Ich habe auch gehört das morgen schon Freitag sein kann.Weiss da jemand was genaueres,kann das vielleicht bestätigen ?![]()
Ergebnis 101 bis 120 von 128
-
29.01.2013, 21:34 #101
Wenn erlaubt, geb ich da jetzt auch mal meinen Senf dazu, und zwar habe ich gehört, dass es in einem Museum über Pan Am (bitte nicht fragen, wo das sein soll, ich weiß es selber nicht) neben anderen "Arbeitsutensilien" der Piloten auch ein oder zwei der berühmten GMTs geben soll. Kennt vielleicht jemand eine solche Adresse oder hat von so etwas schon was gehört? Könnte ja weiterhelfen :-)
With compliments, Alex
"Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)
-
29.01.2013, 21:38 #102
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
VG
Udo
-
29.01.2013, 21:41 #103
Ja,ja, der Freitag Mythos.......der geht bei mir im Geschäft auch Dienstags schon umher........
__________________________________________
von mir aus......
-
30.01.2013, 18:46 #104
Ja, ja, passt schon
Wärte ja möglich gewesen, dass es sowas gibt
Nicht gleich hauen, will ja nur helfenWith compliments, Alex
"Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)
-
01.02.2013, 16:21 #105With compliments, Alex
"Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)
-
02.02.2013, 11:03 #106
Modernes Großstadt-Märchen für Uhren-Sammler
Es macht ja sicher Spaß im Netz nach Geheimnissen zu stöbern und wild zu spekulieren. Aber bei der PanAM GMT kann man es drehen wie man will:
Alle vorliegenden Informationen wurden seit 20 Jahren x-mal wiederverwertet, ergänzt und verfremdet.
Fakten:
- Keine einzige Uhr ist plausibel
- Alle angeblich echten weissen GMTs unterscheiden sich in wesentlichen Punkten
- Keine einzige Uhr hat eine Vita wie z.B viele der Comex-Uhren
- Kein ehemaliger PanAM Mitarbeiter kann sich an diese Uhr erinnern
- Keine Kinder/Enkel von PanAM Mitarbeitern können sich an eine solche Uhr ihres Vaters/Opas erinnern.
- Es gibt weder Firmenfotos mit dieser Firmenuhr noch sonstige Firmen-Infos
- Es gibt keine Familienfotos etc. aus dieser Zeit, wo eine solche Uhr erkennbar wäre.
- Keine dieser Uhren taucht in einem Nachlass auf, was EXTREM !!! ungewöhnlich ist.
- Die einzige immer wiedergekaute Mengenangabe (~150-200 Stück) stammt von Dowling und ist nirgends dokumentiert.
Zu bedenken ist:
- Diese Uhren tauchen immer auf nur Händlerseite auf
Meine Spekulation zu diesem Thema:
Variante 1:
In den 50er + 60er Jahren war es üblich, dass die Zifferblätter von den großen Schmuck-Häusern in den USA mit eigenem Logo ergänzt ("Tiffany") oder modifiziert wurden.
Evtl. gab es hier eine weisse Anpassung für ein paar einzelne Uhren.
Aber auch hier ist nix dokumentiert ...
Variante 2:
Es wurden damals aller Wahrscheinlichkeit nach ein paar Testblätter einer weissen GMT von Rolex hergestellt (sowas wäre nicht ungewöhnlich - es gibt einen Haufen Blätter, die es nicht in die Serie geschafft haben). Die Vorgängeruhr (Turn-o-graph) hatte auch weisse Blätter. Evtl. wurden einige solcher Blätter als "Gastgeschenk" oder auf besonderen Kundenwunsch für den Partner PanAM in dieser Zeit verbaut. Dann hätten wir ein paar weisse Prototypen, die aber aller Wahrscheinlichkei nix mit der PanAM Bodenpersonal-Story zu tun hat.
Aber auch hier ist nix dokumentiert ...
Fazit:
Alles in Allem ein modernes Großstadt-Märchen für Uhren-Sammler, das mit immer den gleichen alten Fotos und Stories unternauert wird und sich verselbständigt hat.
SCHÖN ZU LESEN ABER GEFÄRHLICH FÜR INVESTITIONEN.Servus
Georg
-
02.02.2013, 11:34 #107
Auf den Punkt gebracht!!!
Gruss,
Bernhard
-
02.02.2013, 11:36 #108
Georg, vielen Dank für deine Zusammenfassung...
Viele Grüße Frank
-
02.02.2013, 11:41 #109
-
02.02.2013, 13:28 #110ehemaliges mitgliedGast
WORD !!!
-
02.02.2013, 20:17 #111
Ist schon gut, ich bin halt einfach ein Liebhaber von Mysterien
Schade, aber was solls. :-)With compliments, Alex
"Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)
-
02.02.2013, 21:01 #112
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.591
Alle Jahre wieder..... :-)
Gruß Didi
-
03.02.2013, 10:18 #113
Ois richtig, George !!
Gibt es immer noch Leute, die an die weisse GMT glauben ?
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
03.02.2013, 11:10 #114
-
03.02.2013, 11:15 #115
Schätze mal, eine der letzten Personen, die daran geglaubt hat, ist mit mir bekehrt worden.
Was bleibt, ist wohl nur eine schöne Geschichte, die man einem kleinen Uhrenliebhaber vor dem Schlafengehen erzählen kann. ;-)With compliments, Alex
"Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)
-
03.02.2013, 12:55 #116
-
03.02.2013, 13:27 #117
-
03.02.2013, 22:50 #118
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Und ich hab "Jabba the Huth" beim Konzi auf dem Todesstern gesehen.
-
04.02.2013, 07:29 #119
Hi Georg,
es freut mich sehr, hier wieder einmal etwas von Dir zu lesen. Wie wir es von Deinen Beiträgen gewohnt sind, hast Du die bisher gewonnenen Erkenntnisse zur „weißen GMT“ prägnant auf den Punkt gebracht und ich stimme Dir mit einer kleinen Ausnahme (Variante 2: „auch hier ist nix dokumentiert“) in allen Punkten zu.
Im Gegensatz zu manchen honorigen Mitgliedern gehe ich nach wie von der Existenz dieser speziellen GMT aus und beziehe mich dabei auf eine Diskussion von 2006 hier im Forum, die nachfolgend auszugsweise wiedergegeben wird:
Und die Antwort von P.H. aus Genf, der damals noch Mitglied im Forum war:
Aufgrund dieser Antwort gehe ich davon aus, daß es die „weiße GMT“ tatsächlich gegeben hat. Allerdings hat P.H. (wie bei ihm üblich) keine weiteren Details verraten.
Insofern halte ich Deine als „Variante 2“ titulierte Theorie für höchstwahrscheinlich, aber es ist wohl doch etwas dokumentiert, allerdings im Rolex-Archiv in Genf und offenbar nur dort. Leider ist uns der Zugang zu diesem Archiv aber als „Außenstehenden“ verwehrt.
Viele Grüße
MatthiasThe difference between men and boys is the price of their toys.
-
04.02.2013, 07:41 #120
P.H. = Patrick Heiniger ?
Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
Ähnliche Themen
-
Sichere Abwicklung
Von Danixx49 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 05.08.2008, 15:30 -
Eindeutige Erkennungsmerkmale FAKE ?
Von tici70 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 23.02.2008, 09:47 -
Erkennungsmerkmale 3er BMW
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 35Letzter Beitrag: 02.04.2007, 16:53 -
Erkennungsmerkmale echte Sub LV
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.11.2005, 10:47 -
Erkennungsmerkmale Fakes
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 29.04.2004, 12:18
Lesezeichen