So wie Udo sagt: Die Preise werden nicht berechnet, sondern festgelegt. Positioniert.
Anders wäre nicht zu erklären, warum eine Gold-Submariner nicht einfach nur um den Goldaufpreis mehr kostet als das gleiche Modell in Stahl, oder, noch lustiger, warum das Daytona-Band, obwohl bis auf die Anstöße identisch mit dem GMT-Band, fast doppelt so viel kostet.
Und auch wenn die Lünette der Yacht-Master komplett aus Platin ist, sie die hochwertigere Schließe hat und und und, erklärt dies nicht allein den Aufpreis. Die Yacht-Master ist anders positioniert als die date-Just, und damit hat sie auch einen anders positionierten Preis.
Beste Grüße,
Kurt
Ergebnis 21 bis 36 von 36
-
26.02.2013, 22:07 #21
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Siehe #7 und andere ...
Desweiteren wohl Preispolitik,Modellpolitik ....
Wie bei allen anderen Marken auch.Egal ob Uhren,PKW etc.Geändert von hugo (26.02.2013 um 22:10 Uhr)
VG
Udo
-
26.02.2013, 22:22 #22
-
26.02.2013, 23:14 #23
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.083
Die Luenette ist der YM ist de. Massiv PT.
Wolfgang
-
26.02.2013, 23:16 #24
-
26.02.2013, 23:24 #25
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.083
Hallo Kurt,
Manchmal ist die Tastatur beimTablett halt zu langsam.
Die Luenette ist massiv Platin, gedreht und gefraesst. Die mech. Bearbeitung ist halt ein bisschen aufwendiger als Stanzen, Druecken, Giessen der Errodieren.
Gruss
-
27.02.2013, 08:47 #26
Nur durch den Einsatz von anderen Metallen, sind die Preisdifferenzen bei Rolex wohl nicht zu erklären.
OT: Ich wusste garnicht dass das SL auf der Rückseite der Zeiger aufgebracht wirdliebe Grüße
Alex
-
27.02.2013, 09:18 #27
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
-
27.02.2013, 10:17 #28
Vielen Dank, hab eben wieder rein geschaut und etwas dazu gelernt! Einer von vielen Punkten, die ich an diesem Form sehr schätze!
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
27.02.2013, 13:30 #29
Interessant wäre noch, aus welchem Material die beiden Bestandteile der Luenedde wohl sind.
Gruss vom Peter
-
27.02.2013, 18:17 #30
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.083
-
27.02.2013, 19:32 #31
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Nö,brauch ich nicht da schon mal die Einzelteile in der Hand gehabt ...
VG
Udo
-
28.02.2013, 14:23 #32
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
umgekehrt ...
http://www.gold.de/platinkurs-platinpreis.htmlVG
Udo
-
28.02.2013, 14:25 #33
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Stimmt nicht, Gold ist billiger! Wobei, wieviel Gold resp. Platin befinden sich in den jeweiligen Lünetten?... ich kann mir nicht vorstellen, dass daher diese Preisdifferenz rührt, wohl aber vll. daher, dass Pt mW schwieriger zu bearbeiten ist als Au. (??)
Geändert von ulfale (28.02.2013 um 14:27 Uhr) Grund: 1.) zu langsam, 2.) Interpunktion, 3.) Rechtschr.
LG, Oliver
-
28.02.2013, 14:55 #34
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
#21+22
VG
Udo
-
28.02.2013, 19:07 #35
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Udo hat nichts als relevant bezeichnet, sondern nur gezeigt, dass der Goldpreis nicht "klar über dem für Platin" (Zitat Ende) liegt!
Aber unterm Strich isses wirklich egal
Geändert von ulfale (28.02.2013 um 19:10 Uhr)
LG, Oliver
-
28.02.2013, 20:08 #36
Naja, der Keramikpreis liegt jetzt nicht über Gold. Und Hublot vertickt die Dinger zu Preisen, als wären Sie aus massiven Platin.
Beste Grüße, Thilo
Ähnliche Themen
-
Blaues Blatt der 116622 für die 16622
Von Kabelkasper im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 07.01.2013, 10:27 -
Blaues Blatt für Ex1?
Von Wilder im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.05.2011, 12:57 -
Blaue Lünette, blaues Blatt, blaues Superluminova
Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 12.10.2008, 10:55 -
Was ist ein blaues Sub Blatt wert?
Von Potsdam im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 17.10.2006, 20:11
Lesezeichen