Für den Ofen gibts einen zusätzlichen Wärmespeicher von Hersteller, der direkt auf den Ofen aufgesetzt wird. Damit hast du noch ne Wärmeabgabe von ca. 1-2 Stunden. Bei reinen Stahlöfen läst die Wärmeabgabe sehr schnell nach, wenn keine Flamme im Ofen ist.
Der von dir ausgesuchte Ofen kann nicht mit Braunkohlebriketts betrieben werden.
Wenns dir um einen Ofen mit großer Scheibe geht ist event. der BUDERUS Blueline 7 was für dich, ist zwar auch nicht für Briketts zugelassen aber sieht gut aus und heizt
gut nach.
Vorher aber auf alle fälle mal mit dem örtlichen Feger reden was geht bei dir im Haus.
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: Kaminofen Holz Empfehlung?
Hybrid-Darstellung
-
22.02.2013, 18:39 #1Gruß RolfBrandbekämpfungssonderkommando
EINSATZLEITER
Ähnliche Themen
-
Kaminofen Bodenplatte abdichten
Von gmt im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 15.01.2011, 19:11 -
Got Holz?
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 3Letzter Beitrag: 30.11.2010, 19:27 -
Holzspeicher für Kaminofen
Von Maga im Forum Off TopicAntworten: 30Letzter Beitrag: 23.05.2007, 16:08 -
DD mit Holz-ZB bei Ebay
Von Donluigi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 25Letzter Beitrag: 12.02.2007, 22:00 -
fotothread kaminofen
Von tommsen im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 10.01.2007, 13:37
Lesezeichen