Seite 7 von 7 ErsteErste ... 567
Ergebnis 121 bis 128 von 128
  1. #121
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.608
    Hallo Matthias,

    das deckt sich mit dem, was mir James Dowling mal sagte. Ihm sei in Genf einmal gezeigt worden, woran eine weiße GMT zweifelsfrei als echt zu erkennen sei - was genau das aber war, sagte er dann aber auch nicht mehr.

    Ich glaube daher auch an echte weiße GMTs, nicht jedoch an die Pan-Am-Geschichte.

    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  2. #122
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.618
    Blog-Einträge
    2
    Zitat Zitat von Prof. Rolex Beitrag anzeigen
    Hi Georg,
    es freut mich sehr, hier wieder einmal etwas von Dir zu lesen. Wie wir es von Deinen Beiträgen gewohnt sind, hast Du die bisher gewonnenen Erkenntnisse zur „weißen GMT“ prägnant auf den Punkt gebracht und ich stimme Dir mit einer kleinen Ausnahme (Variante 2: „auch hier ist nix dokumentiert“) in allen Punkten zu.

    Im Gegensatz zu manchen honorigen Mitgliedern gehe ich nach wie von der Existenz dieser speziellen GMT aus und beziehe mich dabei auf eine Diskussion von 2006 hier im Forum, die nachfolgend auszugsweise wiedergegeben wird:



    Und die Antwort von P.H. aus Genf, der damals noch Mitglied im Forum war:



    Aufgrund dieser Antwort gehe ich davon aus, daß es die „weiße GMT“ tatsächlich gegeben hat. Allerdings hat P.H. (wie bei ihm üblich) keine weiteren Details verraten.

    Insofern halte ich Deine als „Variante 2“ titulierte Theorie für höchstwahrscheinlich, aber es ist wohl doch etwas dokumentiert, allerdings im Rolex-Archiv in Genf und offenbar nur dort. Leider ist uns der Zugang zu diesem Archiv aber als „Außenstehenden“ verwehrt.

    Viele Grüße
    Matthias

    Hi Matthias,
    wie geht´s?

    Ich denke auch, dass die Variante 2 ohne PanAM Story am plausibelsten wäre:

    Da sind wir im Bereich der Prototypen und da gibt es sehr viele Möglichkeiten. Wenn man bedenkt, wieviele unterschiedliche Blatt-Varianten damals auf den Markt kamen ...

    Und es gab damals die verschiedenen länderspezifischen Varianten.
    Und es gab damals auch noch kundenspezifische Blätter.
    Servus
    Georg

  3. #123
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Gerade gelesen:

    Muser/Horlbeck - Armbanduhren; Klassikkatalog 2005



    Copyright: 2005 by Heel Verlag GmbH

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  4. #124
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.837
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von OrangeHand Beitrag anzeigen
    P.H. = Patrick Heiniger ?
    Nein....und ich schließe mich der Meinung von Matthias an, die auch in weiten Teilen die von Georg ist....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  5. #125
    Freccione
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Kölle am Ring
    Beiträge
    5.735
    Zitat Zitat von jagdriver Beitrag anzeigen
    Gerade gelesen:

    Muser/Horlbeck - Armbanduhren; Klassikkatalog 2005




    Copyright: 2005 by Heel Verlag GmbH

    Gruß
    Robby
    Zufälle gibt es....darauf bin ich gestern beim stöbern auch gestossen.

    DSC00115.jpg
    Es grüßt der Bernd

  6. #126
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Ein Bild,wohl auch das einzige,was immer wieder irgendwo,irgendwann auftaucht ....

    Zitat Zitat von GeorgB Beitrag anzeigen
    Es macht ja sicher Spaß im Netz nach Geheimnissen zu stöbern und wild zu spekulieren. Aber bei der PanAM GMT kann man es drehen wie man will:

    Alle vorliegenden Informationen wurden seit 20 Jahren x-mal wiederverwertet, ergänzt und verfremdet.


    Fakten:
    - Keine einzige Uhr ist plausibel
    - Alle angeblich echten weissen GMTs unterscheiden sich in wesentlichen Punkten
    - Keine einzige Uhr hat eine Vita wie z.B viele der Comex-Uhren
    - Kein ehemaliger PanAM Mitarbeiter kann sich an diese Uhr erinnern
    - Keine Kinder/Enkel von PanAM Mitarbeitern können sich an eine solche Uhr ihres Vaters/Opas erinnern.
    - Es gibt weder Firmenfotos mit dieser Firmenuhr noch sonstige Firmen-Infos
    - Es gibt keine Familienfotos etc. aus dieser Zeit, wo eine solche Uhr erkennbar wäre.
    - Keine dieser Uhren taucht in einem Nachlass auf, was EXTREM !!! ungewöhnlich ist.
    - Die einzige immer wiedergekaute Mengenangabe (~150-200 Stück) stammt von Dowling und ist nirgends dokumentiert.


    Zu bedenken ist:
    - Diese Uhren tauchen immer auf nur Händlerseite auf


    Meine Spekulation zu diesem Thema:

    Variante 1:
    In den 50er + 60er Jahren war es üblich, dass die Zifferblätter von den großen Schmuck-Häusern in den USA mit eigenem Logo ergänzt ("Tiffany") oder modifiziert wurden.

    Evtl. gab es hier eine weisse Anpassung für ein paar einzelne Uhren.

    Aber auch hier ist nix dokumentiert ...


    Variante 2:
    Es wurden damals aller Wahrscheinlichkeit nach ein paar Testblätter einer weissen GMT von Rolex hergestellt (sowas wäre nicht ungewöhnlich - es gibt einen Haufen Blätter, die es nicht in die Serie geschafft haben). Die Vorgängeruhr (Turn-o-graph) hatte auch weisse Blätter. Evtl. wurden einige solcher Blätter als "Gastgeschenk" oder auf besonderen Kundenwunsch für den Partner PanAM in dieser Zeit verbaut. Dann hätten wir ein paar weisse Prototypen, die aber aller Wahrscheinlichkei nix mit der PanAM Bodenpersonal-Story zu tun hat.

    Aber auch hier ist nix dokumentiert ...


    Fazit:
    Alles in Allem ein modernes Großstadt-Märchen für Uhren-Sammler, das mit immer den gleichen alten Fotos und Stories unternauert wird und sich verselbständigt hat.

    SCHÖN ZU LESEN ABER GEFÄRHLICH FÜR INVESTITIONEN.
    VG
    Udo

  7. #127
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.392
    Wieso Zufall, dieser Katalog wird von Jahr zu Jahr scheinbar nie aktualisiert. Da steht soviel Zeugs drin, was nicht wahr ist und die angegebenen Schätzwerte enbehren jeglicher Marktbeobachtung. Meiner Meinung nach, taugt dieses Werk nix.

    EDIT: Udo hat sich mal wieder vorgedrängelt, galt natürlich dem Beitrag vom Bernd.
    Geändert von EX-OMEGA (04.02.2013 um 10:42 Uhr)
    Gruß, Peter


  8. #128
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    Naja, gezeigt wird alles mögliche.
    In Mondani Büchern bis hinzu anderen Referenzseiten- /büchern.

    Das ist ja das spannende an Rolex, gleichzeitig macht das natürlich auch für dubiose Gestalten alle Türen auf.

    Behrad
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

Ähnliche Themen

  1. Sichere Abwicklung
    Von Danixx49 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.08.2008, 15:30
  2. Eindeutige Erkennungsmerkmale FAKE ?
    Von tici70 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 23.02.2008, 09:47
  3. Erkennungsmerkmale 3er BMW
    Von Signore Rossi im Forum Off Topic
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 02.04.2007, 16:53
  4. Erkennungsmerkmale echte Sub LV
    Von hugo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.11.2005, 10:47
  5. Erkennungsmerkmale Fakes
    Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 29.04.2004, 12:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •