Zitat Zitat von Muigaulwurf Beitrag anzeigen
Ich hab übrigens auch noch keinen Bericht gelesen, der den Bogen zum 288 GTO oder F40 spannt. Dass Ferrari schon einmal einen Turbo-V8 gebaut hat, dass das eigentlich in der Historie von Ferrari ein völlig legitimes und geliebtes Konzept ist, zu dem man zurückkehrt.
Warum sollte man einen Bogen spannen, den es nicht gibt?

288 GTO und F40 waren das Resultat der Leistungssuche.

208 turbo und 488 GTB sind ein politisches Resultat, auch wenn die leistungstechnisch top sind.

Das ein 488 GTB ein reinrassiger Sportwagen ist, steht ausser Frage aber ein Sauger mit Hochdrehzahlkonzept ist schlicht
und ergreifend ein sehr emotionales Fahrerlebnis.

Ferrari wollte nicht auf turbo gehen, sie mussten und sie haben das beste draus gemacht wie es scheint
und ein geniales Autp gebaut.

Aber das Ferrari war im Grunde immer eine "saugende" Firma, da ist etwas Wehmut schon angemessen
und sollte nicht so harsch von dir abgetan werden in dem man die Fans der Marke Heulsusen nennt.