Hallo zusammen, ich wollte mal nachfragen ob Ihr gute oder wenig gute Erfahrungen mit den Tüchen habt? Es geht in erster Linie um die Kratzer auf der Schließe.
Die Uhr muss hinterher nicht spiegeln wie neu, aber es gibt schon ein paar Spuren die es zu lindern gilt.
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Danke
Gruß
Mike
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Thema: Cape Cod Tücher
Hybrid-Darstellung
-
24.01.2013, 15:26 #1ehemaliges mitgliedGast
Cape Cod Tücher
-
24.01.2013, 15:28 #2
- Registriert seit
- 21.11.2012
- Beiträge
- 56
Hallo Mike,
Ich habe gute Erfahrungen mit den Tüchen. Wenn mann "Hahrkratze" auf poliertem Stahl hat, kann man die mit den Tüchen gut weg machen.
Natürlich nur auf poliertm Stahl, nicht auf satiniertem!
Schöne Grüsse,
Joep
-
24.01.2013, 15:32 #3ehemaliges mitgliedGast
Sorry, mein Fehler.
-
24.01.2013, 15:30 #4
Gehört zumal in den TechTalk und einfach mal die Suche nutzen
...aber meine Sympathie haben diese Tücher nicht21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
24.01.2013, 15:31 #5ehemaliges mitgliedGast
Hallo Joep,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Das hört sich schon mal gut an.
Ich denke ich bestell mal welche. Ich möchte gar nicht am Gehäuse oder gar am Glas rum polieren.
Es geht mir eher um die Schließe.
Gruß
Mike
-
24.01.2013, 15:39 #6
Schließe von welchem Band ?
21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
24.01.2013, 15:41 #7
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ich hoffe, der TS meint nur die polierten Teile der Schließe!
LG, Oliver
-
24.01.2013, 15:52 #8
-
24.01.2013, 15:41 #9ehemaliges mitgliedGast
Rolex GMT II
-
24.01.2013, 15:54 #10
- Registriert seit
- 21.11.2012
- Beiträge
- 56
Für die polierte Teile von der Schliesse einer GMT II sind die Cape Cod Tücher sicher gut!
gr,Joep
-
24.01.2013, 16:02 #11
-
24.01.2013, 15:56 #12ehemaliges mitgliedGast
Die Uhr ist von 10.2011.
116710 LN
Gruß
Mike
-
24.01.2013, 16:04 #13ehemaliges mitgliedGast
12 mittler so um die 35 EURO mit Versand.
12 größere so um die 50 EURO mit Versand
-
24.01.2013, 16:07 #14
cape cod kann nur nur empfehlen
liebe Grüße
Alex
-
24.01.2013, 16:10 #15
Geändert von Kai_Krone (24.01.2013 um 16:12 Uhr)
Gruß,
Kai
-
24.01.2013, 16:13 #16
Bei einer 6teillg. Schließe so ein Schmatter zu nehmen ist mutig - die sanitierte Flächen müssen auch abkleben werden - sonst glänzen die nachher wie alt
Wow 50 Taler- da wäre ja sogar der Konzi billiger
21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
24.01.2013, 16:49 #17
Manon hat recht
Besser ab zum Konzi!
Lg Konstantin
http://i56.tinypic.com/28015s2.jpg
-
24.01.2013, 16:56 #18
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Falls Ihr das noch nicht kanntet ....
Macht das Gleiche und kostet 1/10 ...
http://www.amazon.de/NEVR-DULL-99070.../dp/B002967MUEVG
Udo
-
25.01.2013, 09:34 #19
Never Dull kann ich sehr empfehlen. Ich habe das viele Jahre für mein Motorrad benutzt. Polierte Aluminiumflächen bekommt man damit perfekt wieder hin. Erfahrungen im Uhrenbereich habe ich bislang noch nicht gemacht. Die Watte poliert aber sehr schonend, so dass ich mir gut vorstellen kann, dass es für Uhren auch gut geeignet ist.
Geändert von florianw (25.01.2013 um 09:37 Uhr)
Grüsse, Florian
-
24.01.2013, 17:17 #20
Cape Cod ist schon nicht schlecht, wenn es richtig angewendet wird. Sprich wie bereits angesprochen die satinierten Flächen abkleben. Allerdings vollbringen dieses Tücher keine Wunder, aber zum auffrischen nicht schlecht
Hier gibts nochmal eine Anleitung
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=58744Geändert von Hamburger (24.01.2013 um 17:19 Uhr)
Moin Moin Digga
Arne
Ähnliche Themen
-
Cape Cod Tücher
Von caracas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.09.2007, 19:11 -
Cape Cod Tücher
Von ulfale im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 20.01.2007, 18:18
Lesezeichen