Sicherlich relativ stressfreies 11er fahren im Bezug auf Reparaturkosten, etc...
...dennoch, hier werden bis zum Ende des Leasings rund 45k Euro verbrannt. Selbst bei Übernahme am Ende wird der Zeitwert nicht viel höher liegen als der Restwert.
Ist also doch ein gewaltiger Unterschied zum ursprünglichen Vorhaben. Bei einem Kauf eines 997 für 45-50k Euro halte ich einen Verlust in drei Jahren irgendwo zwischen 10k (sehr optimistisch betrachtet) und 25k (sehr pessimistisch betrachtet) als realistisch. Und ich glaube, dies war eine der Vorgaben des TS. (Klar, auch Wartung und Reparaturen sollten in die Rechnung einfließen...ich weiß, wovon ich spreche, durchschnittl. Inspektionskosten beim 964 sind 1-1,5k Euro, ich meine der 997 ist dagegen allerdings eher günstig)
Gruß
Dirk
Ergebnis 1 bis 20 von 205
Baum-Darstellung
-
22.03.2013, 17:53 #11
- Registriert seit
- 18.06.2012
- Beiträge
- 451
Ähnliche Themen
-
Kaufberatung 996 40 Jahre Porsche
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 31Letzter Beitrag: 19.04.2010, 18:52 -
Kaufberatung Porsche Boxster
Von Schweizergarde im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 12.05.2009, 23:04 -
Kaufberatung Porsche Boxster
Von harry_hirsch im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 21.09.2008, 11:55
Lesezeichen