IMG_5952.jpg
Zwei wunderbare Tage bei Ferrari im Atelier verbracht.
Ergebnis 9.901 bis 9.917 von 9917
Thema: Der Ferrari Thread
-
02.07.2025, 17:52 #9901
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.294
- Blog-Einträge
- 10
Die 296 kommen langsam. Es gibt im Luxussegment einfach kein besseres Gesamtkonzept auf dem Markt. Turbo ist todlangweilig. Portofino M und Roma sind keine Sportler. SF90 kostet deutlich mehr und hat null Stauraum.
Abgesehen davon, die meisten Ferrari Neuwagenkäufer machen sich keine Gedanken um Leasing, Restwerte o.ä. die kaufen halt alles, weil sie alles haben wollen und Ferrari geil finden. Preis usw. sind da völlig egal. Auch dieses Hybridkosten-Mimimi hab ich da noch nie gehört.
-
02.07.2025, 17:58 #9902Gruß Klaus
-
02.07.2025, 18:07 #9903
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.294
- Blog-Einträge
- 10
Erzähl bitte mehr
-
02.07.2025, 18:36 #9904
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 2.148
Speciale, schaut zumindest danach aus. Dein anderer schaut klasse aus. Ich kann mich einfach mit den Batterien nicht anfreunden.
Grüße
Frank
-
02.07.2025, 18:47 #9905
IMG_5951.jpg
Ist schon sehr futuristisch.Gruß Klaus
-
02.07.2025, 18:57 #9906
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 2.148
Tasten am Lenkrad !
Endlich wieder.
Grüße
Frank
-
Gestern, 06:38 #9907
Auf dem Bild ist das Lenkrad ohne Tasten zu sehen
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
Gestern, 07:53 #9908
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.294
- Blog-Einträge
- 10
-
Gestern, 08:06 #9909
-
Gestern, 10:10 #9910
Ferraris Modellentwicklung war ja schon immer Evolution statt Revolution, aber ich glaub so wenig Mühe haben sie sich bei einem Auto mit neuem Namen noch nie gegeben
Aber der Amalfi gefällt mir, gestalterisch dezent modernisiert und immer noch eines der schönsten Autos aktueller Produktion.
Ciao, Carlo
-
Gestern, 11:03 #9911
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 2.148
Nur mal so am Rande. Schau Dir das Lenkrad des „normalen“ 296 an oder erfühle es. Da ist das Lenkrad vom Speciale bzw die „Tasten“ erfühlbar und auch im Eifer des Gefechts bedienbar. Beim „Standard“ 296 ist das eine plane Fläche die leider schwierig zu bedienen ist. Das ist beim Roma oder bei SF 90 genau selbe. Als ich sowohl Roma als auch 296 gefahren bin musste ich tatsächlich des öfteren auf die Bedienelemente des Lenkrads schauen um zu lokalisieren was jetzt gedrückt wird. Das ist, so zumindest auf den Bildern, beim Speciale und natürlich Amalfi, deutlich benutzerfreundlich gelöst.
Aber mit Bedienkonzepten hats Ferrari manchmal im Detail nicht so richtig auf dem Schirm. Nur als kleines Beispiel. Der Pista hat für die Blinker die beiden Tasten auf dem Lenkrad. Man sollte meinen, dass das kurze Drücken der Taste den Blinker kurz betätigt (dreimaliges Blinken). Das lange Drücken, den Blinker auslöst bis er zurückgestellt wird. Es ist aber genau umgekehrt, was logisch so überhaupt keinen Sinn macht. Das wurde bei den Nachfolgemodellen auch geändert und scheint nur bei 488 so zu sein. 812 oder andere Modelle aus dem Zyklus kann ich nicht beurteilen.Geändert von Muigaulwurf (Gestern um 12:05 Uhr) Grund: Fulltquote
Grüße
Frank
-
Gestern, 11:49 #9912
Ich weiß Frank, aber das Lenkrad was Klaus oben zeigt hat keine Tasten. Ich hab eben nochmal geschaut. Es ist das Lenkrad was im Roma Spider verbaut wurde. Dort sind Vertiefungen für die Touch Flächen vorhanden aber keine Knöpfe. Scheinbar verbaut Ferrari jetzt dieses modifizierte Lenkrad auch in den letzten normalen 296 er
Somit gibt es jetzt 4 verschiedene Lenkräder.
Das Touch Lenkrad mit planen Flächen womit der 296 vorgestellt wurde:
Das Lenkrad vom Roma Spider welches auch bei Klaus verbaut zu sein scheint, ebenfalls Touch aber mit Vertiefungen :
296 mit Tasten aber Touch Startknopf
Amalfi mit Tasten und physischem Startknopf.
Geändert von Roland90 (Gestern um 11:57 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
Gestern, 11:59 #9913
-
Gestern, 12:11 #9914
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 2.148
Schon allein die abgesetzten Flächen helfen. Das Lenkrad mit der ebenen planen Fläche ist mist. Nur meine Meinung.
Grüße
Frank
-
Gestern, 12:13 #9915
Da bin ich völlig bei dir Frank. Ich finde es generell gut, dass Ferrari den Weg zurück zu echten Tasten am Lenkrad geht
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
Gestern, 12:17 #9916
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 2.148
Ist ja bei anderen Herstellern auch so siehe VW, Renault oder Hyundai wo das alles in der Planung ist. Weitere werden folgen denke ich. Aber wir sind ja bei Ferrari hier also weiter mit Bildern.
Alt aber immernoch gut.Geändert von carrerarsr (Gestern um 12:21 Uhr)
Grüße
Frank
-
Gestern, 13:10 #9917
Grundpreis beim Amalfi sind übrigens 232.000€ netto
liebe grüße von der Küste Andre´
Ähnliche Themen
-
Ferrari Uhr für €300.000!
Von jagdriver im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 12.06.2010, 21:28 -
Ferrari
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 26.10.2007, 20:26 -
Ferrari F 430
Von padis im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 11.04.2007, 14:01 -
Ferrari 348
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 11.08.2005, 17:32
Lesezeichen