Eine Revision wird von Rolex nach etwa 5 Jahren, ich bringe meine Uhren nach zehn Jahren zur Revi, sofern keine plötzlichen un d gravierenden Gangabweichungen.
Ergebnis 1 bis 20 von 53
Thema: Revision nötig oder nicht?
-
16.01.2013, 15:27 #1
Revision nötig oder nicht?
Man liest ja soviel ... und doch nicht immer das Richtige. Deshalb meine Frage (die womöglich so einfach gar nicht zu beantworten ist), ob ich mir Gedanken um eine Revision bei meiner DJ 16030 (Kal. 3035) machen muß, auch wenn die Gangabweichungen bei kaum sichtbaren wenigen Sekunden am Tag liegen. Ich weiß, daß die Ganggenauigkeit nicht einziges Kriterium ist, sondern auch noch Amplitude und (Ab)Fall.
Welche Werte sollten also auf der Zeitwaage (ich habe den Timegrapher 1000) im Durchschnitt erscheinen, damit ich mir sicher sein kann, daß KEINE Revi unmittelbar bevorsteht?
Da ich die Uhr gebraucht gekauft habe, wäre es schon sehr beruhigend, ein paar handfeste Zahlen in der Hand zu haben.
Gruß
Hiltibrant
-
16.01.2013, 15:43 #2
- Registriert seit
- 02.01.2013
- Ort
- Stuttgart/Tübingen
- Beiträge
- 297
-
16.01.2013, 15:43 #3ehemaliges mitgliedGast
erst was machen wenn was nichtmehr funktioniert, so handhabe ich es.
-
16.01.2013, 15:46 #4
- Registriert seit
- 02.01.2013
- Ort
- Stuttgart/Tübingen
- Beiträge
- 297
-
16.01.2013, 15:48 #5
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
-
16.01.2013, 15:51 #6
- Registriert seit
- 02.01.2013
- Ort
- Stuttgart/Tübingen
- Beiträge
- 297
Aber Du weißt schon, dass es da sehr unterschiedliche Auffassungen gibt. Das Problem ist wohl, dass das Öl sich auf Dauer verflüchtigt, und dann das Werk eben ohne Öl läuft mit den Folgen, die Deine Fantasie Dir erschließen kann. Du machst beim Auto ja auch den Ölwechsel und sagst nicht, solange der läuft, mach ich nix ....
-
16.01.2013, 15:59 #7ehemaliges mitgliedGast
-
16.01.2013, 16:10 #8
Wenn man die Uhr 20 Jahre nicht zur Revi bringt, sollte man aber zumindest zwischendurch mal die Dichtungen tauschen lassen.
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
16.01.2013, 16:15 #9
-
16.01.2013, 16:17 #10
-
16.01.2013, 16:19 #11
Doch, doch ... machen manche Bevölkerungsschichten in Südafrika ganz genau so
Wobei die Diskussion um Serviceintervalle sehr oft philosophischer Natur sind und nicht wirklich meine Frage beantworten, welche Zahlen auf der Zeitwaage schlüssig auf eine anstehende Revi hindeuten - eben so ähnlich wie der "Tannenbaum" bei der BMW - Serviceanzeige.Gruß
Hiltibrant
-
16.01.2013, 17:33 #12
Liegend 260° wären prima, hängend vielleicht 250°. Bei allem darunter würde ich mal beim Uhrmacher vorbeischauen und fragen, was der davon hält.
Ansonsten werden wir hier wohl keinen Konsens finden; Daniel sagt dies, Horsti sagt das, jeder handhabt das eben anders.
Die Ersatzteilpreise (bzw. der Austausch von Kleinteilen) sollte kein Argument für eine Revision sein, weil die defekten Kleinteile kostenlos ausgetauscht werden (bzw. im Revisionspreis eingepreist sind).Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
16.01.2013, 17:38 #13
-
16.01.2013, 17:53 #14
- Registriert seit
- 02.01.2013
- Ort
- Stuttgart/Tübingen
- Beiträge
- 297
-
16.01.2013, 17:56 #15
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.256
+1
Meine SD (aus 2005)war gerade beim Doktor vermutlich trockengelaufen blieb gelegentlich stehen lief dann wieder alleine weiter - hatte ich bereits vor einem Jahr.
Gab sie wieder zur Reparatur mit dem Hinweis Revision wenn notwendig. So weit so gut Uhr wurde repariert, Anruf Uhr wäre fertig.
Bei Aushändigung hat man dann zu mir gesagt das eine Revi fällig wäre
Habe sie gleich umgeschnallt, und jetzt wieder ca. 3 Wochen am Arm mit kaum spürbarer Gangabweichung +/- 1 Sek bisher keine Tendenz feststellbar
Wenn sie wieder stehenbleibt, oder starke Gangabweichungen vorkommen bekommt sie dann die Revision......
Die EX 1 meiner Frau läuft seit 2004 problemlos ohne Wartung mit konstantem Vorlauf im Chronometerbereich!Geändert von weyli (16.01.2013 um 18:00 Uhr)
LG Dieter
-
16.01.2013, 18:05 #16
-
16.01.2013, 18:05 #17
Ich kenne keinen Fall, in dem Leute durch eine präventive Revision am Ende Geld gespart hätten.
Wenn die Uhr zicken macht, kommt sie zum Uhrmacher, wenn sie ordentlich läuft ans Handgelenk.--
Beste Grüße, Andreas
-
16.01.2013, 18:23 #18
NicoH
damit kann ich was anfangen - am WE kommt sie zum Test auf die Zeitwaage, nicht zum Einregeln. Das soll bei Bedarf der Uhrmacher tun.
Allen anderen ein DANKE für ihr "meinungsintensives" Brainstorming.
Gruß
Hiltibrant
-
16.01.2013, 18:32 #19
- Registriert seit
- 02.01.2013
- Ort
- Stuttgart/Tübingen
- Beiträge
- 297
-
16.01.2013, 18:55 #20
Ich glaube schon.
Mantel iz da.
Ähnliche Themen
-
Manche Händler habens echt nicht nötig.....
Von [Dents]Milchschnitte im Forum Off TopicAntworten: 35Letzter Beitrag: 27.06.2007, 11:02 -
Revision bei NOS Grande Class nötig?
Von lactor69 im Forum Andere MarkenAntworten: 12Letzter Beitrag: 31.03.2006, 18:34 -
Revision/Justage empfohlen/nötig? Was meint Ihr?
Von multy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 30.12.2005, 12:05 -
Forumsentrümpelung! Nötig oder............
Von BESP im Forum Off TopicAntworten: 64Letzter Beitrag: 21.08.2005, 11:14
Lesezeichen