Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 29 von 29
  1. #21
    Milgauss
    Registriert seit
    31.03.2006
    Ort
    HG
    Beiträge
    262
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Interessant. Letztens hörte ich, dass im VW-Konzern das Iphone nicht erlaubt sei als dienstliches Handy, angeblich aus Sicherheitsgründen.
    Blackberry bietet auch mehr Sicherheitsfeatures (im Vgl zu Apple). Ausserdem muss man noch ein teures Devicemanagement aufbauen.

  2. #22
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.10.2009
    Ort
    Aperture Science - Enrichment Center
    Beiträge
    2.363
    Das Lumia kann man doch im Firmenumfeld via Systemcenter anpassen und per NAP das Firmennetzwerk schützen

  3. #23
    Milgauss
    Registriert seit
    31.03.2006
    Ort
    HG
    Beiträge
    262
    Das neue Windows Mobile interessiert mich privat auch sehr. Momentan habe ich es noch nirgendwo im Firmenumfeld gesehen. Wäre schön, wenn es einen signifikanten Marktanteil erreichen würde. Ein Duopol (Apple/Samsung) würde wenig Innovation liefern.

  4. #24
    PREMIUM MEMBER Avatar von DeeperBlue
    Registriert seit
    30.10.2004
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.240
    Zitat Zitat von Dunki Beitrag anzeigen
    ... wer hat schon Infos zum kommenden S4 ?

    Am 14. März ist es soweit: http://www.reuters.com/article/2013/...r&dlvrit=56505
    Grüsse, Frank

  5. #25
    Milgauss
    Registriert seit
    31.03.2006
    Ort
    HG
    Beiträge
    262
    Zum Thema Android und Sicherheit:
    http://m.heise.de/newsticker/meldung...n-1810045.html

  6. #26
    Geprüftes Mitglied Avatar von frognet
    Registriert seit
    04.05.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    361
    Zitat Zitat von DeeperBlue Beitrag anzeigen
    Darüberhinaus zeigt ein Blick auf den bisherigen Marktführer entsprechender Management-Software, dass keineswegs nur BlackBerry bzw. iPhone für marktrelevant erachtet werden: http://www.zenprise.com/
    Frank,
    Zenprise ist - nach der Übernahme durch Citrix - sicherlich einer der Player (oberes Drittel), aber nicht der bisherige Marktführer. Gem. Experton Group Benchmark 2013 tummeln sich hier an den ersten Stellen: MobileIron und SAP.
    Ansonsten stimme ich Dir uneingeschränkt zu.

    Dunki
    Das S3 bzw. S3mini sind sicherlich sehr gute Geräte; besonders das Display und - wer es braucht/wünscht, das offene OS. Samsung wird mit dem kommenden S4 die Hausaufgaben gemacht haben. Meine subjektive Meinung: Sind einfach spitze & schnell im Nachbauen

    Als User von BlackBerry, Win8, div. Android und iOS Geräten sehe ich BB und die iOS Fraktion von der intuitiven Bedienung an erster Stelle. Für das Management aus Unternehmersicht würde ich noch immer den BES bzw. eines der o.g. MDM Tools und iOS bevorzugen. In Windows Umgebungen dürften Win8 Geräte aufgr. der leichten Integration (AD) in den nächsten Monaten etwas gewinnen ... ob der Vorsprung von Samsung und Apple aufgeholt werden kann, bleibt m.E. abzuwarten.

    Gruß
    Jürgen
    Geändert von frognet (25.02.2013 um 13:19 Uhr)
    "Happy are those, who dream dreams... and DARE to make them come true!"

  7. #27
    PREMIUM MEMBER Avatar von DeeperBlue
    Registriert seit
    30.10.2004
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.240
    Zitat Zitat von frognet Beitrag anzeigen
    Zenprise ist - nach der Übernahme durch Citrix - sicherlich einer der Player (oberes Drittel), aber nicht der bisherige Marktführer. Gem. Experton Group Benchmark 2013 tummeln sich hier an den ersten Stellen: MobileIron und SAP.
    Ansonsten stimme ich Dir uneingeschränkt zu.

    Da ich das Ganze berufsbedingt durch die "Citrix-Brille" sehe, bin ich an dieser Stelle vielleicht nicht völlig neutral, aber es gibt auch andere Quellen: http://www.marketwire.com/press-rele...11-1610170.htm

    Bezüglich der Aussagen zur Sicherheit verschiedener Mobile Device Plattformen: Es mag durchaus sein, dass ein "geschlossenes" System wie iOS Vorteile gegenüber "offenen" Systemen wie Android hat. Andererseits relativiert sich dies IMHO meist schon durch die gleichzeitige Verwendung von Windows (ebenfalls ein "offenes" System), als auch durch die Zwangskopplung von iOS Geräten an iTunes, welches ein zusätzliches Sicherheitsrisiko mit sich bringt.
    Grüsse, Frank

  8. #28
    PREMIUM MEMBER Avatar von DeeperBlue
    Registriert seit
    30.10.2004
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.240
    Zitat Zitat von tedeum Beitrag anzeigen
    Android ist gut für Privatanwender, für den Firmeneinsatz ist es momentan noch ungeeignet ...

    Eine aktuelle und interessante Meldung zu den in diesem Zusammenhang diskutierten Themen (Mobile Devices - Unternehmenseinsatz / Sicherheit / Plattformen): http://www.heise.de/newsticker/meldu...S-1812331.html
    Grüsse, Frank

  9. #29
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.02.2011
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    703
    Bin von IPad1 und IPhone4s auf Samsung Tab 10.1 und S3 umgestiegen und habe es bisher nicht bereut. Die Samsunggeräte decken meine Anforderungen besser ab als die Apfelteile.

Ähnliche Themen

  1. An die Apple Nutzer.
    Von Passion im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 491
    Letzter Beitrag: 06.07.2013, 20:58
  2. Emoticons für iPad Nutzer
    Von eos im Forum Infos und Hilfe zum Forum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 07.08.2011, 14:37
  3. Für alle Tassimo Nutzer...
    Von atSmeil im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.05.2011, 22:22
  4. i-Phone oder Samsung HD i 8910
    Von Beat im Forum Off Topic
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 22.11.2009, 11:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •