Hallo zusammen,
ich habe hier ein Phänomen auf meinem WG-Zifferblatt auf der 5 und der 8. Habe das Blatt schon seit einiger Zeit, allerdings ist mir das erst heute bei schönem Wetter aufgefallen
Es ist ein Farb-Schatten, der mehr oder weniger auf dem changierenden ZB auffällt. Jetzt, wo ich es mal gesehen habe, fällt es natürlich IMMER auf.Besonders im Vergleich zu den Ziffern daneben kann man erkennen, daß es kein Licht-Schatten ist, sondern eine Verfärbung (Abfärbung?) um die 5 und die 8 ...
Hat einer von Euch das schonmal gesehen? Ist das ein Mangel? Behebbar? Was mach ich jetzt blos?
Bin für jede Hilfe oder auch Trost dankbar.
PS: Wenn ich mir jetzt die Fotos vom Verkäufer ansehe, erkenne ich den Schatten auch. Keine Auhnung warum mir das nicht vorher auffiel.
... das hat mir ordentlich den Sonntag verhagelt !
Traurige Grüße, Michael
Ergebnis 1 bis 20 von 45
Hybrid-Darstellung
-
03.03.2013, 17:33 #1
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.205
Merkwürdige Verfärbung WG-ZB Daytona
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
03.03.2013, 17:38 #2
Ich erinnere mich an einen Thread mit einer ähnlichen Verfärbung bei einem WG Blatt.
Edit: hier isser http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=123440
Machen kannst du da nichts, bis auf Ersetzen.
Wird wohl um 450,- € liegen.Geändert von ducsudi (03.03.2013 um 17:40 Uhr)
Grüsse
der Sudi
-
03.03.2013, 17:39 #3
gute Frage.....
vielleicht Körpersalze von den Finger des Uhrmacher bei der Montage
21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
03.03.2013, 17:51 #4
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.205
Themenstarter
Danke erstmal für den link. Den hätte ich eigentlich aus selbst finden können.
Das auf den Fotos sieht schon sehr ähnlich aus, auch wenn "meine" Verfärbungen eher schwarz sind und deshalb auch wie "abgefärbte" Indexe aussehen.
Aha, also der Beginn eines neuen Patrizzi-Dials ... so kann man es auch sehenGeändert von hallolo (03.03.2013 um 17:54 Uhr) Grund: tippfehler
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
03.03.2013, 18:35 #5
- Registriert seit
- 19.04.2005
- Beiträge
- 269
Hallo,
hatte ich auch wurde von Rolex nach der Garantie auf Kulanz getauscht.
Gruß"Glück hat auf die Dauer doch zumeist wohl nur der Tüchtige"
-Helmuth von Moltke-
-
03.03.2013, 19:00 #6
-
06.03.2013, 09:36 #7
was mich zum Nachdenken bringt ist das Rolex diese ZB auf Kulanz bei den WG Modellen tauscht und dann solche ZB in Stahlmodellen auftauchen.....
was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
06.03.2013, 11:40 #8
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.205
Themenstarter
... gar nicht mal unberechtigt, dieser Gedankengang ...
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
06.03.2013, 13:27 #9
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
-
03.03.2013, 18:46 #10
-
03.03.2013, 19:46 #11
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.205
Themenstarter
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
03.03.2013, 20:01 #12
Wär interesant, das Blatt ausgebaut zu sehen....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
04.03.2013, 19:15 #13
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.373
- Blog-Einträge
- 1
Das ist ja mal Seltsam. Zumal Du ja scheinbar da nicht der einzige mit dem Problem bist.
Halt uns doch in der Sache mal bitte auf dem laufenden.
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
24.06.2013, 18:45 #14Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
04.03.2013, 19:27 #15
habe diese Verfärbungen auch schon bei einigen WG daytona und dem blatt gesehen.
deine 2007/08 baujahr?Gruß
Ibi
-
04.03.2013, 20:45 #16
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.205
Themenstarter
Ja, die Uhr ist ne M-Serie, allerdings Stahl. Kann nicht sagen, wann der Umbau erfolgte bzw. von wann das Blatt ist.
Werde die Uhr wohl zu einem bekannten member hier geben, der will mal schauen. Wir halten Euch auf dem Laufenden.Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
04.03.2013, 21:23 #17ehemaliges mitgliedGast
Hallo zusammen,
sicher bin ich mir nicht, aber ich glaube das Zifferblatt meiner WG-Daytona färbt auch leicht ab. Ich poste mal ein Makrobild aus meinem Thread. Schaut Euch mal bitte die leicht dunklen Bereiche um die Zahlen (10,11, 1 und 2) an.
Sehen für mich eher nicht wie "Schatten" aus. Die Zahlen werden ja auf das Zifferblatt geklebt. Das der Kleber für die Verfärbung verantwortlich ist, könnte daher sehr wahrscheinlich sein.
Keine Ahnung ob ich das Zifferblatt austauschen lassen soll. Garantie habe ich ja noch. Vielleicht lasse ich es nächstes Jahr (vor Ablauf der 2 Jahre) gemeinsam mit dem Sekundenzeiger (keine perfekte Nullstellung) richten. Möchte aktuell ungern mehrere Tage auf mein "Liebling" verzichtenGeändert von ehemaliges mitglied (04.03.2013 um 21:25 Uhr)
-
04.03.2013, 21:56 #18ehemaliges mitgliedGast
seit wann werden die sachen auf zb's geklebt
wär mir neu..
-
04.03.2013, 22:14 #19
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
So fängt das an ....
Mit der Vergesslichkeit ;-)
Heute schon nich mehr wissen was man selber vor ein paar Monaten ....
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ht=Racing+dialVG
Udo
-
04.03.2013, 22:35 #20ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Verfärbung bei Gelbgolduhren im Salzwasser ????
Von rebecca im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 07.02.2009, 09:32 -
Verfärbung Indices
Von Moehf im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 30.01.2009, 14:41 -
16520: Verfärbung der Totalisatioren?
Von jk737 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 09.05.2008, 01:42 -
merkwürdige krone
Von ibi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 24Letzter Beitrag: 20.09.2007, 02:50
Lesezeichen