Ergebnis 21 bis 30 von 30
-
22.02.2013, 12:46 #21
Ne, die Spuren waren halt irgendwann da. Allerdings habe ich die Uhr schon seit 17 Jahren, die hat ordentlich was abbekommen.
Bei dem Bild hier sieht man diese Spuren nicht so gut, die sieht man eigentlich nur bei einem bestimmten Blickwinkel.
http://imageshack.us/photo/my-images/405/gmtmaster.jpg/
-
22.02.2013, 13:30 #22Beste Grüsse, Olli
-
22.02.2013, 13:40 #23
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
-
22.02.2013, 13:41 #24
diese Spuren bei Submariner Inlays habe ich auch - allerdings nur bei neueren bzw. service inlays. Die gehen nimmer weg - aber die kann man ja recht preiswert und easy ersetzen.
Bei den alten konnte ich das Problem noch nicht feststellen - zum GlückGeändert von banzaff (22.02.2013 um 13:42 Uhr)
Beste Grüsse
__________________________________________________ _______________________
Instagrambanzaff
-
22.02.2013, 17:40 #25
-
22.02.2013, 17:56 #26
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
und das auf einer Uhr die über 4K kostet ....
Muss ich dir recht geben,steht in keinem Verhältnis ....
Ist wie V6 mit über 250 KW der doch tatsächlich nach Super verlangt.
Frechheit.VG
Udo
-
22.02.2013, 18:55 #27
-
22.02.2013, 19:08 #28
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Ist ja inkl. Umbau.
VG
Udo
-
22.02.2013, 19:14 #29
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Beiträge
- 41
Themenstarter
Mittlerweile bin ich mir durch eure Beiträge überhaupt nicht mehr sicher, dass diese Spuren durch den Rolex-Service entstanden sind.
So könnte die Uhr durchaus auch bereits zuvor mit Reinigern in Berührung gekommen sein.
Ich möchte die im ersten Beitrag aufgestellte Vermutung damit zurücknehmen.
So bleibt wohl nur der Austausch oder das Akzeptieren dieser Rückstände.
-
22.02.2013, 19:20 #30
Ich finde die gut, so wie sie ist. Würde ich einfach drauf lassen.
Gefällt sie Dir nicht, hast Du drei Möglichkeiten:
a) neue holen, austauschen, glücklich werden mit der neuen und die alte verschnalzen/weglegen
b) neue holen, alte kurz auf die Herdplatte, glücklich werden mit einer neuen und einer ins Mauve/Schokobraun verfärbten
c) neue holen, alte kurz in Geschirrspülerreiniger aufkochen, glücklich werden mit einer neuen und einer auf alt getrimmt-gefadeten
Beste Grüße,
Kurt
Für Fall a) sag ich schon mal, dass ich sie Dir gerne abnehme.
Ähnliche Themen
-
Lünette nicht gerade
Von Jayo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 57Letzter Beitrag: 14.10.2016, 14:58 -
1680 - Lünette schnappt nicht ein
Von daydiva im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 11.10.2009, 04:57 -
Auf den Spuren des Ché........................
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 60Letzter Beitrag: 09.11.2005, 22:49 -
Lünette ist eigentlich nicht das richtige... >>>>>>>>>
Von Uhrenbeweger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 10.05.2005, 14:06 -
== Spuren ==
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 06.06.2004, 00:22
Lesezeichen