Dirk![]()
Wie man hört wird der Zwölfzylinder vorerst keine Turbolader erhalten. Wahrscheinlicher ist eine Elektro-Unterstützung à la La Ferrari.
Grad entdeckt, weiß nicht ob wir es schon hatten: Chris Harris stellt seinen persönlichen FF vor. Schon ne coole Karre und erstaunlich wie viel Platz da hinten drin ist.
Ergebnis 1.681 bis 1.700 von 9783
Thema: Der Ferrari Thread
-
07.04.2015, 11:51 #1681
Carlo, danke für die Bilder vom Daytona.
Der war vor 40 Jahren mein Lieblingsauto auf meiner Autorennbahn...
You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
07.04.2015, 12:04 #1682Ciao, Carlo
-
08.04.2015, 10:32 #1683ehemaliges mitgliedGast
Für mich ist der Wagen nicht Fisch, nicht Fleisch. Die 2+2 Modelle von Ferrari waren für mich optisch immer schön anzusehen. Vom FF kann ich das leider nicht behaupten. Durch die Dachverlängerung gewinnt der Innenraum zwar massiv, sodass ich mit meinen 1,85m hinten auch bequem Platz finde. Aber diese für Ferrari Verhältnisse Eierlegendewollmilchsau will mir einfach nicht gefallen.
Er wurde schön beworben zum Wintersport nun auch mit einem Ferrari fahren zu können, oder wie im Video verstaut Chris H. sogar sein Mountain Bike im Kofferraum. Da wäre mir alleine das Leder zu schade, wenn ich durch solche Frachten dieses beschädigen würde. Abgesehen davon, gehe ich lieber mind. zu 2. Radfahren, dann sieht es bez. Platz auch gleich wieder anders aus.
Da verwende ich dafür lieber einen Lastesel, wo es nicht darauf ankommt ob etwas im Kofferraum beschädigt wird und der bietet auch noch mehr Volumen Laderaum. Und für die besonderen Momente im Leben, da nehme ich mir dann den passenden Sportwagen der Marke, welcher optisch ansprechender ist.
-
08.04.2015, 10:54 #1684
-
08.04.2015, 11:11 #1685
Ferrari hatte aber schon immer einen Viersitzer im Programm. Und immerhin widersteht man dort bis heute der Versuchung von Limousinen, SUVs usw. Fast kein anderer Autohersteller ist in über 60 Jahren seiner Geschichte derart treu geblieben wie Ferrari. Auch wenn die meisten Ferrari heute mit den kleinen Mittelmotor-Flitzern verbinden, der Mythos der Marke entstand mit den großen V12 Berlinettas, gleich ob zwei- oder viersitzig.
Ich kann die Kritik am aktuellen Ferrari-Design durchaus nachvollziehen, aber hätte ich die Wahl zwischen Mercedes S65 Coupe, Bentley Continental GT und Ferrari FF, fiele meine Wahl auf letzteren - ohne eine Sekunde zu überlegen.Ciao, Carlo
-
08.04.2015, 12:15 #1686ehemaliges mitgliedGast
Die 12ender Modelle von Ferrari gefallen mir alle samt, auch die 2+2 der jüngeren Zeitrechnung wie 412, 456, oder 612, welche als wunderschöne GT`s anzusehen sind.
Mir missfällt vom Design her nur der FF. Auch erschließt sich mir nicht, warum man im Winter und den 660PS bei Schneematsch und Gatsch herumeiern muss. Stelle mir gerade die Tan Belederung von Chris H seinem FF vor, welche im Winter mit dreckigen Schuhwerk samt Kieselsteinen versaut wird.
Für mich würde sich auch dein Vergleich bez. S65 Coupe, oder Bentley Continental nicht aufzwingen. Da für mich ein Ferrari unabhängig vom Mythos kein Alltagsgegenstand ist, sondern für die besonderen Momente das perfekte Auto darstellt. Ich trinke ja auch nicht meinen Lieblingswein zu jedem Essen.
Kann mich auch noch gut an die Aussage Mitte der 90er Jahre eines Ferrari Verkäufers erinnern, warum Ferrari KEINEN Allrad verbaut. Weil jene Kunden, welche sich einen Ferrari kaufen, für den Winter eh mehrere adäquate Fahrzeuge in seiner Garage zur Auswahl stehen hat.
-
08.04.2015, 12:36 #1687
Ok verstehe, ist natürlich Geschmackssache. Ich finde es allerdings schon löblich, dass auch Ferrari an seiner Alltagstauglichkeit arbeitet - ohne dabei an Faszination zu verlieren. So wie ich es verstanden habe, ist der Allradantrieb ja auch mehr so eine Art handling- und sicherheits-optimierter Hinterradantrieb. Und dass man mit diesem großen Ferrari heutzutage ganz gut leben kann, zeigt ja auch das Video.
Also wenn man es sich leisten kann: warum nicht jeden Tag Ferrari fahren?! Und nur seinen Lieblingswein trinkenCiao, Carlo
-
08.04.2015, 13:03 #1688ehemaliges mitgliedGast
Da muss man nur differenzieren: Alltagstauglichkeit, dass man mit dem Wagen nicht liegen bleibt,
oder Alltagstauglichkeit, dass man die 660PS mittels Allrad und der Elektronik versucht für Otto Normalverbraucher überhaupt fahrbar zu machen.
Weil es für mich dann nichts besonderes mehr ist und somit seinen Reiz irgendwann verliert.
... und ich lieber den Wein trinke, welcher zum jeweiligen Essen passt.
-
08.04.2015, 13:31 #1689
Was ist daran schlecht? Bei diesen Leistungsdaten ist ein leichter und intelligenter Allradantrieb bei cleveren Sportwagen heutzutage doch Standard, beinahe unabdingbar. Gerade eben für Leute, die so ein Auto täglich fahren wollen. Für die Hardcore-Fraktion gibt´s ja auch noch F12 und LaFerrari.
Ein beliebtes Argument, verstanden habe ich es allerdings noch nie. Es gibt doch wenig besseres als jeden Morgen in ein schönes und aufregendes Auto einzusteigen. Vergönnt ist es mir aber leider auch nichtCiao, Carlo
-
08.04.2015, 13:31 #1690
- Registriert seit
- 10.01.2011
- Ort
- Essen
- Beiträge
- 282
Ich finde den FF sehr schön! Ein faszinierendes Fahrzeug.
-
08.04.2015, 17:00 #1691
- Registriert seit
- 23.01.2014
- Ort
- Viel unterwegs, am ehesten wohl Wien.
- Beiträge
- 256
Ich finde den FF auch sehr schön!
Hat für mich Ähnlichkeit mit dem Z3 Coupe, und den find ich GANZ grosses Kino.
-
08.04.2015, 17:32 #1692ehemaliges mitgliedGast
Ob so ein Auto im Winter Spaß macht muss jeder selber entscheiden. Bei mir ihn der Nähe fuhr diesen Winter jemand mit dem FF jeden Tag damit. Der verdreckte Zustand, und dem fast im Leerlauf dahin schleichen in der Kolonne, konnte ich nichts abgewinnen. Dafür braucht man(n) Allrad und die Elektronik, damit ein kurzer Gasstoß nicht im Straßengraben endet.
Ob es nichts besserer gibt als jeden Morgen in ein schönes und aufregendes Auto zu steigen? Du meinst jeden Morgen ins Büro damit zu stauen, jeden morgen ggf. Parkplatz suchen, bei der Heimfahrt zum Supermarkt wieder stauen, die Kinder von der Schule abholen und endlich angekommen, dann freuen welch schönes und aufregendes Auto man hat?
Ich freue mich mehr, wenn am Wochenende das Wetter passt, man zum Sportwagen in die Garage geht, das Paletot entfernt, das Dach öffnet weil die Sonne scheint, den Motor startet, den 1. Gang einlegt und allein, oder mit Freunden auf einsame Landstraßen einen unbeschwerten Tag erlebt, wo der Weg das Ziel ist.
Nicht nur Geschmäcker sind verschieden, auch die Bedürfnisse.
-
09.04.2015, 15:07 #1693
...und hin und wieder auch die Brieftasche!
Gruß Christoph
-
10.04.2015, 12:20 #1694
Spring Time for Cavallino Rampante...
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
10.04.2015, 12:25 #1695ehemaliges mitgliedGast
Auch wenn ich deine Schuhe und Farbkombinationen im Style Faden manchmal etwas
finde...
... die Schluffen- und Farbwahl hier ist dirgelungen.
Viel Freude damit!
-
10.04.2015, 12:26 #1696
-
10.04.2015, 18:52 #1697
Traumwagen
Gruß Dino
...always surprising
-
11.04.2015, 16:29 #1698ehemaliges mitgliedGast
Bei mir auch...
image.jpg
Fine
-
11.04.2015, 16:53 #1699
Sehr schöne Uhr, mich würde aber auch ein Bild vom Auto interessieren
-
11.04.2015, 16:56 #1700
Ähnliche Themen
-
Ferrari Uhr für €300.000!
Von jagdriver im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 12.06.2010, 21:28 -
Ferrari
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 26.10.2007, 20:26 -
Ferrari F 430
Von padis im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 11.04.2007, 14:01 -
Ferrari 348
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 11.08.2005, 17:32
Lesezeichen