Ich hatte 4 Porsche Cabrios, reicht das als Qualifikation?![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 205
-
20.03.2013, 15:00 #21
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
-
20.03.2013, 15:04 #22ehemaliges mitgliedGast
-
20.03.2013, 15:11 #23
Ralf, der erste Link zeigt ja ein VFL Modell mit den FL Rückleuchten.
Hat hier jemand Erfahrungswerte? Ist das nur plug-out, plug-in oder muss man das Steuergerät ebenfalls adjustieren?
Unter 50k wird`s aktuell sehr eng mit FL-Modellen und da ist mein Budget leider erschöpft.Gruß Pit
-
20.03.2013, 15:13 #24
hatte nie ein cabrio. korrigiert mich daher, wenn ich falsch liege: aber es ist doch bekannt, dass ein cabriolet eines gängigen geschlossenen modells immerschon die exklusivere variante war. und imho auch immer ein stück teurer im LP ist. imho sind die stückzahlen auch geringer. das macht sich dann auch auf dem gebrauchtmarkt bemerkbar.
-
20.03.2013, 15:16 #25
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Ihr berücksichtigt aber schon, dass die Ausgangspreise fürs Cabrio höher sind!?
Geändert von BJH (20.03.2013 um 15:17 Uhr)
-
20.03.2013, 15:16 #26
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Übrigens geht beim 987 Cabrio vs. Coupé die Weisheit nicht auf
-
20.03.2013, 15:24 #27
-
20.03.2013, 15:27 #28ehemaliges mitgliedGast
-
20.03.2013, 15:29 #29ehemaliges mitgliedGast
-
20.03.2013, 15:32 #30
zum Thema Wertverlust Cabrio/Coupe:
was ich so gesehen habe, kosten vergleichbare Cabrios gebraucht immer um die 10-12k mehr, als die Coupes ... also eben genau der Preisaufschlag beim Neu-Fahrzeug.
bedeutet also, der "Cabrio-Bonus" kostet keinen Wertverlust.
Ich kann mir zudem durchaus vorstellen, dass in 10 Jahren (und mehr), die Cabrios einen deutlicheren Wertzuwachs erfahren werden als die Coupe's .... eben wegen der bereits angesprochenen Exklusivität
nur meine Meinung
zudem ... Porsche und Cabrio gehören einfach zusammenVG Patrick
-
20.03.2013, 18:04 #31
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.753
Du wirst so oder so günstig Auto fahren, da beide Varianten Riesenabschreiber hinter sich haben. Am günstigsten fährst Du sicher mit einem 997 Carrera VFL mit Handschaltung in Silber oder Schwarz. Sonst würde ich gleich auf einen 997 4S FL mit PDK gehen, die werden auch mittelfristig eine gewisse Preisschwelle nicht unterschreiten. Ob Du eher auf einen Jüngeren mit mehr Kilometern oder einen Älteren mit weniger gehst, hängt davon ab wieviel Du draufhauen willst. Wenn Du so oder so 40'000 im Jahr machen willst, kann er ruhig auch schon 80'000 auf der Uhr haben. Wenn Du aber nur 10'000 pro Jahr planst, kannst Du vielleicht auf 3 Jahre gerechnet noch unter 100'000 bleiben, was sicher für den Wiederverkauf positiv ist.
-
20.03.2013, 18:11 #32
-
20.03.2013, 19:38 #33
- Registriert seit
- 18.06.2012
- Beiträge
- 451
Nein, gibt es nicht, da auch die Form leicht abweicht. Man müßte das gesamte Heck modifizieren...=>Bastelwastel (passt dann auch nicht zur VFL Front)
Es gibt allerdings LED-Nachrüstleuchten für VFL...finde ich aber auch nicht schön, lieber original belassen und zur Gesamt Optik des VFL stehen!
Gruß
Dirk
PS: Nicht zwingend gehören Porsche und Cabrio zusammen, ich habe lieber Klima und maximal noch ein Schiebedach, am Cabriofeeling habe ich z.B. kein Interesse mehr! Bei meinem 964 habe ich lange nach der für mich perfekten Kombi als coupe gesucht, bei den Cabrios hätte ich dort mehr zur Auswahl gehabt.
-
20.03.2013, 20:05 #34
Hallo Pit,
um deine Fragen mal der Reihe nach abzuarbeiten:
1) "Gibt es Gründe, eines der früheren Baureihen nicht zu nehmen, also 2005 oder 2006?"
Gibt es immer. Das Bessere ist des Guten Feind: 996 < 997 VFL < 997 FL < 991 ... Wenn du danach gehst, endest du unweigerlich beim 991 und bei >100k EUR. Ich habe mir auch vor ein paar Monaten einen 997 VFL gekauft, u.a. weil mir der Aufschlag für einen FL zu hoch war, aber auch weil imho noch einige weitere Argumente für einen VFL sprechen, in erster Linie die Optik. Aus meiner ganz persönlichen Sicht folgt der VFL (als Carrera 2) eher der klassischen Elferlinie. Irgendwie schlanker, noch nicht so "aufgebrezelt" und ohne die Baumarktoptik des Tagfahrlichtes bzw. der LED-Rückleuchten. Mir ist aber klar, daß das viele genau andersrum sehen. Der Sound ist auch schöner beim VFL.
Die KWS Problematik finde ich völlig überschätzt, die würde mich jedenfalls nicht vom Kauf abhalten, die FL haben dafür motorenseitig andere Probleme. Das PCM ist - logisch - moderner beim FL. Andererseits, wie wichtig ist dir ein Navi? In ein paar Jahren ist sowieso jedes Navi veraltet und letztlich ist ein Elfer ja auch kein Vertreterauto. Bei mir ist noch nicht mal ein Navi drin, aber es ist mein Drittauto, so what?
Wenn du allerdings eine Automatik bevorzugst, geht eigentlich nur der FL mit dem PDK, da stimme ich dem weiter oben gesagten zu.
2) "Bei mir steht der Wertverlust ebenfalls im Fokus. Denkt ihr, dass dieser bei einem VFL Modell um die 40-45k deutlicher geringer sein wird als bei einem FL Modell um die 50k wenn ich die Kiste in 3 Jahren wieder abgebe?"
Glaskugel. Du sparst jetzt vielleicht 5k oder 10k bei einem VFL und wer weiß schon, was in drei Jahren ist. Ist die Differenz dann immer noch 5k oder 10k? Größer? Kleiner? Wenn eh schon so ein bißchen "am Anschlag" bist mit deinem Budget, würde ich nach einem VFL suchen und das Geld lieber in die Ausstattung stecken, die mir wichtig wäre. In meinem Fall war dies das "S", Voll-Leder, Sportsitze, Sport Chrono Plus, eine Farbe, die mir zusagt etc.
3) "Ist ein Non-S schwieriger zu verkaufen als ein S?"
Eigentlich gilt das oben gesagte: Wer weiß heute schon, was ggf. in drei Jahren ist. Ein S ist in der Anschaffung teurer und im Wiederverkauf vermutlich auch. Schrumpft die Differenz? Wird sie größer? Es wird immer einen Markt für beide Versionen geben. Aber davon mal ab: Nimm den S. Ein Sportwagen muß irgendwie ein "S" haben, finde ich. Ob man die 30 PS nun braucht oder nicht, ist doch scheißegal ...
4) "Angenommen ich finde einen FL mit verhältnissmäßig vielen km, sagen wir mal >100tkm, ist das dann vergleichbar mit nem VFL Modell mit weniger km was die Kosten für Inspektionen, Wertverlust betrifft?"
Die 100tkm sind schon eine gewisse optische Grenze. Wenn du mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit den Wagen in drei Jahren verkaufen möchtest, wäre meine Empfehlung, heute ein Auto zu kaufen, mit dem du in drei Jahren dann noch unter der magischen Grenze liegst. Bei 10tkm p.a. müßtest du also nach einem 997 mit 60tkm suchen ... was vermutlich auch eher in Richtung VFL geht.
Fazit: Laß dich nicht verrückt machen. Natürlich ist ein FL irgendwie das "modernere", meinetwegen auch das "bessere" Fahrzeug, aber wieviel Zugeständnisse willst du machen? Mit einem 997 VFL würdest du auf jeden Fall ein nahezu gleichwertiges Fahrzeug erwerben, imho sogar das etwas schönere, und zunächst mal eine Menge Geld sparen.
Also, go for it, so oder so, ich wünsche viel Erfolg! Und vielleicht zum Anfixen:
Viele Grüße, Peter
"Die Stadt Düsseldorf ist sehr schön, und wenn man in der Ferne an sie denkt, und zufällig dort geboren ist, wird einem wunderlich zu Muthe. Ich bin dort geboren und es ist mir, als müsste ich gleich nach Hause gehn." (Heinrich Heine, 1827)
-
20.03.2013, 20:16 #35Viele Grüße, Peter
"Die Stadt Düsseldorf ist sehr schön, und wenn man in der Ferne an sie denkt, und zufällig dort geboren ist, wird einem wunderlich zu Muthe. Ich bin dort geboren und es ist mir, als müsste ich gleich nach Hause gehn." (Heinrich Heine, 1827)
-
20.03.2013, 21:21 #36
Servus Peter,
dein 11er sieht super aus. Ist das eine Folierung in anthrazit matt?
Ich bin froh, dass sich hier auch mal einer für einen FVL ausspricht bzw. das Downgrade zum FL als nicht allzu schlimm ansieht.
Schließlich reden wir hier auch immer noch von einem Porsche.Gruß Pit
-
20.03.2013, 21:26 #37ehemaliges mitgliedGast
Pit, eine Folierung in Anthrazit matt mit beigem Leder sieht echt kagge aus.
-
20.03.2013, 21:27 #38
-
20.03.2013, 21:28 #39ehemaliges mitgliedGast
Der, der es schreibt. Weil du gerne das Leder in Beige oder Braun wolltest.
-
20.03.2013, 21:32 #40
Ähnliche Themen
-
Kaufberatung 996 40 Jahre Porsche
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 31Letzter Beitrag: 19.04.2010, 18:52 -
Kaufberatung Porsche Boxster
Von Schweizergarde im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 12.05.2009, 23:04 -
Kaufberatung Porsche Boxster
Von harry_hirsch im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 21.09.2008, 11:55
Lesezeichen