Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 64

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976

    Nikon D600 vs. D800 - Was würdet Ihr empfehlen?

    Meine Bessere Hälfte möchte eine neue Kamera.

    Was würdet Ihr empfehlen? Die 600er hat anscheinend ein paar Kinderkrankheiten, die lt. Verkäufer aber abgestellt sind. Darüber hinaus ist sie noch ca. 600€ günstiger. Was spricht für die 800er

    Nikon ist gesetzt, da wir noch Objektive von früheren Analog- und Digitalkameras haben.

    Gibt's eigentlich hier im Forum günstige Bezugsquellen?

    Vielen Dank
    Gruss
    Peter


  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Ming Thein hat mal auf die Frage eines Lesers, ob die D800 die richtige Kamera für ihn sei, geantworte: Nein. Wäre es die richtige Kamera für dich, würdest du nicht mich danach fragen.
    Fand ich einleuchtend, die Kamera ist wirklich nur was für Profis, die ganz spezielle Anforderungen haben, nur unter kontrollierten oder kontrollierbaren Umgebungen arbeiten und die richtigen Objektive dafür haben.

    Warum Vollformat?
    Geändert von Coney (03.01.2013 um 18:12 Uhr)
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.948
    Zitat Zitat von Coney Beitrag anzeigen
    Warum Vollformat?
    So richtig hat Nikon das APS-C-Format im Semi-Pro-Bereich ja nicht nachbesetzt. D300s ist eingeschlafen, nichts ist nachgekommen. Die 7D bei Canon verkauft sich aber wie geschnitten Brot. Ich weiss nicht ob das so clever war von Nikon. Denn genau Deine Frage ist berechtigt, nur fehlt genau da ein Produkt, wenn man ins Semipro-Segment möchte.

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Ach, und welche Kinderkrankheiten sollen das bei der 600 sein? Die 800 hatte welche, nämlich Fehlfokus eines Teils der AF-Sensoren.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.948
    Dreck im Gehäuse beispielsweise.

    Ich würde ja zur D800 raten, aber vermutlich wird die D600 reichen und für eine Frau wegen des Gehäuses besser in der Hand liegen.

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Dreck im Gehäuse beispielsweise.
    Wäre mir neu, dass dieser Fehler behoben wäre.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Welche Kamera nutzt ihr den im Moment? Ich habe die D300s genutzt und mir auch beide Modelle angeschaut, der Body der D600 hat mir aber im Vergleich zur D800 nicht zugesagt aus diesem Grund habe ich mir aber die D800 zugelegt.

    Folgendes gilt es bei der D800 aber zu beachten:
    - Dateigrössen wenn die Bilder in RAW erstellt werden > ca. 50MB pro Bild
    - Wenn man die Kamera ausreizen möchte muss man schon sehr genau und exakt Arbeiten...soweit bin ich zumindest noch nicht!

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Und "Semi-Pro" ist für mich nur ein Marketing-Begriff. Warum wäre die D600 Semi-Pro und die D7000 nicht?
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.948
    Da musst du Nikon fragen, ich kann das nicht sagen. Aber wie es bei Autos verschiedene Kategorien gibt, gibt es die auch bei Kameras. Und diese rechtfertigen dann den Preis. Vermutlich ist die D7000 zu günstig

    Nein, Semiprokameras bei Nikon haben beispielsweise Magnesiumgehäuse, Consumerkameras sind aus Kunststoff. Ein Kriterium vermutlich.

  10. #10
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Stimmt, die D7000 ist mittlerweile zu günstig. Da denkt der engangierte Hobbyknipser dass es nichts mehr fürs Geld gibt. Die 7D ist für Canon ein echter Knaller geworden. Durch den sinkenden Preis hatte man immer konstant gute Verkaufszahlen und die Käufer das Gefühl richtig saftigen Profishit in der Hand zu haben. Und statt Ende 2012 den Nachfolger vorzustellen ... gibt es ein Firmwareupdate das alle begeistert und das Ding verkauft sich noch ein weiteres Jahr für > 1000 Euro.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Die D7000 ist eine hervorragende Kamera und für aktuell 700,- fast gestohlen. Wenn es Vollformat sein soll, kann ich die D600 empfehlen. Mehr "Semi-Pro" als die D7000 ist sie aber nicht - dafür leicht und verhältnismäßig kompakt. Hätte Sie ein AF-Modul wie die 5DMkIII, wäre sie für mich perfekt.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  12. #12
    Day-Date Avatar von bkv
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    am schönen Rhein
    Beiträge
    4.192
    Pro D800: a) die bessere Haptik und das bessere Handling des Gehäuses; b) bei der Nutzung von live view kann man im manuellen Menü Belichtungszeit und Blende individuell einstellen, das ist bei der D600 nicht möglich.
    Contra: die Kamera benötigt tatsächlich sehr gute Objektive, um ihr ganzes Können auszuspielen, am besten Festbrennweiten mit ordentlicher Lichtstärke.

    PS: die D800 macht verdammt viel Spaß!!!

  13. #13
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Bei a) würde ich so nicht zustimmen, da für mich pers. das Handling der D600 besser ist. Dies und die Tatsache, dass man mit der D600 mit weniger Aufwand die besseren Ergebnisse erzielt, hat mich zum Kauf der D600 bewogen.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  14. #14
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Hallo Peter,

    wie aktiv ist deine Frau im Bereich der Fotografie? Wie gut kennt sie sich aus?
    Was will sie Fotografieren? Wie leidensfähig ist sie beim Transport? Welche Linsen habt ihr?
    Um einen guten Tipp zu geben braucht es noch ein paar Infos.
    Gruß
    Elmar

  15. #15
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.465
    Blog-Einträge
    1
    Welche Objektive stehen Euch denn zur Verfügung?
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Themenstarter
    Vielen Dank für die Infos. Meine Frau kennt sich schon aus mit dem Fotografieren. Im Gegensatz zu mir. mir reicht i.d.R. ein iPhone

    Folgende Objektive habe ich gefunden:

    AF NIKKOR 70-210 1:4-5.6
    AF MICRO NIKKOR 60 1:2.8D


    Die alte Kamera und deren Objektiv habe ich jetzt nicht gefunden.
    Gruss
    Peter


  17. #17
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Ich will mich gar nicht in die "subkutanen" Argumente einmischen (nach drei Beiträgen weiß man
    ziemlich genau, wer welches Produkt favorisiert), aber ich habe für mich beschlossen, dass über
    16 Megapixel definitv Schluss ist. Ich fotografiere ausschließlich in RAW und habe etliche
    Mäuse für die entsprechende Software ausgegeben.
    Man muss sich ja auch mal fragen, was man mit dem Output später so anstellen möchte.
    Megapixelmonster solange zurechtstutzen, damit sie am Ende als Tablet-Hintergrundbild dienen, ist
    komplett sinnlos, und ein PC der ein 50 MB-Bild flüssig bearbeitet, kostet nochmal richtig Geld.

    Ich gebe gerne zu, dass ich richtig scharf auf den Vollformat-Zug war und mir auch gerne die
    1001 Gründe pro Vollformat angelesen habe, aber nun bin ich klar: Wenn Vollformat, dann D700.
    Und die wird derzeit nur zu unverschämten Preisen angeboten.

    Je mehr ich in den Foren lese und mir die Fotos ansehe (die ja genau das hohe Lied vom Vollformat
    singen) wird mir klar, dass alle der Welt mit Armen und Beinen ihren "Invest" erklären wollen.
    Ich sehe da nichts, was nicht auch mit APS-C und ordentlichem Glas ginge.

    Ich aber möchte in erster Linie schöne Bilder machen....
    Geändert von Butch (03.01.2013 um 22:52 Uhr)
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  18. #18
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.465
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Butch Beitrag anzeigen
    Ich will mich gar nicht in die "subkutanen" Argumente einmischen (nach drei Beiträgen weiß man
    ziemlich genau, wer welches Produkt favorisiert), aber ich habe für mich beschlossen, dass über
    16 Megapixel definitv Schluss ist. Ich fotografiere ausschließlich in RAW und habe etliche
    Mäuse für die entsprechende Software ausgegeben.
    Man muss sich ja auch mal fragen, was man mit dem Output später so anstellen möchte.
    Megapixelmonster solange zurechtstutzen, damit sie am Ende als Tablet-Hintergrundbild dienen, ist
    komplett sinnlos, und ein PC der ein 50 MB-Bild flüssig bearbeitet, kostet nochmal richtig Geld.

    Ich gebe gerne zu, dass ich richtig scharf auf den Vollformat-Zug war und mir auch gerne die
    1001 Gründe pro Vollformat angelesen habe, aber nun bin ich klar: Wenn Vollformat, dann D700.
    Und die wird derzeit nur zu unverschämten Preisen angeboten.

    Je mehr ich in den Foren lese und mir die Fotos ansehe (die ja genau das hohe Lied vom Vollformat
    singen) wird mir klar, dass alle der Welt mit Armen und Beinen ihren "Invest" erklären wollen.
    Ich sehe da nichts, was nicht auch mit APS-C und ordentlichem Glas ginge.

    Ich aber möchte in erster Linie schöne Bilder machen....
    Ich sehe das im Hinblick auf die Auflösung so ähnlich. Ich habe keine Kamera mit mehr als 10 MP und mir reichen die. Vollformat ist aber ein anderes Thema. Wenn man gerade in der Freistellphase seiner photographischen Entwicklung ist, ist FF durchaus hilfreich. Letztenendes ist FF aber auch nur ein Zwischenschritt zu MF.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  19. #19
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.602
    Zitat Zitat von Butch Beitrag anzeigen
    Ich will mich gar nicht in die "subkutanen" Argumente einmischen (nach drei Beiträgen weiß man
    ziemlich genau, wer welches Produkt favorisiert), aber ich habe für mich beschlossen, dass über
    16 Megapixel definitv Schluss ist. Ich fotografiere ausschließlich in RAW und habe etliche
    Mäuse für die entsprechende Software ausgegeben.
    Man muss sich ja auch mal fragen, was man mit dem Output später so anstellen möchte.
    Megapixelmonster solange zurechtstutzen, damit sie am Ende als Tablet-Hintergrundbild dienen, ist
    komplett sinnlos, und ein PC der ein 50 MB-Bild flüssig bearbeitet, kostet nochmal richtig Geld.

    Ich gebe gerne zu, dass ich richtig scharf auf den Vollformat-Zug war und mir auch gerne die
    1001 Gründe pro Vollformat angelesen habe, aber nun bin ich klar: Wenn Vollformat, dann D700.
    Und die wird derzeit nur zu unverschämten Preisen angeboten.

    Je mehr ich in den Foren lese und mir die Fotos ansehe (die ja genau das hohe Lied vom Vollformat
    singen) wird mir klar, dass alle der Welt mit Armen und Beinen ihren "Invest" erklären wollen.
    Ich sehe da nichts, was nicht auch mit APS-C und ordentlichem Glas ginge.

    Ich aber möchte in erster Linie schöne Bilder machen....
    klasse

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Genau ...

    ... und deshalb habe ich mir ne junge D300 geschossen für < 500 Taler und bin glücklich. Kein überflüssiger Schnickschnack dran, Metallgehäuse, alles über Knöpfe und Rädchen zu bedienen und nicht in den Tiefen des Menüs. Super Haptik vor allem mit dem BG (D7000 war für mich gewöhnungsbedürftig) Ich brauche keine 36 MP und keine > 6400 ISO, kann meine alten Objektive nutzen, brauche keinen neuen Rechner und für´s WEB und schöne Fotobücher reicht´s allemal.

Ähnliche Themen

  1. Meine neue..Nikon D800
    Von ehemaliges mitglied im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 24.11.2012, 19:59
  2. Nikon D800/D800E
    Von Edmundo im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 27.09.2012, 15:01
  3. >> DER (!!) Nikon D600-Thread <<
    Von Curator im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.09.2012, 10:32
  4. Nikon D600
    Von Deralex im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.08.2012, 09:59
  5. Jetzt ist sie da: Die Nikon D800
    Von ehemaliges mitglied im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 27.02.2012, 20:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •