenigen, die in der Lage sind im "Alleingang" einen Hardfork abzublasen, nicht von ihrem Insiderwissen profitieren ...
 
- 
	08.11.2017, 22:17 #73ehemaliges mitgliedGastPasst eigentlich in den „interessante Meldungen“ Thread: Bitcoins sind schädlich für die Umwelt ... 
 
 http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...-15282063.html
 
- 
	09.11.2017, 10:52 #74Daytona  
 - Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.480
 Hmm.... 
 
 Was nutzt es mir wenn ich Bitcoin Millionär wäre, aber Stromausfall ist - wie in Blackout - und ich an mein Vermögen nicht ran komme? Bzw. wo werden denn Bitcoins aufbewahrt? Könne man Bitcoins nicht auch einfach "löschen"? Ist ja alles nur digitaler errechneter Müll.Gruß,
 Dominik
 
- 
	09.11.2017, 12:17 #75Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 13.07.2012
- Beiträge
- 784
 Genau hier kommt die Blockchain Technologie zum Tragen. Ich will jetzt nicht zu sehr in die Details gehen, aber Blockchain bedeutet "dezentralisierte Transaktionshistorie". D.h. jeder der eine s.g. Fullnode laufen hat, besitzt die aktuelle gesamte Blockchain und somit alle jemals durchgeführten Transaktionen und auch alle Informationen wer welche Bitcoins besitzt. Die aktuelle Größe liegt bei ca. 135Gb. 
 Du kannst jetzt deine Datei löschen oder manipulieren, aber dann passt deine Blockchain Datei nicht mehr in das Netzwerk und wird nicht mehr berücksichtigt.
 Dies ist ja einer der Vorteile dieser Technik, dass Manipulationen verhindert werden sollen. Der Bitcoin selbst ist hier nur eine kleine Beispielanwendung für die Blockchaintechnologie.
 
 Klar beim globalen Blackout bleibt nur was unter dem Kopfkissen liegt. Gruß Gruß
 Markus
 
- 
	09.11.2017, 14:48 #76PREMIUM MEMBER  
 - Registriert seit
- 11.01.2014
- Beiträge
- 100
 Ich zitiere der einfachheitshalber aus dem wirklich gutem Dossier der bdew zum Thema Blockchain (S. 11ff) 
 
 " Ursprünglich stammt die Idee der Blockchain aus dem Bereich der Kryptowährungen. Der Entwickler der Währung Bitcoin entwarf 2008 ein Konzept für ein verteiltes, autonomes, neutrales und rein digitales Zahlungssystem, welches Privatpersonen erlaubt, Transaktionen ohne Vermittlungsinstanzen vorzunehmen. Blockchain ist der theoretische und technologische Unterbau, in dem existierende Peer-to-Peer-Datenbanken (Gleichwertiger-Nutzer-zu-gleichwertigem-Nutzer-Datenbank; auch als p2p abgekürzt), Verschlüsselungstechnik undNetzwerkeffekte kombiniert werden. Die Digitalwährung Bitcoin wurde 2009 schließlich auf dieser Basis implementiert. Sie nutzt ein verteiltes Rechnernetzwerk, um Transaktionen zu verarbeiten und zu speichern. Um Vertrauen ohne zentrale Instanz innerhalb des Netzwerks zu erzeugen, sind sämtliche Transaktionen innerhalb des Bitcoin-Netzwerks transparent, chronologisch und unabänderlich auf zahlreichen Geräten gespeichert. Die Prüfung und das Festhalten der Transaktionen erfolgt dabei durch das verteilte Computernetzwerk. Die Blockchain fungiert hierbei als eine Art öffentliches, verteiltes Kassenbuch, das allen Beteiligten eine einsehbare Transaktionshistorie liefert. Dabei wird aber nicht jede neue Transaktion einzeln eingefügt, sondern Transaktionen werden gesammelt und anschließend in Blöcken gebündelt. Das Ergebnis: eine stetig wachsende Kette (Chain) aus Datenblöcken (Blocks)."
 
 Falls du dich vertieft mit dem Thema beschäftigen willst, dann kann Ich dir das deutschsprachige Buch "Bitcoin, Blockchain und Kryptoassets" empfehlen.
 
- 
	09.11.2017, 21:28 #77Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
 Risiko Totalverlust: Deutsche Finanzaufsicht warnt vor ICOs  
 
 Wie war das schon mal mit "je höher die Rendite, je ... "
 
 t3n
 
- 
	26.11.2017, 19:19 #78Als Einsteiger der sich noch in der Findungs- und Lesephase befindet bin ich auf Plus500 gestoßen, gab irgendwo eine Empfehlung dazu. 
 
 Man hat die Bitcoins nicht im eigenen Wallet aber so ein Onlinedepot ist ja auch einfach zu bedienen.
 
 das Demodepot läuft auf jeden fall schon einmal recht gut.
 
 
 
 Kann man so etwas riskieren oder raten die Experten hier ab?
 
 
 PS: 1xBitcoin im Musterdepot und innerhalb 24 Std. > 10% Gewinn  Geändert von CHT (26.11.2017 um 19:21 Uhr) mfg CHT = Claus
 
  
 Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
 
- 
	26.11.2017, 19:44 #79Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
 Wenn du im schlimmsten Fall mit einem Totalverlust leben kannst, wieso nicht. BC geht grad wieder durch die Decke und ist halt in meinen Augen hochspekulativ. 
 
- 
	26.11.2017, 19:58 #80klar die Risiken sind mir bekannt, aber hier geht es ja um eine Alternative zu den (recht komplexen) Möglichkeiten wie auf den ersten Seite beschrieben. mfg CHT = Claus
 
  
 Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
 


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			
Lesezeichen