Dass das ein Photoshop Bild ist wisst Ihr aber schon, oder?
EDIT:Ausgehend von der Rückseite dieses Racing DIals aus dem SC würd ich sagen dass die weiterhin gelötet sind:
![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 45
-
05.03.2013, 07:45 #21
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
-
05.03.2013, 12:08 #22
Geändert von [Dents]Milchschnitte (05.03.2013 um 12:13 Uhr)
Beste Grüsse, Olli
-
05.03.2013, 13:20 #23ehemaliges mitgliedGast
-
05.03.2013, 14:17 #24
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
VG
Udo
-
05.03.2013, 16:52 #25
Gezielte Desinformation.......
Beste Grüsse, Olli
-
05.03.2013, 17:01 #26ehemaliges mitgliedGast
Na toll, jetzt bin ich total verwirrt.
Ob geklebt oder net...bei mir hat sich das Zifferblatt definitiv ganz leicht verfärbt.
Und wie bereits erwähnt, schaue ich mir das ganze schön in Ruhe an
-
05.03.2013, 17:06 #27
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
-
06.03.2013, 09:36 #28
was mich zum Nachdenken bringt ist das Rolex diese ZB auf Kulanz bei den WG Modellen tauscht und dann solche ZB in Stahlmodellen auftauchen.....
was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
06.03.2013, 11:40 #29
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.184
Themenstarter
... gar nicht mal unberechtigt, dieser Gedankengang ...
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
06.03.2013, 13:27 #30
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
-
06.03.2013, 13:29 #31
Versteh ich auch ned.....zumal das Wort TAUSCH dies schon im Ansatz verhindert...
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
06.03.2013, 15:34 #32
- Registriert seit
- 28.06.2004
- Beiträge
- 359
Na ja, irgendwoher müssen diese WG-Zifferblätter für die Rolex Daytona ja herkommen.
Wenn man mal bei ebay schaut, gibt es gleich reihenweise neue Zifferblätter u.a. von Juwelier Haeffner.
Auch Rolex Daytona Panda Zifferblätter - ebenfalls neu aus D oder USA.
Offenbar gibt's die recht problemlos zu kaufen um sie dann wieder anzubieten.
Boris
-
06.03.2013, 16:00 #33
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
-
06.03.2013, 16:06 #34
-
06.03.2013, 16:20 #35
- Registriert seit
- 28.06.2004
- Beiträge
- 359
Klar - bei den 50.- Euro Sparfüchsen ist's dann natürlich etwas mühsam.
Aber angeboten wird das ganze Zeug ja nach wie vor.
Boris
-
06.03.2013, 17:46 #36ehemaliges mitgliedGast
Also wenn ich mal das Zifferblatt austauschen lasse, dann sicherlich nicht mit dem Gedanken das "alte" Teil anschließend zu verkaufen. Austauschen heißt beim mir auch austauschen; d.h. ich rechne dann fest damit, dass das alte Zifferblatt bei Rolex (in Köln) bleibt. Was die dann damit machen ist mir "Schnuppe".
-
07.03.2013, 12:04 #37
Kaufste aber ein Sonderzifferblatt, dann kannst Du das Alte behalten.
Aber Deine WG D ist so schön Alex, da würd ich das Blatt auch nur 1 zu 1 tauschen wollen.Beste Grüsse, Olli
-
07.03.2013, 20:21 #38ehemaliges mitgliedGast
Hallo Olli,
aktuell finde ich das Blatt immer noch traumhaft und wunderschön. Und wenn ich austauschen lasse, dann kommt ein gleiches Zifferblatt auch wieder rein
Außer....hmmm...mal überlegenWenn natürlich dieses Jahr zum 50. Jubiläum noch traumhaftere und schönere Zifferblätter kommen.... Ja, dann könnte ich eventuell schwach werden!
In der Zwischenzeit poste ich mal zwei Bilder. Gerade mit dem Eierphone geschossen. Ohne Makro erkennt man keine Verfärbung
-
08.03.2013, 09:50 #39
Dafür hast Du aber eins, was vom Grundton her deutlich ins Elfenbeinfarbene geht. Es gibt nämlich auch Versionen die sind dagegen im direkten Vergleich fast "Hartweiss". Hatten wir mal auf nem Bensheimer Treffen bei den Uhren von Hannes, Percy und Alex beobachtet.
Beste Grüsse, Olli
-
08.03.2013, 13:08 #40ehemaliges mitgliedGast
Hallo Olli,
damit hast Du recht. Der Grundton Richtung "Elfenbein" hat mich damals beim Konzi, als ich die Uhr zum ersten Mal angelegt habe, auch sehr überrascht. Positiv natürlich. Harmoniert perfekt mit dem Farbton des WG
Und deshalb werde ich mir das sehr genau überlegen, ob ich es wirklich irgendwann einmal austausche
Beste Grüße,
Alex
Ähnliche Themen
-
Verfärbung bei Gelbgolduhren im Salzwasser ????
Von rebecca im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 07.02.2009, 09:32 -
Verfärbung Indices
Von Moehf im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 30.01.2009, 14:41 -
16520: Verfärbung der Totalisatioren?
Von jk737 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 09.05.2008, 01:42 -
merkwürdige krone
Von ibi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 24Letzter Beitrag: 20.09.2007, 02:50
Lesezeichen