Der Mechaniker prüft das gerade. Die 4-Punkt gab es nur beim 16M, ich befürchte, dass man die nicht eintragungsfähig nachrüsten kann. Der Innenraum wird Mitte April nochmal zerlegt und die Carbonteile eingebaut. Danach wird wahrscheinlich das komplette Soundsystem erneuert, wenn ich ein ordentliches Angebot bekomme.
Ja, das ist exakt das gleiche Leder wie im restlichen Innenraum. Die Gurtführung muss so, sonst bringt man sich bei der ersten Vollbremsung um. Die Sitzverstellung muss auch so sein, nur so hat das alles ABE.
Ersteres wird gerade geprüft, zweiteres ist genau so![]()
Ergebnis 8.741 bis 8.760 von 9783
Thema: Der Ferrari Thread
-
24.03.2023, 12:50 #8741was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
24.03.2023, 13:20 #8742
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.208
- Blog-Einträge
- 10
-
24.03.2023, 13:20 #8743
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.208
- Blog-Einträge
- 10
-
24.03.2023, 14:48 #8744
Wo lässt du den Sound machen René? M&K? Da hab ich meinen Defender pimpen lassen
Gruss
Bernie
-
24.03.2023, 17:02 #8745
Die Sitze passen perfekt zu Deinem Nicki-Style
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
-
24.03.2023, 21:59 #8746
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.208
- Blog-Einträge
- 10
Schweig, Tintling!
-
26.03.2023, 06:41 #8747
- Registriert seit
- 07.09.2009
- Ort
- Schwabing West
- Beiträge
- 771
Die PPs sind wirklich super bequem (bin 190 cm groß und hab darin im 964 bestimmt schon 30tkm abgespult)
Optisch haben die das mit der Steppung super hinbekommen - ich bin sehr gespannt auf die erste gemeinsame Runde
-
27.03.2023, 14:21 #8748
-
28.03.2023, 17:01 #8749
Hat eigentlich jemand von Euch ne Meinung zum 296 GTB. Könnte eine Quote von einem guten Freund übernehmen, da er eine Quote für den Purosangue kriegt. Bin das Ding (296GTS) schon gefahren aber irgendwie unentschlossen.
Irgendwie ist der für alles zu schnell)
-
28.03.2023, 17:07 #8750
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
29.03.2023, 08:12 #8751
Bin sehr gespannt wie du dich entscheidest Philipp.
Hab vor ein paar Seiten ja schonmal was dazu geschrieben als du deine Bilder vom 296 Event gepostet hast.
Einerseits hätte ich wirklich keine echte Idee was ich mit einem 296 so anfangen sollte da mir da der Einsatzweck für fehlt.
Für die Landstraße hat der mir viel zu viel Leistung, für die Rennstrecke nur semi geeignet und für den Alltag zu extrem, auffällig, teuer und ohne Allrad mit so viel Dampf nur auf der Hinterachse auch nicht so wirklich ideal ( Stichwort Regen) . Bei Regen finde ich schon den 488 sehr grenzwertig zu fahren und der hat deutlich weniger Leistung.
Anderseits ist ein Ferrari natürlich immer ein reizvolles Auto was man gerne besitzen möchte. Wobei der 296 mich rein optisch jetzt nicht ganz so begeistert wie andere Modelle.
Vielleicht hilft es ja wenn du dir überlegest wofür du so ein Auto nutzen würdest wenn du ihn nimmst. Du hast schon jede Menge toller Sachen in deiner Garage.
Daily -> hast du einen Taycan GTS
Track -> kommt der GT3 RS
Landstraße/ Genuss -> hast du den offenen frei saugenden Speedster mit Handschaltung und 9000 Umdrehungen.
Wenn das Geld egal ist oder man bock drauf hat kann man natürlich beliebig viele Autos dazustellen. Ich sehe das allerdings auch bei mir, es bleibt irgendwann einfach kaum noch Zeit die Autos auch alle zu nutzen.
Insgesamt natürlich ein schönes Luxusproblem und unterm Strich macht man mit einem Neuwagen bei Ferrari auch finanziell derzeit keinen Fehler. Im Zweifel kannst ihn nach 1-2 Jahren ausprobieren ohne große Verluste weitergeben.
Viel Freude beim entscheiden, gibt SchlimmeresGeändert von Roland90 (29.03.2023 um 08:14 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
29.03.2023, 08:57 #8752
Roland,
genau meine Überlegungen!!!
Ich bin ihn ja auf dem Track und Landstraße auf besagtem Event gefahren und am Anfang hat mich das Teil
echt nicht mitgenommen, vor allem in Bezug auf die Optik. Genau wie du finde ich viele speziell ältere Ferraris schöner z.B. 458 oder 488.
Generell ist zu sagen; zu schnell die Kiste und auf dem Track rockte das Teil nicht vor allem wenn man Porsche GT Modelle gefahren ist.
Mit ein paar Monaten dazwischen und ein wenig unterbewusstes Hirnschmalzen kommt mir der 296 irgendwie langsam näher. Speziell das Fiorano Paket finde ich mit der Lackierung mega und wer mal das neue Novitec Video mit den Farben der Lackierung gesehen kann es vielleicht verstehen.
Und genau wie du schriebst ist das finanziell im Moment kein grosses Risiko denn man kann die Kiste locker fast umsonst fahren so gefragt sind die Dinger im Moment.
Aber........ ich befürchte dass ich keine zeit habe alle Autos ausreichend zu fahren und genau dafür sind sie eigentlich zu teuer. Vielleicht kreise ich auch nur um das Auto weil ich eigentlich als Kind immer einen Ferrari neben Porsche haben wollte. Am besten in schwarz. Aber eigentlich sind der F12 Berlinetta oder der 458 so mein Beuteschema.
Das Problem ist auch, dass meine Buddies mich alle mit Ferrari anfixen. Bin den F8 Tributo gefahren und fand das schon mal erfrischend anders als Porsche.
Ja, ja am Ende sind es alles Luxusprobleme.
-
29.03.2023, 09:01 #8753
Das mit dem Anfixen kenne ich
Screenshot_20230329_085913_Photos~2.jpg
Screenshot_20230329_090037_Photos~2.jpgDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
29.03.2023, 09:09 #8754
Schön sind sie leider fast alle
-
29.03.2023, 09:11 #8755
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.425
-
29.03.2023, 10:13 #8756
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.682
Ein Ferrari passt perfekt neben einen Porsche, weil es eben in jedem Detail eine ganz andere Erfahrung ist. Egal ob man einen Sauger oder einen schnellen Turbo möchte, die 458 und 488 sind bereits "günstig" zu haben und die zukünftigen Abschreiber sollten sich in Grenzen halten. Für die "Specials" wird immer noch ordentlich viel verlangt, aber es scheint wenig Bewegung im Markt, da von beiden Seiten keiner Kaufen oder Verkaufen muss.
-
29.03.2023, 11:04 #8757
-
29.03.2023, 11:26 #8758
Ein 458 Aperta ist aber auch mehr als extraordinary!!
500 Stück ist ja genau so selten wie ein La Ferrari.
-
29.03.2023, 13:00 #8759
-
29.03.2023, 18:21 #8760
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.682
Ähnliche Themen
-
Ferrari Uhr für €300.000!
Von jagdriver im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 12.06.2010, 21:28 -
Ferrari
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 26.10.2007, 20:26 -
Ferrari F 430
Von padis im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 11.04.2007, 14:01 -
Ferrari 348
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 11.08.2005, 17:32
Lesezeichen