ich habs schon lange aufgegeben....mein traum ferrari ist unerreichbar....so what...288 GTO.....schade...
Frank
Ergebnis 41 bis 60 von 10001
Thema: Der Ferrari Thread
Hybrid-Darstellung
-
15.02.2013, 00:24 #1
-
15.02.2013, 00:34 #2
jetzt bräuchte ich den link zu dem Thai, der aus nem Toyota(?) und Styropor nen Testarossa baut!!
-
15.02.2013, 07:37 #3
-
15.02.2013, 00:49 #4ehemaliges mitgliedGast
Ferrari - ein für mich noch unerreichter Traum, aber:
1. Mein (leider bereits verstorbener) Onkel hatte damals einen. Mit dem hat er mich, damals vor xx Jahren, ganz locker von der Schule abgeholt. Meine damalige Freundin passte nicht mit rein. Ich konnte mich entscheiden. Früh war es für mich klar, dass Autos wichtiger sind als...
2. In meiner Zeit als Entwicklungsingenieur durfte ich Komponenten für den Ferrari-Scheinwerfer mitentwickeln. Es war mir eine Ehre.
3. Eines unserer Mitglieder HIER hatte mal einen bei unserem Frankenstammtisch dabei. Wenn auch ein älteres Modell, hat mir das Mitfahren sehr viel Freude bereitet.
4. Nichts ist unmöglich. Ich hätte mir so manches nicht träumen lassen, was das Leben für mich bereit gehalten hat. Vielleicht kommt ja auch mal ein - aktuell undenkbarer - Ferrari. ICH BIN BEREIT.
Ferrari ist IMHO wie Rolex. Es gibt schönere, es gibt teurere, es gibt schnellere und es gibt innovativerer. Trotzdem - der Traum, der Mythos, Ferrari. Ferrari!Geändert von ehemaliges mitglied (15.02.2013 um 00:54 Uhr)
-
15.02.2013, 01:07 #5
Schön geschrieben!
Mein Traum ist der 550 Barchetta.
Ein neuer Porsche ist aber definitiv vernünftiger.
Aber mal sehen, ich bin ja noch sehr Jung!LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
15.02.2013, 07:15 #6
Ferrari Dino 208 GT4
[IMG][/IMG]
Ferrari 348 GTS
[IMG][/IMG]
In dem Blau auch nicht all zu laut.
Guido, gerne wieder
Gruß Ralf
-
15.02.2013, 08:22 #7
400/412i in schwarz oder dunkelblau.....
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
15.02.2013, 12:17 #8
- Registriert seit
- 19.04.2005
- Beiträge
- 269
Themenstarter
Hallo,
fahre bis dato nur Modelle aus Zuffenhausen, die Wagen haben für meinen Einsatzzweck das beste Preis-Leistungsverhältnis.
Wie schon vorhin geschrieben hat mich der 430 Scuderia schon immer fasziniert, jedoch war er fast doppelt so teuer wie ein GT3 und dann die Keramikbremsen usw., der Unterhalt für Trackdays war mir einfach zu hoch.
Jetzt haben sich die Preise beruhigt, obwohl der Wagen in einem guten Zustand weit weg von einem Schnäppchen ist. Es gibt die Möglichkeit auf eine Stahlbremsanlage umzubauen, es gibt Alternativen zu den Originalfelgen und diese sind bezahlbar.
Also dachte ich mir jetzt oder nie ;-)) Nun befinde ich mich in den letzten Zügen der Auswahl und muss sagen es war schwieriger als gedacht an ein wirklich gutes Exemplar zu kommen.
Ich denke ich bringe es bis zum Saisonstart im März zu Ende ;-)
Ich berichte dann weiter.
Gruß
Stefan"Glück hat auf die Dauer doch zumeist wohl nur der Tüchtige"
-Helmuth von Moltke-
-
15.02.2013, 12:47 #9
- Registriert seit
- 23.11.2007
- Beiträge
- 647
Grüße vom Ulli
"Childhood is measured out by sounds and smells and sights, before the dark hour of reason grows."
John Betjeman
-
15.02.2013, 14:26 #10
hübsch
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
15.02.2013, 14:33 #11
was mich an Ferrari stört ist der sündhaft teure Zahnriemenwechsel, der alle 2 Jahre vorgeschrieben ist auch wenn man wenig fährt.
Wer weiß bei welchem Ferrari dieses entfällt?Gruß Keule
-
15.02.2013, 15:39 #12
-
15.02.2013, 15:41 #13
- Registriert seit
- 23.11.2007
- Beiträge
- 647
-
15.02.2013, 15:08 #14
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.412
- Blog-Einträge
- 10
Ich hatte mich schon gefragt, wo dieser Thread bleibt. Ein wenig mehr Fotos würden aber nicht Schaden,ich erinnere mich, dass es hier noch mehr Ferraristi gibt...
Viele Grüße
René
-
15.02.2013, 15:40 #15
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Beim 360 gab es schon eine Wartungsklappe, die den Ausbau des Motors für den Riemenwechsel nicht mehr nötig macht. Dadurch wird der Riemenwechsel sehr viel erträglicher.
-
15.02.2013, 15:41 #16
Hübsch sind die ja schon. Aber warum muss ich beim Thema Ferrari immer an Miami Vice denken?
Viele Grüße aus dem Norden
Andreas
-
15.02.2013, 15:41 #17
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
ist das schlimm?
-
15.02.2013, 15:48 #18
Nein ein Pluspunkt!
miami-vice-1980S.jpg
-
15.02.2013, 15:58 #19
Schon beim 355 muß doch nicht mehr der Motor ausgebaut werden, um den Zahnriemen zu wechseln, N#est-ce pas?
Der 360 ist übrigens schlümm. Diese prolligen Nüstern erinnern mich immer an Chiara Ohovens Wienerwurstlippen.Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
15.02.2013, 16:01 #20
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ähnliche Themen
-
Ferrari Uhr für €300.000!
Von jagdriver im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 12.06.2010, 21:28 -
Ferrari
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 26.10.2007, 20:26 -
Ferrari F 430
Von padis im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 11.04.2007, 14:01 -
Ferrari 348
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 11.08.2005, 17:32
Lesezeichen