Ergebnis 1 bis 8 von 8

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.359

    Kaminofen Holz Empfehlung?

    Hallo zusammen,

    bin auf der Suche nach einem schönen Kaminofen.

    Er soll Wohn- und Esszimmer beheizen. Beide Zimmer sind quasi ein großer Raum ca. 60m² und der Ofen steht zentral darin. Beheizen natürlich mit Holz und Braunkohlebriketts.

    Nun die Qual der Wahl verliebt habe ich mich eigentlich schon in einen Skantherm Emotion m oder s.

    Preislich würde ich die 500 Euro daruflegen und zum größeren m greifen. Vermutlich komm ich mit Installation, Transport und Zubehör auf gute 3000 €... Was mir ein wenig viel erscheint.

    Ich hatte mir ein Limit für 2000 Euro gesetzt. Jedoch gefällt mir an dem Ofen die große Scheibe und die Qualität stimmt wohl auch.

    Hat jemand zufällig Alternativen / Empfehlungen anzubieten oder kommt gar aus dem Kaminofenbaugeschäfft??

    Grüße,
    DOminik
    Gruß,
    Dominik

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.566
    Blog-Einträge
    20
    Frag markus-1, der ist der Kamin-guru.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Peter_O
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Nordpfalz
    Beiträge
    947
    Wir stehen ja auf Morsö...
    Gruß, Peter
    __

    Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.154
    Top-Adresse in deiner Gegend:

    http://www.ofenbau-litschel.de/

    Hat einen Kachelofen für mich geplant und gebaut,
    und einen weiteren Kaminofen eigebaut.

    Sehr freundlich, gute Preise und allwissend!

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  5. #5
    Day-Date Avatar von Rolli128
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    nähe Köln
    Beiträge
    3.460
    Ohne den zusaetzlichen Waermespeicher ist das Teil eine Holzvernichtungsmaschine !!
    Ob der fuer Kohle geeignet ist hab ich auf die schnelle nix gefunden

    Fuer nen "guten" Ofen sind 3000 EU nicht hoch angesetzt.
    Gruß Rolf
    Brandbekämpfungssonderkommando
    EINSATZLEITER

  6. #6
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.359
    Themenstarter
    D.h. also lieber einen mit Wärmespeicher kaufen?

    Wie lange bleibt so ein Speicher denn warm bzw. gibt Wärme ab?
    Gruß,
    Dominik

  7. #7
    Day-Date Avatar von Rolli128
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    nähe Köln
    Beiträge
    3.460
    Zitat Zitat von NOmBre Beitrag anzeigen
    D.h. also lieber einen mit Wärmespeicher kaufen?

    Wie lange bleibt so ein Speicher denn warm bzw. gibt Wärme ab?

    Für den Ofen gibts einen zusätzlichen Wärmespeicher von Hersteller, der direkt auf den Ofen aufgesetzt wird. Damit hast du noch ne Wärmeabgabe von ca. 1-2 Stunden. Bei reinen Stahlöfen läst die Wärmeabgabe sehr schnell nach, wenn keine Flamme im Ofen ist.
    Der von dir ausgesuchte Ofen kann nicht mit Braunkohlebriketts betrieben werden.

    Wenns dir um einen Ofen mit großer Scheibe geht ist event. der BUDERUS Blueline 7 was für dich, ist zwar auch nicht für Briketts zugelassen aber sieht gut aus und heizt
    gut nach.

    Vorher aber auf alle fälle mal mit dem örtlichen Feger reden was geht bei dir im Haus.
    Gruß Rolf
    Brandbekämpfungssonderkommando
    EINSATZLEITER

  8. #8
    Freccione Avatar von gmt
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.243
    Also 3 k für Ofen inclusive alles ist nicht zuviel...
    wir wollten auch einen reinen stahlofen ohne Steine, da er auch noch Möbelstück sein sollte...bei den Öfen mit Speicher hat uns keiner gefallen...

    hatten auch erst den Emotion im Auge und waren von den Bildern her begeistert...als wir ihn dann live gesehen haben waren wir ziemlich enttäuscht...

    aber zum Glück stand ja noch der Stream daneben...

    Rolf : jaaa...der Stream ist ein Holz fressendes Monster...seine Gier nach dem Gehölz ist unersättlich...
    Der Vorteil ist allerdings die Größe, kann das Holz direkt mit der Schubkarre reinschütten und muss nicht einzelne Stücke nachlegen


    gmt is a member of the Porno Casting Team
    Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
    911 Grüße Sascha

Ähnliche Themen

  1. Kaminofen Bodenplatte abdichten
    Von gmt im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.01.2011, 19:11
  2. Got Holz?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.11.2010, 19:27
  3. Holzspeicher für Kaminofen
    Von Maga im Forum Off Topic
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 23.05.2007, 16:08
  4. DD mit Holz-ZB bei Ebay
    Von Donluigi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 12.02.2007, 22:00
  5. fotothread kaminofen
    Von tommsen im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.01.2007, 13:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •