Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30
  1. #1

    Nicht entfernbare Spuren auf Lünette

    Hallo,
    nach einem Aufenthalt in Köln (Gewährleistungsfall, Defekt des Werks) erhielt ich meine Uhr vor etwa einem Monat mit folgend dokumentierten Spuren auf der Lünetteneinlage und ansonsten sehr guter Arbeit wieder zurück. In diesem Monat ist die Uhr viele Male mit Wasser in Berührung gekommen - diese "Flecken" lassen sich dadurch nicht entfernen.
    Als allzu tragisch empfinde ich diese nicht, neugierig bin ich hier aber schon.

    Wer kann mit diesen Spuren etwas anfangen? Woher kommen diese (Politur?)?
    (Wie) lassen sie sich entfernen?

    Danke

    Bild:
    [Welche Bildhoster sind denn erlaubt? Imageshack, DUpload werden zensiert.]
    http://uploadix.de/image/sqnhg.jpg
    Geändert von Herr Meier (17.02.2013 um 16:56 Uhr)

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    VG
    Udo

  3. #3
    Date
    Registriert seit
    03.08.2011
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Danke, habe mittlwerweile noch einen anderen Hoster gefunden.
    Warum sind manche gesperrt?

  4. #4
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Und wo bleiben die Bilder ?
    VG
    Udo

  5. #5
    Date
    Registriert seit
    03.08.2011
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Das Bild ist doch da. Die Verlinkung befindet sich in der letzten Zeile des Startbeitrages.

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.473
    Stimmt; sieht eigenartig aus. Hat das Glas wirklich so viele Absplitterungen oder täuscht das Bild?


  7. #7
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Was sind denn das für "Spuren" zwischen Minute 45 und 55 am Rehaut?
    LG, Oliver

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Georgio1962
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    3.832
    Kleiner Service:

    Edit:.zu langsam ...

    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Georgio1962 (17.02.2013 um 17:43 Uhr)
    <a href=http://imageshack.us/photo/my-images/100/6610ava2a.jpg/ target=_blank rel=nofollow><img src=http://img100.imageshack.us/img100/7786/6610ava2a.jpg border=0 alt= /></a> Gruß, Georg

  9. #9
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Versuch mal Zahnpasta und Bürste.
    Würde mir allerdings mehr Gedanken um das Glas machen.
    Was machst du mir der Uhr ?
    VG
    Udo

  10. #10
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zitat Zitat von ulfale Beitrag anzeigen
    Was sind denn das für "Spuren" zwischen Minute 45 und 55 am Rehaut?
    Eher das Glas ...
    VG
    Udo

  11. #11
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Echt? Aha, ich hätt da ganz stark auf den Rehaut getippt...
    Sieht in jedem Fall aber bedenklich aus, zumal die Uhr ja erst von einer (Teil-)Revision zurückgekommen ist.
    Geändert von ulfale (17.02.2013 um 17:48 Uhr) Grund: Genus
    LG, Oliver

  12. #12
    Date
    Registriert seit
    03.08.2011
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Zahnpasta scheint -falls überhaupt- höchstens minimal etwas zu bessern, das ist schwierig zu sagen.

    Das Glas ist tatsächlich etwas abgesplittert. Allerdings durch eine Art Schleifbewegung (nicht durch einen Schlag), so als ich mir da eher weniger Sorgen ob der Haltbarkeit mache.

    Danke für das direkte Einbinden der Bilder.

  13. #13
    Day-Date Avatar von Eintracht
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Mehr-Main-Als-Rhein-Gebiet
    Beiträge
    3.950
    Na wenn Dir das Glas in dem Zustand keinen Stress macht und Du es nicht hast austauschen lassen, kannste doch über die Flecken des Inlays auch hinwegsehen
    Herzliche Grüße,
    Fatih

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Georgio1962
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    3.832
    Vielleicht kannst Du's ja als den Anfang des Fadings betrachten. Manche mühen sich damit ab, solche Prozesse in Gang zu setzen, andere geben dafür viel Geld aus...

    Zusammen mit dem ausgefransten Glasrand wird schon bald ein gefragter "Vintagelook" daraus!
    <a href=http://imageshack.us/photo/my-images/100/6610ava2a.jpg/ target=_blank rel=nofollow><img src=http://img100.imageshack.us/img100/7786/6610ava2a.jpg border=0 alt= /></a> Gruß, Georg

  15. #15
    Date
    Registriert seit
    03.08.2011
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Ja, wer weiß...

    Zumindest sind solche Spuren anscheinend (komischerweise) nicht weiter verbreitet.

    Naja, das Glas ist schon seit einigen Monaten beschädigt und wurde folglich auch implizit von Köln akzeptiert (durch Rückgabe der Uhr mit beschädigtem Glas).

  16. #16
    Explorer Avatar von Roliat
    Registriert seit
    18.04.2012
    Beiträge
    130
    Diese Spuren habe ich auch auf meiner Lünette (alte GMT Master in rot/schwarz). Laut Uhrmacher von W..pe hilft da nur der Wechsel. Das lasse ich nächste Woche machen, kostet 70 Taler.

  17. #17
    Date
    Registriert seit
    03.08.2011
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Das ist eindeutig.
    Kannst du vielleicht noch etwas über die Ursachen sagen?

  18. #18
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    saurer Regen
    VG
    Udo

  19. #19
    GMT-Master
    Registriert seit
    15.12.2008
    Beiträge
    646
    Eventuell mal mit Essig- Reiniger hantiert? Oder irgendeine andere Säure oder Bleiche?
    Ich meine mich zu erinnern, daß es mal ein Member gab, der nach dem Putzen ähnliche Flecken auf der Lünette bekam.

    Gruß
    Falko

  20. #20
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.370
    Blog-Einträge
    1
    Ich würde das Inlay wechseln.

    Grüsse Jan
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

Ähnliche Themen

  1. Lünette nicht gerade
    Von Jayo im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 14.10.2016, 14:58
  2. 1680 - Lünette schnappt nicht ein
    Von daydiva im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.10.2009, 04:57
  3. Auf den Spuren des Ché........................
    Von PCS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 09.11.2005, 22:49
  4. Lünette ist eigentlich nicht das richtige... >>>>>>>>>
    Von Uhrenbeweger im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.05.2005, 14:06
  5. == Spuren ==
    Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.06.2004, 00:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •