Borranis sind für mich ganz persönlicn in Anbetracht der traumhaft schönen Alu Campagnolos ein nogo!
Sehe ich bei 275, Daytona und Gobbone ähnlich.
Borrani ist für mich stilistisch bei den 250 verwurzelt!
Wegen Originalität, der Wagen war im denkbar unpassenden Rosso!
Farbwechsel in dieser Güte kostet alles in allem um 50-70.000 Euro
und einen ähnlichen Kurs hat eine unoriginale Farbe beim Verkauf in vielen Fällen.
Ich weiß nicht wie indolent Du im Umgang mit Deinen Finanzen bist
aber bei mir reissen 100-140.000 Euro amtliche Löcher die
ich mir wegen ner „Wunschfarbe“ definitiv nicht leisten möchte und kann...![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 10001
Thema: Der Ferrari Thread
Hybrid-Darstellung
-
02.03.2021, 13:03 #1"Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery
instagram: h_c.d
-
02.03.2021, 13:25 #2
Der 330 ist für mich der letzte Ferrari, der noch Borranis tragen darf und sie stehen ihm in meinen Augen auch verdammt gut. Aber die Campas sind natürlich auch toll. Bezüglich der Farbe kann man natürlich so argumentieren, aber den Originallack hatte er ja ohnehin verloren und wenn es einem nicht gefällt und man den Wagen letztendlich verkauft, bringt es eben nichts
Aber hey, wen interessiert das noch. Viel Spaß mit Il Gobbone und seiner tollen GeschichteCiao, Carlo
Ähnliche Themen
-
Ferrari Uhr für €300.000!
Von jagdriver im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 12.06.2010, 21:28 -
Ferrari
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 26.10.2007, 20:26 -
Ferrari F 430
Von padis im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 11.04.2007, 14:01 -
Ferrari 348
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 11.08.2005, 17:32
Lesezeichen