Ich teile deine Meinung fast 1 zu 1
Traumhaftes Auto, mit gefällt der F8 noch besser als der 488 und weit besser als der Pista vor allem wegen der 4 runden Leuchten am Heck und der Poly Motorabdeckung ala F40.
Der V8 Biturbo ist schlicht grandios. Sicherlich einer der besten Turbo Motoren den es jemals gab. Interieur gefällt mir ebenfalls.
Zum Fahrverhalten gibts im Grunde nur positives zu sagen, mir sind die ganzen Ferraris für engen Straßen etwas zu breit, das wars aber mit der Kritik. Fahrverhalten ist hervorragend, sehr Fahrstabil trotz des nach wie vor leicht zuckendem Hecks (was bei den V8 Mittelmotor Modellen Tradition hat) in den unteren Gängen.
Der Klang ist OK, aber wäre mir bei dem Fahrverhalten egal. Bin eh nicht so der Sound Fanatiker und schlecht klingt er nun auch nicht gerade.
Dürfte der letzte reine V8 Verbrenner bei Ferrari werden, da macht man mit einem Kauf eher wenig falsch. Optik finde ich wie gesagt eh Bildschön.
Bin allerdings auch nur Probe gefahren.
Ergebnis 7.501 bis 7.520 von 9783
Thema: Der Ferrari Thread
-
30.09.2021, 10:51 #7501
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.678
Die Kosten sehe ich x2, da die Intervalle kürzer und die Rechnungen höher sind, zumindest im offiziellen Netzwerk. Ich würde auf weniger Kilometer gehen und etwas mehr bezahlen, kostet am Ende weniger.
Anderes Thema, bin den F8 nochmals mehrfach probe gefahren und mich würden die Eindrücke von Besitzern und anderen Probefahrern interessieren. Mich hat er ausser in zwei Aspekten voll überzeugt. Power ohne Ende und eine schöne Entfaltung über den gesamten Bereich. Schaltung enorm schnell, aber nur im Race Modus und manuell. Fahrwerk und Lenkung sportlich und direkt aber nicht übermässig hart. Das Heck mit vier Leuchten gefällt mir, aber dürfte etwas weniger verspielt sein. In dunklen Farben sieht es stimmiger aus. Die Front gefällt, ausser in der direkten Frontansicht, auch hier etwas zu verspielt. Die normalen Fünfspeichenfelgen finde ich schöner, in matt Grau. Interieur sehr gelungen mit den runden Elementen und das kleinere Lenkrad ist top. Der Klang ist nicht wie mehr wie früher, aber da führt kein Weg mehr vorbei. Scheint in dieser Preisregion keine bessere Alternative zu geben.
-
30.09.2021, 11:41 #7502Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
30.09.2021, 11:42 #7503
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.507
Aus Erfahrung liegen die Kosten tatsächlich eher bei Faktor 2.
Vor allen, wenn mal was anfällt.
Mein Cali ist jetzt 4 Jahre alt und hat knapp 20T Kilometer auf der Uhr, ausser einem defekten Parksensor hatte ich bisher kein einziges Problem.
Kenne allerdings ein paar Kollegen, die Probleme mit dem Verdeck hatten/haben. Scheint ne Schwachstelle zu sein.
Kaufen würd ich auch nur beim Händler mit kompletter Wartungshistorie.Dirk
-
30.09.2021, 11:45 #7504
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.507
Ui, der auf mobile ist ja der alte Cali.
Deutlich zu teuer.Dirk
-
30.09.2021, 12:21 #7505
Ich konnte den F8 ebenfalls Probefahren, und schließe mich bis auf einen Punkt der Meinung von Roland an. Längsdynamik brachial, das volle Drehmoment liegt sehr frühzeitig an, und er zieht gewaltig durch den Drehzahlbereich nach oben weg. Interieur wirklich klasse, die 4 Heckleuchten empfinde ich als schöne Neuerung zum 488 und gefällt mir sehr gut. In dezentem Grauton (grigio Silverstone), wie ich ihn gefahren habe, fand ich den Auftritt fast noch gelungener als im klassischen Rot.
Der einzige Punkt ist der Sound, da könnte etwas mehr bei rauskommen. Dem kann aber bestimmt durch eine Capristo-Anlage abgeholfen werdenWhatever you do, always give 100 %...unless you're donating blood
Gruß Jan
-
30.09.2021, 14:02 #7506Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
30.09.2021, 14:13 #7507
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ich stimme Dir in jedem Wort zu! Fantastisches Auto und wie easy sich so viel Leistung schnell bewegen lässt, wäre vor gar nicht langer Zeit unvorstellbar gewesen.
Aber das mit Abstand schlimmste am F8 fand ich die enormen Ausmaße. Das Auto ist riesig, vorallem breit, ziemlich genau so breit wie ein Full Size Range Rover. Nochmal mehr als 488 und fast 6cm breiter und 8cm länger als der 458 war. Auf meinen Lieblingsstraßen fand ich ihn mit den Abmessungen kaum zu genießen und wehe es kommt ein LKW oder Traktor entgegen.Geändert von Chefcook (30.09.2021 um 14:15 Uhr)
-
08.10.2021, 20:47 #7508
Hallo zusammen - hat hier jemand Erfahrungen mit Ferrari Financial Services?
Gerne per PN - würde mich freuen…
Vielen Dank !
-
11.10.2021, 22:47 #7509
"Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery
instagram: h_c.d
-
11.10.2021, 23:02 #7510
Ein-****in'-malig
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
12.10.2021, 09:53 #7511
...und die Silverstone passt perfekt dazu!
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
12.10.2021, 16:03 #7512"Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery
instagram: h_c.d
-
12.10.2021, 16:14 #7513
... wow, DER ist echt schön
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
-
24.10.2021, 11:34 #7514
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.678
Das Bestellfenster für den F8 ist zu. War das wirklich der letzte Non-Hybrid V8?
-
24.10.2021, 12:10 #7515
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 2.133
Yep, war er. Hast bestellt ? Ich glaub das waere ne weitreichende Entscheidung.
Grüße
Frank
-
25.10.2021, 19:55 #7516"Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery
instagram: h_c.d
-
27.10.2021, 10:24 #7517
Gestern war ich zur Vorstellung des 296 GTB eingeladen .
Das Auto gefällt mir optisch gut. Bin gespannt wie es sich fährt.
20211026_210740~2.jpg
20211026_205743~2.jpg
20211026_200544.jpgDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
27.10.2021, 10:57 #7518
Ist das die neue Corvette?
Viele Grüße,
Jonathan
-
27.10.2021, 11:10 #7519
Optisch find ich den 296 auch schön, nur fehlt IMHO inzwischen die Eigenständigkeit im Design. Wenn die Pferdchen nicht draufgebappt wären, könnte man den nicht als Ferrari identifizieren. Bei Lambo gibts da keinen Zweifel, welche Firma dahintersteckt
Für mich fehlt da was an corporate identity, was früher da war (Wabengrill, Heckleuchtendesign, Felgen...)
Aber fahren wird er gut, das wird bei dem nicht anders sein
EDIT: Jonathan scheint das auch so zu sehenGruss, Bertram
-
27.10.2021, 11:12 #7520
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.507
Den schau ich mir am 2.11. an, bin auch gespannt.
Dirk
Ähnliche Themen
-
Ferrari Uhr für €300.000!
Von jagdriver im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 12.06.2010, 21:28 -
Ferrari
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 26.10.2007, 20:26 -
Ferrari F 430
Von padis im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 11.04.2007, 14:01 -
Ferrari 348
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 11.08.2005, 17:32
Lesezeichen