Kurbelwelle fluchtet oft nicht richtig. Stichwort KWS...
Ergebnis 1 bis 20 von 32
-
17.04.2010, 21:19 #1ehemaliges mitgliedGast
Kaufberatung 996 40 Jahre Porsche
ein guter bekannter möchte sich einen kaufen, gibts irgendwelche krankheiten die man kennen sollte ?
er hat sich schon auf dieses modell eingeschossen da es ihm am besten optisch gefällt.
997 sagt ihm innen absolut nicht zu. auch älter ist keine option, geht hier also nur ums technische.
bin für jeden hilfreichen tip dankbar
-
17.04.2010, 21:24 #2Gruß
Henning
-
17.04.2010, 21:39 #3
Da soll er lieber mal hier http://www.pff.de/wbb3/ fragen.
Die werden es ihm sicher gern erklären.Gruß Klaus
-
17.04.2010, 21:40 #4ehemaliges mitgliedGast
aha, danke schonmal.
wie häufig kommt sowas vor und wie bemerkt man das auf einer probefahrt ?
edit, auch danke für den link.
-
17.04.2010, 23:26 #5ehemaliges mitgliedGast
so, hab mich da mal was eingelesen...scheint ja doch schon ein häufig aufkommendes problem bei den 996 und 997 zu sein..
zumindest ist das pff forum voll davon, allerdings sind auch wieder viele dabei die noch nie solche probleme hatten...
wie mans erkennt und was dagegen getahn wurde weiss ich nun auch, morgan911 vielen dank für den link.
forum rules
-
17.04.2010, 23:40 #6
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
18.04.2010, 00:12 #7
RE: Kaufberatung 996 40 Jahre Porsche
Original von 116233
ein guter bekannter möchte sich einen kaufen, gibts irgendwelche krankheiten die man kennen sollte ?
...Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
18.04.2010, 00:24 #8
RE: Kaufberatung 996 40 Jahre Porsche
wassergekühlt is schon ok, aber die hinteren Zündkerzen ham halt den Hang festzubacken .............. und dann hört der Spaß auf;
_____________ Bert___________ Bert
-
18.04.2010, 07:00 #9
Wenn 996, dann dieses Sondermodell.
Der hat immer die Original Werksleistungssteigerung, ist ein sehr schöner Motor mit deultich mehr Dampf im oberen Drehzahlbereich.
Mängel: nun ja, der Kurbelwellensimmerring wurde schon erwähnt, auf jeden Fall muss man beim Kauf von unten auf den Motot sehen. Hier sollte nirgendwo Öl zu sehen sein. Zusätzlich beim Anschauen mal auf Ölflecken auf dem Boden achten....
Bislang wurde hier von Porsche sehr kulant repariert, Rep. kosten so um die 1500 Euro. Allerdings: wenn der KWS Schaden auftritt kommt er ohne ATM sehr oft wieder.
Insgesamt war die Verarbeitung der 996 nicht so dolle, auf Klappern achten.
Dieses Modell mit komplett Leder sieht innen ganz ok aus.
Die Sitze im 996 sind meiner Meinung ein ganzes Stück schlechter als im 997, muss man probieren, obs passt.
Garantie ist bei Kauf von Vorteil, am besten vom PZ kaufen oder auf jeden FAll durchsehen lassen ( "105 Punkte Check").
Gruss, Bertram
-
18.04.2010, 11:26 #10
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
RE: Kaufberatung 996 40 Jahre Porsche
Original von 116233
997 sagt ihm innen absolut nicht zu.
nie gehört
Gerade wegen der Innenausstattung (und wegen der Spiegeleier)
würde ich mir keinem 996er kaufen.
Ist aber halt wie immer reine Geschmacksache.
Gruß
Andreas
-
18.04.2010, 12:47 #11ehemaliges mitgliedGast
wenn ich ehrlich sein soll finde ich den 997 innen auch total häßlich...plastik wohin das auge reicht. aber um mich gehts ja nicht
doc danke auch dir, werd das alles weitergeben.
-
18.04.2010, 13:11 #12
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Hallo
Ich kann jetzt in einem 997er Porsche wirklich nichts erkennen,
was aus Plastik sein soll.
Zumindest dann nicht, wenn man die Lederausstattung wählt (aber
das sollte ja wohl eh selbstverständlich sein).
Bilder von porsche
Auch wenn es jetzt nicht unbedingt die Ausgangsfrage war, würde ich
bei einem 911er nur den 997 wählen.
Den Unterschied zu den anderen merkt man spätestens, wenn man
den Wagen zum ersten mal gefahren hat.
Gruß
Andreas
-
18.04.2010, 13:19 #13
- Registriert seit
- 04.03.2009
- Beiträge
- 251
Ist ja nicht nur eine Frage des Geschmacks sondern auch des Geldbeutels.
Ein guter 996er kostet um 35k, für den 997er muss man nochmal mindestens 20k drauflegen.
Finde der 996er ist immer noch nett anzusehen, besonders als 4S.
Grüsse
Franzl
-
18.04.2010, 13:47 #14ehemaliges mitgliedGast
ums geld gehts nicht. nur aussehn.
ausserdem gehts um ein sondermodell welches ein bischen mehr kostet als ein normaler 996
(c) prosche.de
(c) prosche.de
ich persönlich find z.b. die türen schöner...
-
18.04.2010, 18:21 #15
-
18.04.2010, 18:31 #16
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Original von andreaseck
Hallo
Ich kann jetzt in einem 997er Porsche wirklich nichts erkennen,
was aus Plastik sein soll.
...
Aber auch mit der Volllederausstattung sind folgende Bauteile aus lackiertem Plastik: Türöffner, Schale Türöffner, Lautsprecherabdeckung, Träger Mittelkonsole, Blende vor Schaltsack, Aschenbecherdeckel, Ablagefach, Kantenschutz Teppichträger Türverkleidung, Spiegeldreieck, Blende Zündschloss, Blende Lichtdrehschalter, Lenkstockverkleidung komplett, Blende um das Kombiinstrument komplett, PCM-Blende komplett, Handbremshebelabdeckung, Seitenblende Schalttafel (nur bei geöffneter Tür sichtbar), Seitenscheibendefroster, Defrosterblende vorne, Hochtönerblende vorne...
Ich könnte jetzt noch ne ganze Weile so weiter machen. Woher ich das weiß? Ich habe es mit verbrochen.
Wer aber glaubt, dass Kunststoff in einem Auto etwas minderwertiges sei, hat eh ganz ganz andere Probleme.
-
18.04.2010, 21:18 #17
-
18.04.2010, 21:19 #18
Bilder
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
18.04.2010, 21:31 #19
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Ich habe mir mal die TV-Berichte von dir bei SWR angesehen. Sehr sympathisch!
-
18.04.2010, 21:35 #20
Danke *erröt*
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Ähnliche Themen
-
Kaufberatung Porsche Boxster
Von Schweizergarde im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 12.05.2009, 23:04 -
Kaufberatung Porsche Boxster
Von harry_hirsch im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 21.09.2008, 11:55
Lesezeichen