Da ich letzte Woche auf Aubschlussfahrt im sonnigen Florenz war, habe ich mal in der Auslage des ansässigen 'Rolex-Fachmarktes' gestöbert...
...und glatt was neues entdeckt!!!
Die Rainbow Daytona:
Auch der Rest der Uhren hat schön gefunkelt.
Meine Frage: Wie schaut es denn bei den deutschen Konzessionären mit der Verfügbarkeit aus?
Jaja ich weiß Haupt-Forum, aber dennoch ein kleiner Writschot meiner Begleiterin vom Dach des Hotels...
...die große musste daheim bleiben und konnte lediglich durchs Schaufenster betrachtet werden:
Aber hier soll es ja um die Daytona gehen, also los!
Grüße aus der kalten, verregneten Heimat![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 46
Thema: Rainbow Daytona
Hybrid-Darstellung
-
12.10.2012, 11:17 #1
Rainbow Daytona
Geändert von Hannes (13.10.2012 um 08:48 Uhr) Grund: .
Gruß, Nico
Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht.
-
12.10.2012, 11:42 #2
Schon ein scharfes Teil.
Liegt aber bei roundabout 70k, wenn ich mich recht entsinne...Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
12.10.2012, 11:44 #3
aahhh....wonderbra
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
12.10.2012, 11:47 #4
Also das Teil ist ja mal mehr als schön. Ich glaube wenn man die trägt, dann scheint immer die Sonne.
Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
12.10.2012, 11:50 #5
- Registriert seit
- 06.07.2010
- Beiträge
- 3.379
Also ich finde die ganz gruselig
, mir eindeutig zu viel Bling-Bling, mal ganz abgesehen vom Preis.
Viele Grüße
Ariane
-
12.10.2012, 12:16 #6
Rainbow, am Arm einer schönen Frau ein richtiger Hingucker!
Beste Grüße aus Regensburg, Harald
Weniger ist nicht mehr sondern weniger.
-
12.10.2012, 12:23 #7
In München hab' ich letzten Samstag eine im Fenster liegen sehen, aber ich weiss leider nocht mehr, bei welchem Konzessionär...
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
12.10.2012, 12:29 #8
Also für mich würde die Rainbow Daytona auch in keinem Fall in Frage kommen. Da hätte ich Angst vor Augen-Krebs
-
12.10.2012, 12:31 #9
- Registriert seit
- 08.10.2009
- Beiträge
- 395
Ich finde die Uhr super!
-
12.10.2012, 12:47 #10
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.368
- Blog-Einträge
- 1
Bin ja prinzipiell ein Steinchenfreund, aber hier siehts mir zu aufgesetzt aus. Way too much!!
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
12.10.2012, 12:57 #11ehemaliges mitgliedGast
auf chrono24 sind auch schon einpaar bastelleien
-
12.10.2012, 13:11 #12
-
12.10.2012, 13:25 #13
Kommt darauf an, von welchem Ufer aus man die Uhr betrachtet.
Gruß,
Matze
Mein Nutellabrot ist Yoga
-
12.10.2012, 17:23 #14
-
12.10.2012, 14:33 #15
Vielleicht was für Männer vom anderen Ufer
für eine Frau sicher toll aber ansonsten schrecklich
Liebe Grüße,Markus!
-
12.10.2012, 14:51 #16
- Registriert seit
- 02.03.2011
- Ort
- State of Ebbelwoi
- Beiträge
- 2.582
...die Russen in Bad Homburg haben jetzt schon feuchte Finger wenn das Teil (Stück?) bald in der Auslage auftauchen wird
Gruß
Duc
-
12.10.2012, 15:19 #17
Hihi, alle Plattitüden durch? Langsam kann ich nämlich nicht mehr vor Lachen!
Mir gefällt die Uhr natürlich, klar - aber ROLEX übertreibt mal wieder etwas. Die roten Zeiger raus, ein "schickeres" Blatt dazu, dann passt die Brezn. Und laut genug ist sie immer noch.
Beste Grüße,
Kurt
-
12.10.2012, 16:34 #18
Wieso laut? Ist doch kein Quartzwerk drin.
Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
12.10.2012, 19:32 #19
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
wunderschön nico.
Gruß Rolex 24
-
12.10.2012, 19:38 #20
Ähnliche Themen
-
Rainbow-Daytona
Von carlson im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 08.09.2009, 13:57 -
Somewhere Over The Rainbow
Von Noob im Forum Andere MarkenAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.02.2007, 14:07 -
Zenith Rainbow
Von Fokker DR1 im Forum ZenithAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.12.2006, 18:47
Lesezeichen