Dann habe ich dem Verkäufer also Unrecht getan, fand das nämlich ziemlich häßlich und wollte die Uhr wieder zurück geben ... hmm. Vielen Dank an alle. Und wenn jemand eine entsprechende Stahl-Gold-Schließe hat, habe es noch nicht aufgegeben ...
Max
Ergebnis 21 bis 40 von 109
Thema: Stahlschließe
Hybrid-Darstellung
-
18.01.2013, 18:38 #1
- Registriert seit
- 16.01.2013
- Ort
- Mainz
- Beiträge
- 63
Themenstarter
-
18.01.2013, 18:43 #2
Welche Referenz hat denn das Band und die Schließe?
-
18.01.2013, 19:05 #3
Also einfach eine Bi-Colour Schließe 93153 besorgen.
-
18.01.2013, 19:18 #4
- Registriert seit
- 16.01.2013
- Ort
- Mainz
- Beiträge
- 63
Themenstarter
Das Band ist mit 401B und 93153 gestempelt und die Schließe mit 93153-18.
Und wo kann man so eine Bi-color schließe besorgen, hat jemand eine Idee?
Max
-
18.01.2013, 19:23 #5
Wird nicht leicht; die Dinger gibt es nicht oft im Verkauf.
Versuch doch mal Dein Glück hier: http://www.rlx-sales.com/de/requests/
-
18.01.2013, 19:30 #6
- Registriert seit
- 16.01.2013
- Ort
- Mainz
- Beiträge
- 63
Themenstarter
Im Preis war da übrigens gar nichts berücksichtigt, aber blauäugig wie ich bin, habe ich das Ding schnell abgeholt und bar bezahlt. Keine Zeugen und nichts. Und der Verkäufer ist ein Bekannter unter Uhrenfans, Graf von Monte Wehro, was ich natürlich nicht wußte, als ich den Zuschlag bei Ebay erhielt. Bad luck!
-
18.01.2013, 19:26 #7
- Registriert seit
- 16.01.2013
- Ort
- Mainz
- Beiträge
- 63
Themenstarter
Danke, habe ein entsprechendes Gesuch schon eingestellt. Vielleicht klappt es ja. Beachten muss man nichts, also auch eine bicolor Submariner Schließe wäre kein Beinbruch?
Max
-
18.01.2013, 19:27 #8
-
18.01.2013, 20:43 #9
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Graf von watt ???
Sagt mir als Uhrenfan absolut nichts !VG
Udo
-
18.01.2013, 20:50 #10
Udo, weil Du mir immer so freundlich hilfst, erwidere ich den Gefallen gerne....
http://www.google.de/search?q=Graf+v...hrome&ie=UTF-8Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
18.01.2013, 21:19 #11
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Aaaaahhhhhh
Hochpreissegment
Daher ....
ThanksVG
Udo
-
18.01.2013, 22:01 #12
Graf von **** und Feuerstein?
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
18.01.2013, 22:19 #13
-
19.01.2013, 06:58 #14
Oje, mach doch mal ein Bild von vorne.
Was hast Du denn gezahlt?
Behradcheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
19.01.2013, 08:59 #15
- Registriert seit
- 16.01.2013
- Ort
- Mainz
- Beiträge
- 63
Themenstarter
Kann man denn sagen, ob Band und Schließe, beides von der Submariner sind? Und sieht man das auf den Bildern?
http://i1278.photobucket.com/albums/...ps8966a0f1.jpg
http://i1278.photobucket.com/albums/...ps2b3dbede.jpg
6049 € war der Zuschlag, also nicht überteuert; aber wenn das Band total verkehrt ist ... Was tun?
Max
-
19.01.2013, 09:13 #16
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
An der 93153/401 erkennbar.Braucht man keine Bilder zu.
Rest #21Geändert von hugo (19.01.2013 um 09:15 Uhr)
VG
Udo
-
19.01.2013, 09:18 #17
- Registriert seit
- 16.01.2013
- Ort
- Mainz
- Beiträge
- 63
Themenstarter
Hallo Udo, aber wenn man es an den Bildern erkennen könnte, könnte ich den Kerl deshalb noch einmal anschreiben. Sonst behauptet er eben, ich habe nach dem Kauf das Band ausgetauscht, er ist wohl ziemlich kaltschnäuzig.
Darauf bezog sich die Frage.
Max
-
19.01.2013, 09:28 #18
Die Daytona-Schließe ist kürzer und weniger dick. Schau mal hier: http://www.google.de/search?q=dayton...iw=768&bih=928
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
19.01.2013, 09:39 #19
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.082
Die Band Ref. Ist 78393, Schliesse hat die Nr. 78393 und die Endlinks sind die 403 ohne Ohren.
Vielleicht macht es Sinn die komplette Uhr mal beim Konzi zu Checken. !
Wolfgang
-
19.01.2013, 09:40 #20
- Registriert seit
- 16.01.2013
- Ort
- Mainz
- Beiträge
- 63
Themenstarter
Die Schließe vielleicht, aber was ist mit den Bandanstössen am Uhrgehäuse?
Max
Ähnliche Themen
-
Gibt es eine Stahlschließe mit 18mm?
Von Bergmann im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.11.2006, 08:58
Lesezeichen