Sowas als schwarzen GTS, da würde ich echt ein Problem bekommen… Wahnsinnig tolles Auto![]()
Ergebnis 7.901 bis 7.920 von 10001
Thema: Der Ferrari Thread
Hybrid-Darstellung
-
26.01.2022, 22:12 #1ehemaliges mitgliedGast
-
27.01.2022, 21:37 #2Freccione
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.777
6000 Euro und 4 Monate.
-
28.01.2022, 14:34 #3
Ist das Auto dann die 6 Monate bei Ferrari, oder wird das abgenommen und dann dauerts 6 Monate bis jemand die Zertifizierung fertigstellt?
Krass wie gut Render mittlerweile sind.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
28.01.2022, 15:40 #4
-
28.01.2022, 14:51 #5
Kommt darauf an, um welches Auto es sich handelt und wer es macht. Standardfälle macht ein Classiche zertifizierter Händler. Der schaut sich das Auto an und macht dann Bilder und schickt sie nach Italien und dort dauert es dann so lange wie es dauert. 6 Monate ist relativ normal, kann aber auch spürbar länger dauern.
Ist es etwas Spezielles dann geht es ins Werk und dann dauert es gerne länger. Und kostet auch spürbar mehr. Und dann wird auch nicht mehr nach der Preisliste abgerechnet.
6.000€ für einen 328 ist schon eine ordentliche Preissteigerung im Vergleich zu den Zeiten, als das angefangen hat.Beste Grüsse
__________________________________________________ _______________________
Instagram
banzaff
-
02.02.2022, 11:57 #6
Naja, Lambo hat Audi und Ferrari eben nicht. Vieles am Lambo bereits entwickelt, weil es im Q8 zum Einsatz kommt...
Gruß Florian
-
02.02.2022, 14:35 #7
Ferrari könnte auf den Stelvio zurückgreifen, oder?
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
04.02.2022, 13:33 #8
-
02.02.2022, 15:12 #9
Für einen Ferrarimotor dürfte die Stelvio Basis wohl etwas zu klein sein und die Chryslertypen sind auch nicht gerade Ferrari tauglich.
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
02.02.2022, 15:13 #10
Der Stelvio wurde beibseiner Einführung sogar mit einem Ferrari Motor vorgestellt
Geändert von Roland90 (02.02.2022 um 15:15 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
02.02.2022, 15:15 #11
-
02.02.2022, 16:13 #12
-
02.02.2022, 16:52 #13Yacht-Master
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 2.199
Der 8.32 war ein cooles Auto. Fuhr sich gut und hatte nen richtig guten Klang. Der Motor im Ferrari 308 Quattrovalvole klang nur sehr mässig.
Grüße
Frank
-
04.02.2022, 14:23 #14
Soweit ich weiß ist der Purosangue so gut wie fertig und man bedient sich weder bei Alfa noch Maserati, sondern verwendet eine modifizierte Plattform des Roma. Ferrari nennt ihn ja auch nicht SUV sondern FUV und das Ding soll wohl flacher und sportlicher werden als man es bisher von anderen High-Performance-SUV gewohnt ist. Und wie man Ferrari kennt, wird man wohl auch etwas tiefer in die Tasche greifen müssen
Ciao, Carlo
-
04.02.2022, 14:45 #15PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Was ist denn FUV? Fürchterlich ungestaltes Verbrechen?
-
04.02.2022, 17:06 #16ehemaliges mitgliedGast
-
04.02.2022, 14:51 #17
Ich befürchte Ferrari Utility Vehicle.
Naja wenn sie meinen.
Bleibt ein SUV.
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
04.02.2022, 15:30 #18
Da gibt's mittlerweile ja zig Begriffe, die in anderen Ländern teilweise auch etwas unterschiedlich interpretiert werden, SUV, Crossover, Softroader usw. BMW nennt seine Karren meines Wissens SAV (Sport Activity Vehicle) und dass Ferrari da auch sein eigenes Ding macht, find ich jetzt nicht schlimm. Und wenn Ferrari schon so was baut, könnte ich mir vorstellen, das wird ein Brett und angeblich wollen sie sich von Urus und Co abheben.
Hier sieht man wohl das getarnte Mule mit finaler Karosserie. Erscheint mir von den Proportionen durchaus vielversprechend und wenig SUV-like.
Ciao, Carlo
-
04.02.2022, 18:16 #19PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ich wünschte, ich wäre so zuversichtlich wie Ihr. Sich vom Urus abzuheben dürfte nicht schwer fallen - der ist kaum zu unterbieten.
-
04.02.2022, 19:20 #20
Stimmt, das denke ich auch jedes mal. Für mich eines der gruseligsten Autos des Jahrtausends.
Und klar, mit der Idee eines aufgebockten viertürigen Ferrari muss man sich erstmal anfreunden. Doch die zurückhaltende, elegante Designsprache des Roma lässt mich hoffen, dass Ferrari wieder vermehrt zu alten Tugenden zurückfindet und somit selbst ein Wie-auch-immer-Vehicle aus Maranello und letztendlich der GTC4-Nachfolger seine Reize haben wird. Spannend finde ich es allemal.Ciao, Carlo
Ähnliche Themen
-
Ferrari Uhr für €300.000!
Von jagdriver im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 12.06.2010, 21:28 -
Ferrari
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 26.10.2007, 20:26 -
Ferrari F 430
Von padis im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 11.04.2007, 14:01 -
Ferrari 348
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 11.08.2005, 17:32





Stephan

Lesezeichen