Imho eine gute Entscheidung.
Ergebnis 21 bis 37 von 37
Thema: 116300 vs 116200
-
22.02.2013, 11:37 #21
Liebe Leute, danke für euren Input, ich hatte zwischenzeitlich einiges zu tun so dass ich mich erst heute wieder melden konnte.
Ich bin ich mich gegangen, habe mir beide Uhren nochmals genau angesehen und mich, wie es so oft ist bei mir, umentschieden, ich denke es wird keine der beiden Uhren werden...Eine DJ hole ich mir in jedem Fall und ich habe den Entschluss gefasst, dass ich mir die kleinere holen werde, nun mache ich mich mal auf die Suche nach ner schönen gebrauchten, ich denke weißes Strichindexblatt, ganz schlicht und klassisch. Die kleinere ist von den Proportionen stimmiger, das Band und die Krone passen insgesamt besser zu der Uhr und da ich die ohnehin nur als Ergänzung haben möchte, wenn ich doch mal etwas feiner angezogen sein muss, passt das dann ganz gut denke ich.
In jedem Fall euch nochmals danke für eure Beiträge und ein schönes Wochenende euch allen!Es grüßt der Markus
-
22.02.2013, 11:38 #22Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
22.02.2013, 12:05 #23
Yep, gute Entscheidung.
Die 36mm wirken hier vollkommen natürlich, ausgesprochen elegant und sind außerdem sehr komfortabel zu tragen. Und: die klassische Variante hat in bald 70 Jahre so manche Mode überlebt. Das muss die DJ II erst mal nachmachen.Ciao, Carlo
-
10.05.2014, 09:42 #24
Habe das Thema, wenn auch schon älter, nomal aufgefasst...
Ich stehe auch vor dieser Frage, könnte meine 116200 + Aufgeld gegen eine 116300 tauschen...
Aber irgendwie lässt mich die "Kleine" nicht los, es stimmt einfach alles an dieser Uhr.
Trage sie mit 1,90m // 95kg // 18cm Gelenk...
Und wie gesagt, seit Jahren ein Klassiker welcher wohl nie aus der Mode kommt...
Aber die Neue hat eben auch ihren Reiz..., ein hin und her...
Hier ein Foto meiner 116200
Grüße
Mario
-
10.05.2014, 10:09 #25
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
Wenn es, so wie hier, passt, dann doch bitte behalten. Die 116200 und die 116234 sind sehr stimmige Uhren.
-
14.05.2014, 17:56 #26
Huch, mein Thread wurde ja wiederbelebt
Behalte deine Uhr, die passt super zu Dir und mir kommt definitiv auch noch eine ins Haus, ich hatte nun beide diverse Male am Arm und auch bei mir mit fast identischen Massen wie du Sie hast sah die Kleine super aus.
Irgendwie gefallen mir wie ja einigen anderen auch die Proportionen der Großen nicht, ist bei der Daydate genauso aber die ist für mich bissi out of Range. Momentan überleg ich noch meine 116710 gegen ne 116610 Lv einzutauschen, will mal was farbiges und noch nen Sportie will ich mir nicht hinlegen, die anderen beiden (14060M und Omega Planet Ocean) mag ich aus sentimentalen Gründen nicht abgeben. Aber so recht kann ich mich nicht entscheidenEs grüßt der Markus
-
14.05.2014, 18:06 #27
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
-
14.05.2014, 18:13 #28
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Die bombierte Lünette der 116200 ist so viel schöner als die konische der 116300, dass ich in Stahl immer bei 36mm bleiben würde. Bei Rolesor Weiß würde ich die 116334 durchaus vorziehen (habe ich auch selbst getan). Die geriffelte Lünette wirkt mir in 36mm zu schmuckig, in 41mm dagegen finde ich sie fantastisch.
-
15.05.2014, 03:32 #29
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
Ein Faden wie für mich gemacht, von daher hänge ich mich mit dran.
DXB, Besten Dank für das Bild, habe ca 18,5 HGU die 36mm DJ sieht bei Dir absolut stimmig aus, zudem gibt es, glaube ich, das Blatt welches Du verbaut hast so nicht mehr, ich würde sie behalten, wirklich wunderschön
Bei mir ist es so das ich immer noch zwischen 36mm Jubile-Band und WG Lünette sowie DJ II WG Lünette hin und her gerissen bin.
Pro DJ 36mm:
- Für mich das Jubile Band was ich einfach sehr schön finde
- Mehr Blatt Auswahl
- Dezente Dresswatch in klassischer Größe
Pro DJ II:
- Die WG Lünette ist der Hammer
- Schöne Präsenz am Arm
Con DJ 36mm:
- Einziges Manko hier für mich persönlich das mich die Größe unsicher macht, irgendwie könnte sie einen "hauch" mehr vertragen
Con DJ II:
- Geringe Blatt Auswahl
- Nur am Oyster erhältlich
OK, auf dem Blatt sieht es so gesehen einfach pro 36mm aus, aber die Präsenz und Ausstrahlung der DJ II ist halt etwas was mich durchaus faszniniert und, again: Die WG Lünette ist der HAMMER.
Also wenn hier noch ein paar Vergleichsbilder DJ I und DJ II am selben Arm gepostet würden wäre das wirklich hilfreich. Und ja, ich habe selbst schon mal angelegt, die DJ II passt ist aber an der Obergrenze, die DJ I auch, aber an der Untergrenze - von daher bin ich echt aufs Forum angewiesen
-
15.05.2014, 08:20 #30
Ungeachtet deiner Entscheidung finde ich die größere persönlich stimmiger bzw. schöner.
-
15.05.2014, 08:22 #31
Nachdem ich lange lange Zeit die DJ II nicht mal mit dem A..... angekuckt habe, kann ich es mittlerweile auf eine einfache Formel runterbrechen:
Glatte Lünette: 36mm
Geriffelte WG Lünette: 41mm
Da ich aber geriffelte Lünetten (an mir!) nicht mag, wird mein Favorit immer der 36mm Klassiker bleiben!Gruß Frank
-
15.05.2014, 08:26 #32
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Für mich ist die Sache klar. 36mm! Seit 50 Jahren weltweit bewährt. Da stimmen die Proportionen meiner Ansicht nach besser. An der DJ2 stören mich sowohl die dickeren Indizes (auch im Vergleich zu den zierlichen Zeigern) und die breitere Lünette.
Ob geriffelt oder glatt, ich find beides gut.Der Philip
-
15.05.2014, 08:27 #33
Die DJ 2 ist imho einfach zu "fett", geht gar nicht.
-
15.05.2014, 10:28 #34
Das ist für mich die schönste 116300:
Ansonsten mag ich die 116200 und 116234 am liebsten.Linksträger.
-
15.05.2014, 10:31 #35
-
15.05.2014, 11:01 #36
-
16.05.2014, 02:42 #37
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
Klasse Bilder Etranger Explerer und Roland
Finde es interessant wie stimmig DJ I und II am Arm wirken, 36mm wirken hier durchaus eleganter, 41mm etwas sportlicher. Danke für die schönen Vergleichsbilder
Ähnliche Themen
-
116300 in Weiss und Schwarz, 214270 2X
Von Celestine im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 04.11.2012, 19:31 -
116300 blau / schwarz
Von PBW im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 26.09.2012, 22:04 -
Bilder der DJII 116300 BD
Von Treyders im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 06.09.2012, 21:28 -
Zifferblätter für Datejust II 116300
Von Rolex-ExplorerII im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 30.08.2012, 13:38 -
Zifferblätter für die neue Datejust II Ref. 116300
Von MSA im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.03.2012, 13:53
Lesezeichen