tauschen !!
Ergebnis 21 bis 35 von 35
Thema: Sinn U1 vs Tudor Pelagos
-
19.03.2013, 18:18 #21
Oder vielleicht doch die sehr wandelbare Uhr aus dem Füldchen....
IMG_1534.jpg
Ich jedenfalls bin zufriedenGruß, Markus
„Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)
-
19.03.2013, 18:38 #22
-
19.03.2013, 19:18 #23
- Registriert seit
- 03.08.2010
- Beiträge
- 223
Eine U1 habe ich vor knapp 3 Jahren wieder abgegeben - ebenso wie eine UX und eine 657 Flieger vor einigen Monaten.
Die Sinn Uhren sind sicher robuste Alltagsuhren - geblieben ist bis dato keine.
Ende letzten Jahres habe ich mir die Pelagos zugelegt und die ist wohl ein Keeper.
Mittlerweile weiß ich wohl, dass mir bei den Sinn Uhren die Form nicht so recht zusagt - insbesondere die Lünetten. Diese sind bei der U Serie oben flach - sieht irgendwie aus wie eine Dose.
Die klassische Lünette mit Inlay und leichter Neigung nach außen sind mir von der Optik lieber.
Das matte Keramik-Inlay der Pelagos ist dabei sehr gelungen und harmoniert perfekt zum matten Zifferblatt und dem Material Titan.
Der etwas geringe Durchmesser, im Vergleich zur U / UX, passt bei mir ebenfalls besser ans Handgelenk.
Die Höhe ist noch akzeptabel - durch das geringe Gewicht ist sie in jedem Falle nicht umkomfortabel oder unangenehm.
Nach meiner Erfahrung würde ich also die Pelagos vorziehen.______________________________________________
Schöne Grüße.
Thomas
-
19.03.2013, 20:44 #24
Jep. Die U1 genieße ich ja bereits seit 2009 (noch) jeder Arbeitstag. Da sie neben dem Schreibtisch täglich auch ca. 30% Werkstattaufenthalt aushalten muss, kann ich ihr nur eine uneingeschränkte Robustheit bescheinigen. Gehäuse und Band sind immer noch markellos, obwohl sie immer mal wieder den Kontakten mit Chromstahl nicht aus dem Wege gehen kann
Trotzdem; je länger ich sie trage, um so öfter erscheint sie mir doch etwas zu groß. Außerdem kann ich auch die Lust an was Neuem nicht leugnen.
Für die nächsten Tagen plane ich die erste persönliche Begegnung mit der Pelagos. Hoffentlich hat mein Konzi eine da.
Gespannt bin ich auch, ob mich bei der Gelegenheit eine BB vollständig verblenden könnte. Die könnte jedoch niemals eine Alternative zur U1 werden, lediglich die x-ste Ergänzung in meiner kleinen Auswahl.
Ihr könnt gespannt bleiben, wie ich selbst, und natürlich gerne weiter euren "Senf" dazu beitragen.Glückauf allerseits
Michael
-
19.03.2013, 20:52 #25
Ich mag mir gar nedd vorstellen, wie so eine Titanuhr nach einem Werkstattaufenthalt ausschaut...
Alex
-
19.03.2013, 21:02 #26ehemaliges mitgliedGast
tudor > sinn
-
20.03.2013, 08:29 #27
- Registriert seit
- 03.08.2010
- Beiträge
- 223
Naja, wie eine Arbeitsuhr eben auszusehen hat.
Ich bin auch im Handwerk tätig - bin dabei sowohl auf der Baustelle, als auch in der Werkstatt unterwegs....zugegeben, meist sage ich den Jungs nur was zu machen ist und schaue, ob´s auch so gemacht wird .... aber immerhin bewege ich mich oft in einer "Hot-zone" für Uhren.
Gerade die Pelagos ist aber eine wahre "Arbeitsuhr" - Titan mag etwas kratzempfindlicher sein, aber es ist im Grunde u.a. korrosionsbeständiger als Edelstahl - da kann dann auch der deutsche U-Boot Stahl nicht mithalten.
Letztlich würden mich ein paar Kratzer und Dellen bei der Pelagos nicht unbedingt stören.
Auch das Titanband ist perfekt für die Arbeit geeignet - ich habe es dauerhaft in dieser Taucherposition, so paßt es sich automatisch mittels Federmachanismus immer angenehm und komfortabel an.______________________________________________
Schöne Grüße.
Thomas
-
30.03.2013, 21:04 #28
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Beiträge
- 41
Hi,
habe meine Sinn U 1 voriges Jahr verkauft und bereue es maßlos!War eine coole Allzweckuhr.Die Tudor kann man mit der Sinn keineswegs
vergleichen.Für mich ist die Tudor ersatz für Leute die sich keine Rolex Submariner kaufen wollen weil Rolex Sub einfach in ein sehr hohes Preis Niveu bekommen hat.Die U1 auf jedenfall behalten und eine Rolex Submariner kaufen .Nach 10 Jahren bekommst Du sowieso deinen Einstand zurück fallst Du es verkaufen willst.Ich hatte meine U 1 vor knapp 3 Jahren für 900€ neu gekauft und nach 2 Jahren für 1000€ verkauft.
viele Grüsse
-
30.03.2013, 23:27 #29
Hallo kaan,
du hast Recht. Immer mehr komme ich zu der Einsicht, dass die U1 nicht durch eine andere ersetzt werden kann. Auch wenn ich heute meinen Invest mit Sicherheit wieder zurück erhalten würde, weg ist dann aber weg. Und der Verlustschmerz kommt ganz sicher. Einzig die U2 könnte eine Alternative sein, kommt für mich wegen dem gewölbtem Saphirglas aber nicht infrage.
Eine Krone ist auch keine Option, da schon vorhanden.
Also, wenn eine Tudor kommt, kommt sie nur zusätzlich.Glückauf allerseits
Michael
-
31.03.2013, 03:43 #30
Eine weise Entscheidung
Gruß, Markus
„Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)
-
31.03.2013, 09:12 #31
Was kostet die Tudor ?
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
31.03.2013, 09:26 #32
-
31.03.2013, 10:28 #33
-
31.03.2013, 10:36 #34
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Beiträge
- 41
Hallo Michael,
du hast auch Recht wenn alles vorhanden dann warum keine Pelagos.Ich hatte die schon beim Konzi Probiert und die hat was ! auf jedenfall . 3250,- € minus Abschlag ist halt auch ein lässiger Preis denke ich.Must halt schauen dass Du eine noch vor der PE bekommst.
viele Grüße
-
31.03.2013, 11:48 #35
Ähnliche Themen
-
New Sea-Dweller by Tudor? Tudor Pelagos
Von d_s im Forum TudorAntworten: 203Letzter Beitrag: 20.03.2017, 19:55 -
Val7750 - Sinn 103 vs Tudor 72960
Von Flo74 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 15Letzter Beitrag: 04.10.2009, 14:15 -
Tudor oder Sinn
Von uhrenmaho im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 15Letzter Beitrag: 27.07.2008, 16:47
Lesezeichen