Ehrlichkeit siegt.
Ich bin eines Abends über einen Zebrastreifen gefahren, auf dem sich auf der Gegenfahrbahn gerade ein Duo Rollatoren auf den Weg machte. Leider hatte ich den Mopedpolizisten nicht gesehen, der mir entgegenkam. Im Rückspiegel habe ich gesehen, dass er gewendet hat und mir hinterher ist. Ich bin daraufhin sofort rechts rangefahren und habe auf ihn gewartet, was ihn überraschte. Deutliches Schuldeingeständnis, Bedauern über den Vorfall meinerseits und ein Gespräch über das damals frische Nichtraucherschutzgesetz in NRW haben dann zu 40,- Euro anstatt zu 80.- Euro und drei Punkten geführt.
OT: Ansonsten nur ein weiteres Mal auf der A4 von Düren in Richtung Köln rausgewunken worden, weil ich mich ans Tepolimit GEHALTEN habe (nur rund 110 km/h bei unbeschränkter Bahn) und den vor mir fahrenden Wagen des Zolls / der Bundespolizei nicht überholt hatte. War wohl verdächtig.
Ergebnis 41 bis 60 von 75
Hybrid-Darstellung
-
16.02.2013, 19:58 #1Onkel CGast
-
16.02.2013, 21:01 #2
Wann immer ich bisher mit der Polizei zu tun hatte war ich freundlich.
Und jedes einzelne Mal waren die Beamten großartig und haben immer Gnade vor Recht walten lassen.
Sie hätten auch anders gekonnt.
Ich lasse auf die deutsche Polizei nichts kommen, die haben mit so vielen Idioten zu tun, ich will nicht einer davon sein.Gruß
Stephan
-
16.02.2013, 21:05 #3
-
17.02.2013, 19:40 #4
-
16.02.2013, 21:22 #5
Ich möchte auch mal ein Gegenbeispiel aus eigenem Erleben beisteuern:
Ich wohne ganz nah an der Eifel und habe mal am Wochenende, samstagmorgens,
eine Ausfahrt mit dem Motorrad angetreten.
Wie der Zufall es wollte, geriet ich, genau in dem Streckenabschnitt, der in Sachen
Streckenführung für Biker etwas interessanter ist, hinter einen Reisebus, der im
Schneckentempo vor mir herdieselte. Da ich die Strecke gut kannte, wusste ich,
dass über die gesamte Serpentinenstrecke ein Überholverbot besteht.
Trotzdem habe ich nicht lange gefackelt und den Bus überholt. Ich war noch nicht
ganz wieder auf meiner Fahrspur zurück, da wurde ich schon angehalten.
Ich habe den Verstoß sofort zugegeben und einfach meinem Herzen Luft gemacht,
dass ich nach einer anstrengenden Woche einfach keinen Bock hatte, hinter einem
stinkenden Bus herzufahren.
Ich wurde ausführlich belehrt, über die Unfallsituatuionn informiert und auf das
schärfste verwarnt. Mit einer guten Weiterfahrt war die Situation damit für mich
gerettet.
Ich glaube, dass hier noch Menschen entscheiden, und bin froh darüber. Denn
über die Starenkästen und mobilen Radarfallen der Kommunen könnte ich mich sehr
viel mehr aufregen. Da geht's nämlich nicht um Gefahrenminimierung, sondern um
die schnelle Mark. Da sind Widersprüche und menschelnde Argumente nicht mehr
als Schall und Rauch.
Aber das ist ja wieder ein anderes Thema...Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
16.02.2013, 22:02 #6
Meine Erfahrung nach zahlreichen Konfrontationen:
Je älter die Beamten, desto lockerer - je jünger desto
dienstbefließener.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
16.02.2013, 22:55 #7
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.369
- Blog-Einträge
- 1
+1000
Ich hab auch schon von einem befreundeten Polizeibeamten gehört, O-Ton...`bei Frauen lasse ich auch schon mal 5e gerade sein`
Vor dem Gesetz sind alle gleich...hauptsache sie haben T*****
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
16.02.2013, 23:06 #8
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.730
Das kann ich nur bestätigen. Mir wurden letztes Jahr am 2.8. von einer Streifenwagebesatzung, Durchschnittsalter geschätzt 25, 20€ abgeknöpft, weil ich Fahrrad fahrend telefonierte. Das Verbot war einen Tag vorher in Kraft getreten!
Recht hatten sie ja, aber es war eine völlig ruhige Seitenstrasse wo außer dem Streifenwagen weit und breit kein Auto unterwegs war.
Ich denke erfahrene Polizisten hätten die Angelegenheit etwas "kundenfreundlicher" geregelt.Es grüßt der Bernd
-
18.02.2013, 16:18 #9
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.312
- Blog-Einträge
- 10
-
16.02.2013, 23:31 #10
Wie es in den Wald rein ruft... Damit bin ich bislang in wirklich allen Lebenssituationen ganz gut gefahren.
Beste Grüße, Thilo
-
17.02.2013, 23:08 #11
Wie es der Zufall will, bin in heute Ersthelfer und Zeuge eines Unfalls geworden. Zwei Fahrzeuge sind ca. 10 m vor uns frontal ineinander geknallt. Je zwei Personen in beiden Fahrzeugen, die alle den Airbag geknutscht haben. Zum Glück keine schweren Verletzungen.
Auch wenn ich hier nicht aus Verdachtsgründen mit der Polizei in Berührung gekommen bin, so habe ich dennoch ein weiteres Mal erlebt, wie überaus freundlich und diszipliniert die Beamten vorgegangen sind. Wirklich top
Grüße Dirk
-
18.02.2013, 13:47 #12ehemaliges mitgliedGast
Hallo zusammen,
wie bereits schon mehrfach erwähnt, ist es besser mind. 2 x nachzudenken, bevor man etwas von sich gibt. In meinen mittlerweilen fast 18 Jahren "Autofahrerleben" habe ich schon einiges mitgemacht. Vom super freundlichen Beamten bis zum letzten ***** (selbst zensiert) in Uniform. Polzisten sind auch nur Menschen. Und das spiegelt sich in den unterschiedlichsten Charakterzügen wieder.
In einer damaligen privaten Pokerrunde waren 3 Polizisten dabei. Die Storys von denen waren immer sehr lustig und kurzweiligUnd ja, Frauen (die halbwegs ansehbar waren) hatten laut den Erfahrungsberichten schon Vorteile
Wenn mich die Polizei anhält und mich fragt, "Ob ich wüsste warum ich angehalten worden bin?", antworte ich IMMER mit NEIN! Das ist sehr wichtig. Falls man mit "Ja" antwortet besteht grundsätzlich die Gefahr, dass einem Vorsatz vorgeworfen wird. Man wußte z.B., dass man zu schnell war.
Gefährlich könnte übrigens auch die Tempomat-Fahrt sein. 140 bei 120 eingestellt. Wenn man an die falschen Sherrifs kommt und diese einen über eine längere Zeit mit einem Videofahrzeug mit konstanter Geschwindigkeitsüberschreitung filmen, kann auch in diesem Fall Vorsatz ausgesprochen werden. Auch wenn es sich hierbei um keinen hohen Geschwindigkeitsverstoß handelt.
Bei Vorsatz können sich die Geldstrafen verdoppeln, verdreifachen oder sogar noch höhere Strafen verhängt werden. Bei vorsätzlichen Taten wird sich nur an den Bußgeldkatalog "orientiert". Selbstverständlich kann anschließend Einspruch eingelegt werden.
Eine gute Kfz-Rechtschutzversicherung ist eh Pflicht! Als ich blutjunge 18 war, bin ich in meiner ersten Fahrt sofort zu einem sehr großen Automobilclub gefahren. Mitgliedschaft und Rechtschutzversicherung sofort abgeschlossen. Was soll ich sagen, ich bin von den Leistungen meiner Rechtschutzversicherung begeistert. In 18 Jahren musste ich leider 10 x die Rechtschutzversicherung in Anspruch nehmen. 4 x sogar vor Gericht. Alle Anwaltskosten und Gebühren wurden ohne Meckern bezahlt. Und außer kleinen Anpassungen hat sich der Versicherungsbeitrag nicht spürbar erhöht
Generell würde ich jedem bei größeren Delikten empfehlen Einspruch einzulegen und über einen Anwalt Akteneinsicht einzufordern. Technische Mängel bei Messungen (Geschwindigkeit oder auch Abstand) können immer vorkommen. Wenn Euch ein Videofahrzeug aufnimmt und Ihr anschließend Einspruch einlegt, könnt Ihr Euch das Video auf DVD zusenden lassen. Auch nicht schlecht
Ich hoffe nicht, dass ich jetzt den Stempel "Raser" bekomme. Das bin ich wirklich nicht. Trotz meiner Erfahrungen musste ich noch nie den Führerschein abgeben (obwohl 3 x per Bußgeldbescheid angeordnet - Einstellung oder Umwandlung der Strafe aber vor Gericht) Seit ca. 2 Jahren bin ich auch wieder bei 0 Punkten
Berufsbedingt bin ich sehr viel im Auto unterwegs. Und dadurch ist die Gefahr einfach größer doch mal in die eine oder anderen Situation zukommen.
-
18.02.2013, 16:08 #13Onkel CGast
Die obige Geschiche belegt eigentlich, dass es das beste ist, sich an die Verkehrsregeln zu halten.
-
18.02.2013, 17:52 #14
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
18.02.2013, 22:19 #15
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Themenstarter
-
18.02.2013, 16:12 #16
also mit der Polizei hab ich bisher immer nur schlechte Erfahrungen gemacht...da hilft dann auch kein freundliches Wort
liebe Grüße
Alex
-
18.02.2013, 20:57 #17Onkel CGast
jau, hier seit 22 Jahren und rund 35.000 Kilometern im Jahr seitdem keinen einzigen Punkt, nur fünf Knöllchen, davon drei Parkvergehen. Irgendwas mach ich falsch.
-
18.02.2013, 22:22 #18
Nein, du machst wohl alles richtig.
Seit 20 Jahren habe ich den PKW-Führerschein, fahre ca. 30.000 km/Jahr und hatte noch nie Punkte.
Direkt nach der Führerscheinprüfung gleich in der ersten Woche geblitzt worden (plus 8 km/h).
Danach nur noch einmal mit dem Roller, aber da kam nie was... haben von vorne geblitzt.
Selbst bei Knöllchen kann ich mich nicht mehr erinnern, wann ich das letzte Mal eines hatte.
Hach bin ich gut!
-
18.02.2013, 23:04 #19
-
18.02.2013, 22:27 #20
Ähnliche Themen
-
Der Ratz-Fatz-Kiste-auf-und-nicht-lang-reden-Thread
Von siebensieben im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 47Letzter Beitrag: 16.03.2009, 11:56 -
der Klassiker, wir sollten Sie nicht vergessen, trotz Deepsea
Von triamarc49 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 26.05.2008, 21:59 -
Ab wann kann man bei einer SD von einem Vinitage Modell reden
Von chrisko im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 16.07.2004, 14:43
Lesezeichen