Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 101
  1. #61
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.179
    Themenstarter
    Wenn die Nautilus auf der 9 Uhr Seite nicht diesen unnötigen Knubbel im Gehäuse hätte ... Keine Ahnung wie ich das beschreiben soll, ihr wisst sicher was ich meine... Dann würde sie mir gefallen.

  2. #62
    Sea-Dweller Avatar von hartenfels
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    862
    Zitat Zitat von jagdriver Beitrag anzeigen
    Stimmt!

    Und warum die PP in einer anderen Liga spielen soll,
    weiß ich ehrlich auch nicht.

    Gruß
    Robby
    ...schön, dass das ein anderer schreibt. Ich kann die Behauptung mit der "anderen Klasse" auch nicht nachvollziehen, es sei denn, es wäre polemisch indiziert. Ich wäre geneigt, die RO als wertiger einzustufen (klar, das ist subjektiv, aber dass die Nautilus statt Verschraubungen teilweise Stifte im Armband hat, finde ich persönlich weniger wertig), bin aber weit davon entfernt, hier von "einer anderen Klasse" sprechen zu wollen. Beide Uhren sind fertigungstechnisch und konstruktiv auf einem sehr hohen Niveau. Schön, wenn jemand die Wahl zwischen diesen beiden Uhren hat.

    Grüße

    Heiko

  3. #63
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von heintzi Beitrag anzeigen
    Wenn die Nautilus auf der 9 Uhr Seite nicht diesen unnötigen Knubbel im Gehäuse hätte ... Keine Ahnung wie ich das beschreiben soll, ihr wisst sicher was ich meine... Dann würde sie mir gefallen.
    Diese Knubbel auf 3 und auf 9 Uhr nennen sich "Ohren".

    Ich habe beide Uhren zeitleich in Händen gehalten, also die Nautilus und die Royal Oak, aus meiner Sicht kann man die Uhren nicht miteinander vergleichen. Da liegen Welten zwischen... Aber gut dass die Geschmäcker verschieden sind.
    Geändert von ehemaliges mitglied (13.03.2013 um 17:40 Uhr)

  4. #64
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Naja, dem einen (zum Beispiel mir) gefällt die Royal Oak deutlich besser, dem anderen die Nautilus.
    Ich mag die Nautilus einfach nicht so gerne. Wenn eine Patek Sportuhr, dann schon eher die Aquanaut.

    Was die Qualität und das Empfinden der selbigen angeht, fand ich nun aber auch nicht, dass ein Unterschied zwischen Royal Oak und Nautilus spürbar war. Beide sind darin fantastisch.

  5. #65
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Die RO ist sportlicher, maskuliner.

    Wenn ich die Nautilus sehe, werde ich immer an einem Fernseher der 50er Jahre erinnert, deren Bildschirme hatten auch diese "semi-ovale" Form.

    Von der Qualitaet sind beide vergleichbar. Die 15202 RO hat sogar ein interessanteres Werk als die Nautilus.

    Gruss,
    Bernhard

  6. #66
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.179
    Themenstarter
    Kurzes Update ... die 15300 ist bei den Lieferanten meines bevorzugten Lieferanten nicht mehr lieferbar (obwohl sie auf der offiziellen AP Homepage noch drauf ist).

    Die 15400 ist mir einfach diese 2mm zu groß, und bei dem Betrag muss die Uhr für mich perfekt sein.

    Schade ... oder auch ein Zeichen.
    Es grüßt der Stephan


  7. #67
    Sea-Dweller Avatar von christopherm
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Bisnisland
    Beiträge
    1.017
    Schade... Und was ist mit der 15450 in 37mm?

  8. #68
    Day-Date Avatar von Eintracht
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Mehr-Main-Als-Rhein-Gebiet
    Beiträge
    3.950
    Zitat Zitat von heintzi Beitrag anzeigen
    Kurzes Update ... die 15300 ist bei den Lieferanten meines bevorzugten Lieferanten nicht mehr lieferbar (obwohl sie auf der offiziellen AP Homepage noch drauf ist).

    Die 15400 ist mir einfach diese 2mm zu groß, und bei dem Betrag muss die Uhr für mich perfekt sein.

    Schade ... oder auch ein Zeichen.
    Ich dachte Du hattest sie neulich bei einem Konzi am Arm. Warum kaufst Du sie nicht dort? Oder hatte ich das falsch verstanden?
    Herzliche Grüße,
    Fatih

  9. #69
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.798
    sollte kein großes Problem sein eine neuwertige 15300 zu bekommen, ich würde die 15202 favorisieren.

    Gruß

    Frank

  10. #70
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Ich kann die Käufer der 15300 / 15400 schon verstehen, wenn sie keine 15202 wollen. Keine laufende Sekunde, 20 Stunden weniger Gangreserve und dafür noch 4000 Euro mehr ausgeben!?!? Würde ich auch nicht machen.

  11. #71
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Dafür das flachste Automatikwerk und ein besser proportioniertes Gehäuse

    Wer braucht eine laufende Sekunde?

    Gruss,
    Bernhard

  12. #72
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.179
    Themenstarter
    Ich hatte beim Konzi die 15400 am Arm, die mir einen Touch zu groß ist.
    Die 37mm Version ist mir zu klein. Also bleibt die 39mm Variante, die es nicht mehr gibt.

    Der Meertz hatte bis vor ein paar Tagen eine schöne 15300, die ist aber weg.

    Und ganz ehrlich - beim Konzi hätte ich sie auch nicht mitgenommen, selbst wenn ich ihm 5 Minuten seiner Zeit gestohlen habe.
    Da ist mir der Preisunterschied zum Grauen zu groß, da stehe ich auch dazu
    Es grüßt der Stephan


  13. #73
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Zwei schöne Uhren hast du da im SC, Stephan Ich kenne die 16570 ja, ist wirklich ein super Angebot

    Ach ja, und natürlich viel Glück bei der Jagd nach der AP

  14. #74
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.933
    Zitat Zitat von Mitleser Beitrag anzeigen
    Ist das die Uhr mit dem Kaliber 2121, bei dem der Rotor auf einem Ring befestigt ist der auf 4 Rubinrollen läuft?
    Das Werk war meiner Erinnerung nach im UM Ausgabe 1-2 1994 beschrieben.
    Müsste imho das 2121 sein - der 12-Zylinder unter den Uhrwerken.
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  15. #75
    Deepsea
    Registriert seit
    16.12.2008
    Beiträge
    1.085
    Zitat Zitat von heintzi Beitrag anzeigen
    Ich hatte beim Konzi die 15400 am Arm, die mir einen Touch zu groß ist.
    Die 37mm Version ist mir zu klein. Also bleibt die 39mm Variante, die es nicht mehr gibt.
    Habe die 15400 gerade bei Wempe in Ffm im Fenster gesehen. Die Uhr ist ja riesig . Die Proportionen sind meiner Meinung nach völlig daneben und die Eleganz der Uhr ist dahin. In Live schlimmer als auf Fotos. Vielleicht etwas für Zwei-Meter-Männer mit Armen wie Baumstämmen...
    Cheers,

    O.J.

  16. #76
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.179
    Themenstarter
    Zitat Zitat von 21prozent Beitrag anzeigen
    Zwei schöne Uhren hast du da im SC, Stephan Ich kenne die 16570 ja, ist wirklich ein super Angebot

    Ach ja, und natürlich viel Glück bei der Jagd nach der AP
    Danke Dir(k), ist mir schwer gefallen, die beiden Beauties zu inserieren, aber es ist ja für einen guten Zweck
    Es grüßt der Stephan


  17. #77
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.179
    Themenstarter
    Zitat Zitat von O.J. Beitrag anzeigen
    Habe die 15400 gerade bei Wempe in Ffm im Fenster gesehen. Die Uhr ist ja riesig . Die Proportionen sind meiner Meinung nach völlig daneben und die Eleganz der Uhr ist dahin. In Live schlimmer als auf Fotos. Vielleicht etwas für Zwei-Meter-Männer mit Armen wie Baumstämmen...
    +1
    Es grüßt der Stephan


  18. #78
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.179
    Themenstarter
    So langsam kommt Bewegung in die Sache. Die 15300 ist neu schwer zu bekommen, mit Tendenz zu momentan gar nicht zu bekommen.

    Beim weiteren Einsteigen in das Thema AP ist mir noch die Day-Date untergekommen, was gibt es von Seiten der AP Checker hier zu der Uhr zu sagen?

    Einerseits liebe ich eigentlich das Puristische der 3-Zeiger-Uhr 15300, auf der anderen Seite finde ich die 26330 auch wunderschön ... und die bekäme ich auch

    Der Nachteil wäre, dass das Zifferblatt der 15300 NOCH aufgeräumter ist, aber der einzige Schwachpunkt in der Optik fiele bei der anderen weg - meiner Meinung nach ist der "Anfang" des Sekundenzeigers zu präsent.

    Hier mal ein Vergleichsfoto der beiden Beauties ... ich hätte bis vor kurzem nie gedacht, dass ich mal bereit bin, so viel Geld für einen Stahlwecker hinzulegen

    AP_Vergleich.jpg

    Die Fotos sind von der AP Homepage genommen und nebeneinander geklebt.
    Es grüßt der Stephan


  19. #79
    ehemaliges mitglied
    Gast
    die dd geht für mich garnicht, auch die dual time finde ich nicht schön.

  20. #80
    Day-Date Avatar von Eintracht
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Mehr-Main-Als-Rhein-Gebiet
    Beiträge
    3.950
    Ich würde weiter nach der 15300 suchen. Die andere hat mir zu viele Stummelindexe. Und sie hat auch zu viele Kreise, nur um das Datum anzuzeigen. Ich persönlich finde Datumsfenster schöner. Die zentrale Sekunde würde mir auch fehlen.
    Herzliche Grüße,
    Fatih

Ähnliche Themen

  1. Offshore Panda gegen Royal Oak 15300 Rose Gold tauschen
    Von Wurstsalat im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 09.12.2012, 01:40
  2. Royal Oak 15300 oder doch den Chrono
    Von Wurstsalat im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 15.09.2012, 20:45
  3. Gute alte Zeit, oder: Als die Sechs noch am Kopf stand...
    Von tigertom im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 21.02.2011, 19:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •