Hallo,
meine erste Krone war eine 1601, ist immer noch bei mir und wird auch nicht gehen.
Ergebnis 21 bis 36 von 36
Hybrid-Darstellung
-
23.01.2013, 22:08 #1
-
24.01.2013, 00:06 #2
Meine erste war eine 14060 - sie blieb einen Monat, dann mußte sie wieder gehen.
Ich vermisse sie nicht.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
24.01.2013, 06:25 #3
Die erste Rolex zu kaufen ist schon etwas besonderes. Die Spannung und Vorfreude ist schon einmalig denke ich. Wobei das bei weiteren Uhren auch immer ein schönes Erlebnis ist.
Gruß,
Kai
-
24.01.2013, 06:45 #4
- Registriert seit
- 03.01.2013
- Ort
- im Saarland
- Beiträge
- 67
Hallo
meine erste ist die 5513 und dann kam die DJ 1601 mit wg lü, sie sind beide noch da
viele grüsse bernd
-
24.01.2013, 07:11 #5
yep ,der kauf der ersten rolex war schon einmalig....wahrscheinlich lag es daran,das man noch ohne "vorbelastung" diese uhr ausgesucht hat,dieses kribbel und die ungeduld war schon sehr stark
... auch die anderen käufe waren sehr schön,aber bedeutend cooler.
Gruss michael
last 6
-
24.01.2013, 07:59 #6
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.845
Das Gefühl beim Kauf der allerersten Rolex einer 14060M konnte ich einmal wiederholen.
Als ich alle Hoffnung auf Null gesetzt hatte, jemals eine Stahl Daytona vom Konzi zu bekommen, stand meine Lieblingsberaterin mit einer kleinen grünen Kiste vor mir und sagte lächelnd: "Ich habe hier etwas für Sie." Dann öffnete sie das Kistchen und nahm das Tüchlein, das die Uhr verdeckte, weg. Da war sie, die Daytona. Ich kann´s kaum beschreiben. Aber eine Mischung aus Glücksgefühl, tiefer Freude und etwas (positivem) Stolz beschreiben es am Besten. Auch noch nach Jahren meint meine Lieblingsberaterin, daß sie nur sehr selten einen Kunden erlebt hat, der sich so arg über eine Uhr gefreut hat.
Die erste Rolex, so mein Plan, werde ich vererben.
LG
Michael
-
24.01.2013, 08:36 #7
Leute es ist doch nur eine Uhr! Habt ihr alle noch den Partner mit dem ihr das erste mal....
Nein?Oh schon so spät...
Gruß
Bernd
-
24.01.2013, 11:04 #8
Nein, die Partnerin von damals ist heute nicht mehr am Start - aber wenn ich an die Aufregung, das Herzrasen,
die Gänsehaut und das Feuer denke, dann würde ich sie glatt gern noch mal anrufen ;-)))
Gruß
Gerrit
-
24.01.2013, 08:32 #9
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.571
-
24.01.2013, 13:02 #10
- Registriert seit
- 02.07.2007
- Ort
- Oben in Bayern ;-)
- Beiträge
- 1.771
Ich weiß auch noch ganz genau, wie ich nach längerem Telefonat und KV per Fax endlich meiner 16570 BD in Händen hielt, einstellte, das Band einrichtete und anlegte
großes Kino! Vorher natürlich die Überlegungen, welches Modell es denn sein soll. Abwägen der Für und Wider! Für die 16570 sprach dann die 24h Anzeige, die Unauffälligkeit gegenüber der GMT, und dass sie seltener zu sehen ist.
Habe ich heute noch und seit längerem mal wieder am Arm!Geändert von J-1966 (24.01.2013 um 13:06 Uhr)
Habe die Ehre, Roland
-
24.01.2013, 15:13 #11
Hi,
meine 1. habe ich noch - und das wird auch so bleiben, wenn möglich. Das gilt aber nicht nur für die 1., sondern eigentlich für alle meine Uhren. Ich habe noch nie eine verkauft. Weiß auch nicht, warum nicht. Wenn ich bemerke, dass ich eine schon länger nicht am Arm hatte, verkauf ich sie nicht, sondern nehm' sie auf meinen Arm :-)Gruß
-
24.01.2013, 15:45 #12
- Registriert seit
- 02.07.2007
- Ort
- Oben in Bayern ;-)
- Beiträge
- 1.771
-
24.01.2013, 15:51 #13ehemaliges mitgliedGast
Klar ist der erste Kauf, dann auch noch beim Konzi mit allem Zip und Zap ein Ereignis an das man sich gerne zurückerinnert. Bei mir war es eine 16610 die zwischenzeitlich wegen einem neuen Projekt gehen musste. Aber man entwickelt sich ja weiter und die Uhren verändern sich auch....
-
24.01.2013, 15:15 #14ehemaliges mitgliedGast
Hallo Dietmar, darf man fragen wie viele Uhren Du hast?
Gruß
Mike
-
24.01.2013, 15:26 #15
Natürlich
OK, im Ernst: 4 Rolex, 1 Tudor, 2 Breitling, 1 IWC, 1 Omega, 2 Longines, einige "günstige" Automatik (z.B. Detomaso), einige Quarzer mit techn. Spielereien (z.B. Tissot T-Touch) bzw. in Gold, .... so, das war's in etwa.
Hat relativ lange gedauert, alle aus dem Gedächtnis zu holen - ich bin enttäuscht von mir.Gruß
-
24.01.2013, 15:28 #16ehemaliges mitgliedGast
WOW das ist nicht gerade wenig. Da sind schöne Teilchen dabei. Toll.
Weiterhin viel Spaß damit.
Danke
Gruß
Mike
Ähnliche Themen
-
Rolex Neuzugang gar nicht mal so schön !Oder doch ?
Von prosecco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 27.01.2012, 16:49 -
Rolex Milgauss vom Graumarkt oder doch von WEMPE
Von suchenundfinden1969 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 49Letzter Beitrag: 24.08.2011, 10:39 -
Die ERSTE darf nicht gehen – oder doch?
Von KronJuwel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 20.10.2010, 12:56 -
Rolex DJ ... oder doch Omega?
Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 29.10.2007, 06:59 -
Eine Rolex Foto Love Story - oder die erste selbstgekaufte Rolex
Von An der Alster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 13.10.2005, 12:42
Lesezeichen