Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 41
  1. #1
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.924
    Blog-Einträge
    11

    Kochgeschirr - gibt es "DEN" Kochtopf??

    Allwissendes Forum,

    hier gibt es zu wirklich allem schon ein kompetentes Thema. Dachte ich. Bis gestern. Denn ein Thema suchte ich da vergebens. Welches? Kochgeschirr!! Sollte der Kochtopf etwa ein zu alltägliches Thema sein um sich hier damit zu beschäftigen? Oder ist die Frage der Wahl gar so eindeutig, dass sich ein Thread erübrigt?

    Silit? Fissler? Schulte-Ufer? WMF? Le Creuset? Oder ganz etwas anderes? Und welches Material?

    Wo liegen Eure Empfehlungen und - warum?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  2. #2
    Onkel C
    Gast
    Ikea 365. Gute Größen, gute Verarbeitung, für alle Herdarten geeignet, BILLIG.

    Als Material würde ich hauptsächlich auf Edelstahl, gebürstet, mit Sandwichboden gehen. Ausnahmen beim Milchtopf (einfacher Boden) und bei einer Kasserolle, da kann auch ein zweites Exemplar mit Teflonbeschichtung Sinn machen.
    Geändert von Onkel C (09.03.2013 um 10:32 Uhr)

  3. #3
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.450
    Wir haben fast nur AMC. Dank der Schwiegermutter.
    http://www.test.de/Kochtoepfe-Alle-k...ser-1074601-0/
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  4. #4
    Milgauss
    Registriert seit
    18.10.2011
    Beiträge
    208
    es kommt drauf an, willst Du Schmorgerichte kochen, oder nur Wasser für Nudeln, Knödel, Spätzle, usw heiss machen, Gemüse, Spargel blanchieren?

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Peter_O
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Nordpfalz
    Beiträge
    947
    Hm, ich glaube nicht daß es den perfekten Alleskönner gibt... Für alles was mit Fleisch zu tun hat schwöre ich auf le Creuset. Für Nudelwasser u.ä. tuts jeder X-beliebige Edelstahltopf, da achte ich dann eher darauf daß man sie vernünftig sauber bekommt...
    Gruß, Peter
    __

    Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Was hast Du denn für ein Kochfeld, Percy, Gas, Induktion, ...?

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast

  8. #8
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.472
    Cool, Percy will auch ins Marmeladengeschäft einsteigen. Welche Sorte wird es denn?

  9. #9
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    DEN Kochtopf gibt es definitiv nicht, dafür gibt es viel zuviele Anwendungsfälle.
    Wobei das ist echt ein Thema das ich nicht von R-L-X abhängig machen würde, da man im Endeffekt sich solche Erfahrung selbst erkochen muss
    Wir haben verschiedene, jedoch meist WMF und die funken bei Induktion hervorragend, gute Wärmeverteilung und ohne Probleme zu reinigen. Alles Edelstahl, keine Plastikgriffe. Dann habe ich auch noch welche von HENDI das ist ein Austatter aus dem Gastrobereich - gibt es bei der Metro. Kein Unterschied zu den WMF Töpfen.

    Pfannen sind da sicher ein kontroverseres Thema, aber gute Töpfe sind relativ austauschbar meiner Meinung nach.
    lg Michael


  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Solltet Ihr Induktion haben, kann ich schon mal einen Tipp geben, welche ich nicht noch mal kaufen würde: Die Jamie Oliver Serie; da werden die Griffe heiß.

  11. #11
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.924
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Laubi Beitrag anzeigen
    Den hatte ich gefunden, allerdings habe ich zwar vieles vor mit dem Top, Marmelade kochen überlasse ich aber dem Profi.


    Zitat Zitat von Laubi Beitrag anzeigen
    Was hast Du denn für ein Kochfeld, Percy, Gas, Induktion, ...?
    Guter Einwand. Induktion.


    Zitat Zitat von Onkel C Beitrag anzeigen
    Ikea 365. Gute Größen, gute Verarbeitung, für alle Herdarten geeignet, BILLIG.
    Ja, davon habe ich derzeit auch zwei Stück. Die sind ziemlich gut. Zusätzlich habe ich halt noch mein 16 Jahre altes "Kingstar" Set, was - glaubt man dieser Anzeige hier: http://www.quoka.de/haushalt-moebel/..._75403937.html - ja auch nicht zu verachten ist!


    Zitat Zitat von WolfgangS Beitrag anzeigen
    es kommt drauf an, willst Du Schmorgerichte kochen, oder nur Wasser für Nudeln, Knödel, Spätzle, usw heiss machen, Gemüse, Spargel blanchieren?
    Nudeln kochen, Gemüse kochen, Suppe kochen, Saucen kochen.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  12. #12
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1
    Ein Topfset kann ich leider ausschließen - das schönste von allen: Iittala Tools. Das hätte ich sehr gerne, aber da werden z.B. die Griffe heiß. Wir haben ein Topfset von WMF und sind damit seit Jahren zufrieden.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  13. #13
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Die Ikea 365 sind wirklich nicht schlecht, allerdings gehen bei den Deckeln ganz gern mal die Griffe ab, das ist uncool.

    Aufgrund eines Forumstipps hab ich hier noch 4 große Schulte-Ufer Töpfe stehen. Die sind wirklich spitze, dürfen sie für den Preis aber auch sein. Mein Vater hat in seiner Küche WMF benutzt, da hat er heute noch Eimer von, die mittlerweile 30 Jahre alt sind und konstant gasbefeuert wurden, da verzieht sich nix und man kann sie im Bedarfsfall reparieren lassen. Das war aber die Profyqualität, sehr schwer, sehr groß und sehr teuer.

    Abraten kann ich von Kupfertöpfen. Hab ich mal welche gekauft von einem schweizer Hersteller, aber die sind im Alltagsgebrauch völlig unpraktisch. Pflegeintensiv, brauchen ewig, um zu erhitzen und sind, wenn sie heiß sind, nicht mehr zu handlen, weil sie dann halt komplett heiß sind. Sowas ist super, wenn man Gerichte über viele Stunden lang erhitzen muß, weil sie die Hitze gleichmäßig über die ganze Höhe transportieren. Für Suppen und Eintöpfe genial, aber die macht man in einem Stahltopf eigentlich genauso gut und man spart sich die Kosten von ca. 600,-.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  14. #14
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    wir haben seit Ewigkeiten einen Set von WMF, sieht besser aus als auf den Fotos, und funktioniert...

    daneben eben noch einen schweren Topf zum Schmoren, einen mit Sieb zum Gemüse dämpfen und einen 7 Liter Topf für "weil mein Weib meinte, Pasta braucht soviel Wasser zum Kochen"...
    Martin

    Everything!

  15. #15
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    1.548
    Die Klassiker von Fissler und Schulte-Ufer mit Kaltmetallgriffen. Gediegene Qualität. Edel in der Anmutung.

    http://www.fissler.de/de/produkte/to...ollection.html

    http://www.schulte-ufer-kg.de/schult...i-line-i_1/27/

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    03.01.2013
    Ort
    im Saarland
    Beiträge
    67
    Fissler COOK STAR all de best

    und ausser dem A M C ist völlig überbewertet , die werden aus in Ida Oberstein gebaut ,
    pssst soll aber keiner wissen

  17. #17
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    iittala Tools, nicht nur der genialen Optik wegen. Bei mir seit sechs Jahren täglich im Gebrauch und einfach perfekt.
    Geändert von Coney (09.03.2013 um 15:40 Uhr)
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  18. #18
    Yacht-Master Avatar von Corium
    Registriert seit
    06.04.2012
    Beiträge
    1.712
    Wenn es um die Optik geht um beim Preis nicht so drauf ankommt:

    All-Clad Copper-Core!
    Gruß Jens
    bbhhh
    Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!

  19. #19
    Ich glaube nicht, dass es einen Exit-Topf gibt.
    77 Grüße!
    Gerhard

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wenn ich sehe und schmecke was meine Großmutter aus ihren alten emaillierten Töpfen zaubert und meine Mutter aus den glasierten Tontöpfen in Spanien, dann kann der Topf nicht das entscheidende Kriterium sein. Wichtig ist, das der Koch mit dem Topf umgehen kann.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •