Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990

    Pfeil Tudor oder Sinn

    Hallo zusammen,

    besitze eine Tudor Prince Date 79280P und mein Freund eine Sinn 756 Diapal.

    Wir streiten uns über das für und wieder. Wer hat Recht und wo sind die Vor- und Nachteile und für welche Uhr würdet Ihr Euch entscheiden.

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von swinkel
    Registriert seit
    01.10.2006
    Beiträge
    1.136
    Nun, da kann keiner Recht haben... es geht um den persönlichen Geschmack und der ist bekanntlich Grundverschieden (was ja auch gut ist!)

    Ganz persönlich würde ich die Sinn vorziehen, da mich Tudor so überhaupt nicht anmmacht...
    Gruß Sven

  3. #3
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Themenstarter
    Sven, es geht sich nicht nur ums anmachen, sondern hauptsächlich ums Werk!!!!

    Wenn es sich nur ums anmachen ginge, hätte ich in einer halbseidenen Zeitung eine Kontaktanzeige aufgegeben.

    Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von swinkel
    Registriert seit
    01.10.2006
    Beiträge
    1.136
    Original von uhrenmaho

    Sven, es geht sich nicht nur ums anmachen, sondern hauptsächlich ums Werk!!!!

    ...
    Manfred
    Dann hättest Du Dein Frage ja eventuell dahingehend präzisieren können...
    denn davon kann ich in Deinem Ausgangsposting leider nichts erkennen .

    In beiden Uhren ist ein ETA/Valjoux 7750 eingeschalt... so what?

    Bei der Sinn wurde halt eine andere Hemmung (Diapal) verbaut die ohne Schmierung (Öl) auskommt. Langzeitstudien ob diese denn auch tatsächlich Mehrwert bringt gibt es meines Wissens nach noch nicht!

    P.S.: Sorry, wenn ich Dir mit meiner "persönlichen" Meinung auf den Schlips getreten haben sollte... war nicht meine Absicht!
    Gruß Sven

  5. #5
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Themenstarter

    RE: Tudor oder Sinn

    Sonst keine Spezialisten hier, die mir den Unterschied der Werke erklären können. Überdies kann ich als Laie mit Diapal nichts anfangen.

    Warte auf weitere "Für" und "Wieder" in Bezug auf Tudor oder Sinn.

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    In dem Fall für die Sinn, Tudor is ja nur so en Modenamendingens von Rolex bzw. Hans W.
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  7. #7
    Datejust
    Registriert seit
    16.03.2004
    Beiträge
    104
    Hallo Manfred,
    ein -für und wider- wirst Du über die Werke nicht ausmachen können.
    Beide verbauen ein Valjoux 7750.
    Zur Diapal Technik hat -swinkel- ja schon was geschrieben.Für genauere Infos einfach mal die Sinn Hompage besuchen, da ist es genauer beschrieben.
    Ob die Technik wirklich Vorteile bringt wird sich aber erst in der Zukunft zeigen.
    Wenn beide ordentlich reguliert werden laufen beide gut.

    Hier mal ein paar andere Punkte im Vergleich beider Uhren.

    Sinn 756 Diapal
    - Magnetfeldschutz
    - Tegementierung (Kratzfestigkeit)
    - zweite Zeitzone
    - Glas entspiegelt
    - WD 200m
    - Bandwechsellöcher von ausser
    Minus
    -keine Permanentsekunde
    -Datum recht klein

    Tudor 79280
    - sieht vom Gehäuse her der Daytona ähnlich (für einige der wichtigste Kaufgrund)
    - WD 200m
    - Bandwechsellöcher von aussen
    - Datum groß genug(Lupe allerdings nicht jedermans Geschmack)
    Minus
    -Glas nicht entspeigelt
    -relativ geringe Leuchtkraft von Zeigern und Indexen

    Also wenn es um die techn.Extras geht hat Sinn eindeutig die Nase vorn.
    Mir persönlich gefällt von beiden die Tudor(je nach ZB-Variante,die silbernen find ich schrecklich)aber trotzdem besser.Das ist in dem Fall aber einfach nur Geschmacksache.

    PS.
    Tudors Valjoux besitzen außerdem eine Kif-Stoßsicherung/statt der Incablock und evtl.eine andere Spirale.Die Tudor-Werke sind schön verziert(perliert), was aber bei Sinn als Option auch zu bekommen ist.

    Gruß falcone

  8. #8
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    Ich hab zwei Tudoren (79260 und 79380) und zwei Sinn (142TiD1 und UX).

    Tudor verwendet ETA auf hoechster Qualitaetsstufe. Die Verarbeitung der Uhr ist klasse - hier steht Tudor der grossen Schwester Rolex IMHO in nichts nach.

    Die SINN ist vor allem fuer Uhrenfans mit Freude an Technik. Es gibt wohl nicht viele Uhrenbauer, die ihre Uhren mit mehr technischen Extras vollpacken (Kritiker werden das "technische Spielereien nennen; wie auch immer, der technische Aufwand der betrieben wird ist bei SINN recht hoch).

    Dennoch: mit beiden SINN habe ich schon Probleme gehabt - nix grosses, war alles Garantie etc. - aber das hinterlies halt einen Eindruck, dass bei SINN die QS nicht so gut funktioniert wie beispielsweise bei Rolex oder Tudor.

    Ist nur meine persoenliche Meinung.
    Nach sympathie liegt bei mir derzeit SINN sehr weit vorne.

    Gruss,
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  9. #9
    Submariner
    Registriert seit
    03.09.2006
    Beiträge
    352
    Sinn.
    Tudor war bisher ein etwas altbackener ETA-Einschaler, der Uhren in Rolex-Optik gebaut hat für die, die sich keine Rolex leisten konnten oder wollten. Neuerdings ist das Design der Tudor-Uhren eigenständiger geworden, aber Tudor ist immer noch ein ETA-Einschaler - und von denen gibt es deutlich interessantere, wie z.B. Sinn.

    Sinn stattet seine Uhren, gerade die 756 Diapal, mit jeder Menge technischer Extras, die wie die Tegimentierung (Oberflächenhärtung mit erhöhter Kratzfestigkeit) und die Trockenhemmung (wenn sie denn tatsächlich funktioniert) zum Teil auch wirklich Sinn machen.

    Die Tudor-Uhren sind sicherlich hervorragend gemacht, aber m.M. eben auch recht langweilig.
    "Lock up your daughter. Lock up your wife. Lock up your back door and run for your life. The man is back in town...don't you mess me 'round."

  10. #10
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    Original von theeshh
    Sinn.
    Tudor war bisher ein etwas altbackener ETA-Einschaler, der Uhren in Rolex-Optik gebaut hat für die, die sich keine Rolex leisten konnten oder wollten. Neuerdings ist das Design der Tudor-Uhren eigenständiger geworden, aber Tudor ist immer noch ein ETA-Einschaler - und von denen gibt es deutlich interessantere, wie z.B. Sinn.

    Sinn stattet seine Uhren, gerade die 756 Diapal, mit jeder Menge technischer Extras, die wie die Tegimentierung (Oberflächenhärtung mit erhöhter Kratzfestigkeit) und die Trockenhemmung (wenn sie denn tatsächlich funktioniert) zum Teil auch wirklich Sinn machen.

    Die Tudor-Uhren sind sicherlich hervorragend gemacht, aber m.M. eben auch recht langweilig.

    Zur Ehrenrettung von Tudor: Vom Rolex-Desgn hat sich Tudor in den letzten 2 Jahren endgültig verabschiedet, auch wenn Iconaut, Aeronaut, etc. nicht jedermanns Geschmack treffen

    ETA-Einschaler ist SINN auch; mit Ausnahme der 903/H2, der EZM1 und der alten 142St wo SINN noch Lemania 5100 verbaut hat.

    Also im direkten Qualitätsvergleich SINN vs. Tudor hat Tudor die Nase eindeutig weit vorne

    Gruß
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  11. #11
    Daytona
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    2.466
    Original von theeshh
    Sinn.
    Tudor war bisher ein etwas altbackener ETA-Einschaler, der Uhren in Rolex-Optik gebaut hat für die, die sich keine Rolex leisten konnten oder wollten. Neuerdings ist das Design der Tudor-Uhren eigenständiger geworden, aber Tudor ist immer noch ein ETA-Einschaler - und von denen gibt es deutlich interessantere, wie z.B. Sinn.
    Das ist ja der größte Quatsch, den ich seit langem gelesen habe. In dieser Preisklasse wirst du mit Sicherheit kein besser veredeltes ETA finden, als bei Tudor.
    Und ob die Behauptung mit der Rolexoptik und dem schmalen Geldbeutel des kleinen Mannes Wilsdorfs erster Gedanke beim lancieren der Marke Tudor war, sei dahingestellt. Finde ich jetzt ein wenig drastisch ausgedrückt.

    Ansonsten gilt wie immer: reine Geschmacksache. Es ist wie mit der Katze, die gern Mäuse frisst. Ich mag sie nicht ;-)
    Viele Grüße - Markus

    Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.


  12. #12
    GMT-Master Avatar von Dominik
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    459
    Sinn oder Tudor ist Geschmacksache.

    Hinsichtlich Verarbeitung, Qualitätsstufe des Werkes sehe ich Tudor klar vorne.

    Das Valjoux in der Tudor kann mit den Breitling und IWC Werken (ebenfalls Valjoux 7750 gut mithalten)

    Bei Sinn sehe ich keine besonders attraktive Preispolitik mehr.

    Wähle ich den Fliegerchrono 356 mit veredeltem Werk Glasboden und Metallband, sowie Chronometerzeugnis liege ich preislich bei Tudor oder sogar höher.
    Persönlich habe ich den Eindruck, das jede Abweichung vom Fliegeruhrenlook (schwarz weißer militaristischer Einheitsbrei mit weißen Zeigern) bei Sinn sehr ,sehr teuer bezahlt werden muss.
    Als Fan der marke ärgert mich das zunehmend.
    Dominik

  13. #13
    Onkel C
    Gast
    Was ist das eigentlich für eine bescheuerte Diskussion?

    Wenn man sich die Köppe darüber heißreden muss, wessen Uhr "die bessere" ist, ist vorher irgendwas gründlich schief gelaufen. Wofür muss man sich bei einem subjektiven Thema wie Armbanduhren wegen eines Kaufes, der ausschließlich auf den eigenen Geschmack zurückzuführen ist, rechtfertigen?

  14. #14
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    Original von Onkel C
    Was ist das eigentlich für eine bescheuerte Diskussion?

    Wenn man sich die Köppe darüber heißreden muss, wessen Uhr "die bessere" ist, ist vorher irgendwas gründlich schief gelaufen. Wofür muss man sich bei einem subjektiven Thema wie Armbanduhren wegen eines Kaufes, der ausschließlich auf den eigenen Geschmack zurückzuführen ist, rechtfertigen?


    Ach komm, Jungs messen sich mit allem möglichen, warum nicht auch mit Uhren ? Ist doch keine verbissene Diskussion sondern ein Vergleich der Einzeldisziplinen beider Uhren.
    Und immerhin haben es sich Tudor als auch SINN auf die Fahne geschrieben, viel Uhr fürs Geld zu liefern.
    Ich seh da nix schlimmes oder bescheuertes dran

    Gruß,
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  15. #15
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Themenstarter
    Original von klobi
    Original von Onkel C
    Was ist das eigentlich für eine bescheuerte Diskussion?

    Wenn man sich die Köppe darüber heißreden muss, wessen Uhr "die bessere" ist, ist vorher irgendwas gründlich schief gelaufen. Wofür muss man sich bei einem subjektiven Thema wie Armbanduhren wegen eines Kaufes, der ausschließlich auf den eigenen Geschmack zurückzuführen ist, rechtfertigen?


    Ach komm, Jungs messen sich mit allem möglichen, warum nicht auch mit Uhren ? Ist doch keine verbissene Diskussion sondern ein Vergleich der Einzeldisziplinen beider Uhren.
    Und immerhin haben es sich Tudor als auch SINN auf die Fahne geschrieben, viel Uhr fürs Geld zu liefern.
    Ich seh da nix schlimmes oder bescheuertes dran

    Gruß,
    Klaus, muss Dir recht geben.

    Es gibt in diesem Forum immer wieder Leute, die des Lesen nicht mächtig sind. Es werden unqualifizierte Kommentare abgegeben, die sich garnicht auf den Tread beziehen. Leider gibt es dabei schon alteingessene Member, aber damit müssen wir leider leben.

    LG und schönen Sonntag

    Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  16. #16
    Explorer
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    188
    Ich sach ma sooo:

    Leute die Sinn Uhren mögen, kaufen Sinn.
    Leute die Tudor Uhren mögen, kaufen Tudor.

    Es ist die HIIIIIIITZE. Und wir sind im Rolex-Liebhaber-Club.
    Das ist wie eine kircheninterne Debatte ums Zölibat.

    Karo
    Glauben Sie ja nicht, wen Sie vor sich haben!

Ähnliche Themen

  1. Val7750 - Sinn 103 vs Tudor 72960
    Von Flo74 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.10.2009, 14:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •