Dann werden sich die bewegten Bilder wohl restlos überzeugen, Stefan.
https://youtu.be/xLJ3ZNZ6tpA
Ergebnis 3.801 bis 3.820 von 9783
Thema: Der Ferrari Thread
-
14.09.2017, 16:45 #3801
Ich gebe es zu: Bei Veröffentlichung der ersten Fotos war ich enttäuscht.
Aber auf diesen Fotos wirkt er schon sehr schön....Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
16.09.2017, 07:57 #3802ehemaliges mitgliedGast
-
16.09.2017, 08:57 #3803
Danke für den Link, Giuseppe.
Schon merkwürdig, wie sich der erste Eindruck wandeln kann....
Dennoch für mich kein Auto, da ich bei Sportwagen das geschlossene Coupé immer gegenüber dem Cabrio bevorzuge.
Hatte auch noch nie einen offenen Elfer.
Aber es lässt mich hoffen, dass der "Superfast" in real auch deutlich schöner ist als seine Fotos.
Leider habe ich ihn noch immer nicht in natura gesehen...Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
16.09.2017, 09:46 #3804Ciao, Carlo
-
16.09.2017, 09:55 #3805
Nicht nur aus ästhetischen Gründen, Carlo.
Bei aller technischer Genialität der modernen Autos ist die Verwindungssteifigkeit einfach nicht so wie beim geschlossenen Wagen.
Und da ich meine Sportwagen auch gern wirklich richtig schnell bewege, macht das Fahren bei hohen Geschwindigkeiten offen auch nicht wirklich Spaß. Mir zumindest.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
16.09.2017, 10:21 #3806ehemaliges mitgliedGast
-
16.09.2017, 10:34 #3807Ciao, Carlo
-
16.09.2017, 12:39 #3808ehemaliges mitgliedGast
Ja der markante Hüftschwung der Seitenwand, in Form der Prosciutto ähnlichen Haxn, sehr stilvoll,...
Und ob Ferrari Stilelemente länger im Programm hat, macht die ganze Sache leider auch nicht besser.
Pininfarina nannten sie nicht umsonst "Meister".
-
16.09.2017, 13:11 #3809
Pininfarina...
"Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery
instagram: h_c.d
-
16.09.2017, 13:19 #3810
Ich finde den 812 SF Live zimmlich gelungen.
Sogar mitfahren durfte ich eine kurze Runde. Der heftigste Sauger den ich mir vorstellen kann
Echt Brutal.
Screenshot_20170916-132550.jpgGeändert von Roland90 (16.09.2017 um 13:26 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
16.09.2017, 13:24 #3811
Es macht es insofern besser, da in deinem Post anklang, Ferrari habe hier von Aston bzw. Zagato abgekupfert. Das ist in meinen Augen nicht der Fall. Und dass sich die Designhäuser gegenseitig inspirieren ist ja auch nichts neues und ganz normal.
Im übrigen gibt es den scharfen Hüftschwung sowie die freistehende Rückleuchte schon seit Pininfarinas Zeiten. Egal, manchmal trauere ich dieser Zusammenarbeit auch nach. Aber dass Meister Sergio selbst Hand angelegt hat, ist ja auch schon lange vorbei und mit dem Portofino ist dem Centro Stile in meinen Augen ein wirklich schönes Auto gelungen.
Das würdige ich gerne und darüber freue ich michCiao, Carlo
-
16.09.2017, 15:09 #3812ehemaliges mitgliedGast
Na ja, deine angeführte Dachlinienführung vom Porto, war wohl schon vorher beim Aston, oder auch ansatzweise beim Touring Berlinetta Lusso. Ob nun inspiriert, oder abgekupfert ist da auch egal.
-
16.09.2017, 15:14 #3813
-
16.09.2017, 15:53 #3814
-
16.09.2017, 16:27 #3815ehemaliges mitgliedGast
Nur dass der 488er Spider eine stehende Heckscheibe hat, und auch der 375er eine eher stehende als schräg abfallende.
Wenn er dir gefällt Carlo,..., mich hat er jedenfalls noch nicht überzeugt.
-
16.09.2017, 16:50 #3816Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
16.09.2017, 17:04 #3817
-
16.09.2017, 17:33 #3818ehemaliges mitgliedGast
Was an meiner Kritik nicht schlüssig sein soll, kann ich zwar nicht nachvollziehen, mehr wie Bilder und Kreise,... aber bitte.
Wenn du schreibst, du würdigst das Auto, so interpretiere ich, dass er dir gefällt. Aber korrigiere mich, wenn dem nicht so ist.
Mir gefällt er bis dato eben noch nicht, so what, wie du auch immer zu schreiben pflegst.
Dafür sind deine Anklänge an diversen Modellen für mich nicht immer stimmig. Wie die Dachlinie vom 488er Spider und vom 375er. Wenn, dann würde eher der 599er passen. Nur dass das Design an der C- Säule, durch die aerodynamische Luftführung notgedrungen so notwendig wurde.
Aber eh wurscht, schönes Wochenende,...
-
21.09.2017, 09:05 #3819
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Na ja, auch Ferrari-Derivate können lecker sein...
-
21.09.2017, 09:12 #3820
In die Designdiskussion hau ich dann mal wieder ein Bild...
"Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery
instagram: h_c.d
Ähnliche Themen
-
Ferrari Uhr für €300.000!
Von jagdriver im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 12.06.2010, 21:28 -
Ferrari
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 26.10.2007, 20:26 -
Ferrari F 430
Von padis im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 11.04.2007, 14:01 -
Ferrari 348
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 11.08.2005, 17:32
Lesezeichen