Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 29 von 29
  1. #21
    ehemaliges mitglied3
    Gast
    Original von Nachtwandler
    Die Bandanstöße sind in jedem Fall Original.

    Meine Neuerwerbung hat die gleichen; nur halt in St/GG.

    Ersatzteile überhaupt kein Problem; für Ref 1601 und Cal. 1570 gibts noch alles; sogar neue Zifferblätter und Zeiger.

    RoSt: frag doch mal deinen Bekannten (Hr. Schwarz), was er von dieser Uhr hält!

    Man muss nicht gleich Rolex-Konzi sein, um diese Uhren perfekt zu reparieren!

    Ob er das kann war die Frage, davon gehe ich doch aus ;-).
    Wie und warum sich die Rechnung so zusammen setzt kann ich leider nichts sagen. Bin ja nicht sein Buchhalter.
    Aber wenn Du möchtest, kann ich Dir gern seine Telefon-Nummer p übermitteln.
    Ich wollte lediglich darauf aufmerksam machen, dass es eben kein Rolex-Konzi ist sondern Uhrmachermeister & Juwelier Schwarz.
    Eins ist jedoch ganz sicher, ein Eta- Werk hat er da nicht rein gezaubert *lol*.
    Und wäre meine Kristallkugel momentan nicht beschlagen könnte ich Dir bestimmt mehr sagen.
    MfG

  2. #22
    ehemaliges mitglied
    Gast
    LOL - danke mfg !

  3. #23
    Danke, ich hab ja jetzt ein solches Schätzchen.

    Ich dachte mehr für die Fraktion, die sich gerade darum "streitet"

    PS: Das flache, aussen gefaltete Band trägt sich übrigens sehr gut!

  4. #24
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820
    Original von Nachtwandler
    PS: Das flache, aussen gefaltete Band trägt sich übrigens sehr gut!
    Stimmt, aber an meiner 1601 ist es leider ausgeleiert gewesen.
    Habe aber sehr gute Erfahrungen damit an einer 1500 gemacht.
    Allerdings ist das Band doch etwas fragil im Vergleich zu den aktuellen Ausführungen. Ich habe immer Angst, das an der 1500 zu verschleißen, so dass ich die Uhr nur sehr selten mal aus ihrem Bettchen entführe.

  5. #25
    Da ist noch ein schönes Teil, mit neuer Bandversion und vermutlich ohne Papiere, macht aber einen guten Eindruck:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...sPageName=WDVW

  6. #26
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2004
    Beiträge
    1.804
    Nachtwandler

    Dann nehmt lieber die DJ von Nina...

    Schaut mal im SC !!!
    " Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "


  7. #27
    ehemaliges mitglied
    Gast
    wo ist die denn ? hatte die eine weißgoldlünette ?

  8. #28
    Datejust
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    96
    Themenstarter

    @Sylvie

    Nee. liebe Sylvie,

    die von Nina ist Stahl/Stahl und kostet nach der jüngsten Preisrunde noch 2.100 Euro.

    LG

    Axel
    Tempora mutantur nos et mutamur in illis

  9. #29
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: @Sylvie

    ich weiß es ja, daß da ne stahl-lünette dran ist, aber ich habe die uhr ja hier auch nicht empfohlen, lieber axxl, sondern gmt-master...

Ähnliche Themen

  1. Tolle DJ 116234 in der Bucht
    Von Tudormaniac im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 11.03.2009, 10:33
  2. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.07.2008, 08:19
  3. Dick-weiß oder dünn-weiß? (für Watschi) >>>>>
    Von joo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.01.2007, 18:19
  4. schade! tolle tudor daytona in der bucht verpasst.
    Von marcelluswalles im Forum Tudor
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.07.2005, 13:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •