Zu Weihnachten war wieder mal ein Thermenbesuch angesagt. Ich lasse meine Uhren immer oben und bis jetzt hat es noch keiner geschadet (Breitling, Fortis, Tag Heuer). Aber dieses mal hatte ich meine GMT2 oben. Im Bad ist es sicher kein Problem (26° Wassertemperatur), ich habe aber nicht ans Dampfbad gedacht! Erst als ich schon einige Zeit drinnen war, und mächtig geschwitzt hatte (nach dem Aufguss), ist mir die Krone aufgefallen (da sie schon mächtig am Arm gespannt hat). Gut, dass sie die Verlängerung hat. Diese 5mm sind bei den neuen Bändern wirklich super! Kein Spannen mehr, nach öffnen der Verlängerung! Nach der Dampfsauna in das Kaltwasserbecken (16°) und abgeschreckt! Auch das hat der Krone nichts ausgemacht.
Erst beim Essen habe ich mir dabei gedacht, ganz gut kann so was für eine Uhr aber nicht sein! Zuerst wird sie doch ziemlich warm und dann auf 16° rasch abgekühlt.
Beim nächsten mal, werde ich die Uhren doch lieber im Spind lassen (oder daheim!)
Was meint Ihr?
Ergebnis 1 bis 20 von 122
Hybrid-Darstellung
-
15.01.2013, 07:11 #1
- Registriert seit
- 25.11.2011
- Ort
- Graz
- Beiträge
- 89
mit Rolex in die Therme und Dampfbad
-
15.01.2013, 07:27 #2
Unbedingt!!! diese Uhren sind sehr empfindlich gegen Benutzung, auch im Alltag.
Gruß Ulrich
-
15.01.2013, 07:36 #3
Ins Wasser? Mit ner Fliegeruhr? Gehts noch
?
Beste Grüße, Thilo
-
15.01.2013, 07:57 #4
Ach, was sind meine Vorschreiber wieder dem Zynismus verfallen
Das Thema ist hier schon vielfach diskutiert worden. Bemüh einfach mal die Suchfunktion.
Im Ergebnis ist es wohl so, dass es der Uhr nicht besonders schadet. Lediglich ein geringer Ölverlust durch das extreme Wechselspiel von kalt und warm droht. Das führt dann eben dazu, dass einen Tick früher Revisionsbedarf entsteht.
Ich trage meine mechanischen Uhren auch in der Sauna. Am Arm ist sie weniger gegen Diebstahl gefährdet als im Spind....
Frohes Schwitzen weiterhin....Gruß, Markus
„Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)
-
15.01.2013, 07:56 #5
bist nakkisch gewesen???
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
15.01.2013, 09:52 #6
- Registriert seit
- 02.01.2013
- Ort
- Stuttgart/Tübingen
- Beiträge
- 297
Der schlichte Menschenverstand sagt jedem, dass Sauna/Dampfbad für eine Uhr nicht gut sein kann, - wenngleich sie es natürlich aushält.
Und was hat eine Uhr in der Sauna überhaupt zu suchen? Benötige ich die dort? Nein! Warum trage ich sie dann? Genau, darum ... (ich würde meine Rolex nur dann mit in die Sauna nehmen, wenn es dort keine abschließbaren Schränke gäbe, also aus sachlichem Grund, nicht aus psychischen Gründen zur Stabilisierung meines Selbstwertgefühls.)
-
15.01.2013, 10:00 #7
Oh, das Thema hatten wir ja lange nicht.
Ich trage meine Uhren auch in der Sauna. Und das seit mittlerweile gut 15 Jahren. Es gab bisher noch nie Probleme, auch eine höhere Anfälligkeit für Revisionen konnte ich nicht beobachten. Man sollte sich dennoch klar machen, dass die Belastungen für die Uhr mit Sauna höher sind als ohne.
Genau. Damit sie keiner aus dem Spind klaut, damit ich weiß, wie lange ich in der Sauna bin, wann Aufguss ist, wie spät es ist, wie lange ich schwimme, wieviele Bahnen und und und. Es gibt viele Gründe. Wenn Du nur ans Posen denkst - ok. Aber nicht immer von sich auf andere schließen.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
15.01.2013, 13:00 #8
[QUOTE=PCS;3709736]Oh, das Thema hatten wir ja lange nicht.
Ich trage meine Uhren auch in der Sauna. Und das seit mittlerweile gut 15 Jahren. Es gab bisher noch nie Probleme, auch eine höhere Anfälligkeit für Revisionen konnte ich nicht beobachten. Man sollte sich dennoch klar machen, dass die Belastungen für die Uhr mit Sauna höher sind als ohne.
Genau. Damit sie keiner aus dem Spind klaut, damit ich weiß, wie lange ich in der Sauna bin, wann Aufguss ist, wie spät es ist, wie lange ich schwimme, wieviele Bahnen und und und. Es gibt viele Gründe. Wenn Du nur ans Posen denkst - ok. Aber nicht immer von sich auf andere schließen.[/QUOTE
.Geändert von uhrenmaho (15.01.2013 um 13:02 Uhr)
Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
15.01.2013, 13:02 #9
-
15.01.2013, 18:20 #10
edit: erst mal den rest lesen...
Grüße
Marcus
-
15.01.2013, 10:10 #11
Bevor es Foren gab, haben alle Menschen problemlos ihre Uhren in der Sauna getragen.
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
30.01.2013, 23:25 #12
-
15.01.2013, 10:13 #13
Ich verstehe nicht, warum bei solchen Themen sofort auf "psychische" Gründe angespielt wird. Soll das bedeuten, dass man einem Rolexträger mangelndes Selbstwertgefühl unterstellen muss, wenn er seine Uhr in der Sauna trägt? Oder im Erlebnisbad? Wo (und von wem) wird denn da dann die Grenze gezogen, ab wann das Tragen einer Rolex nichts mehr mit mangelndem Selbstwertgefühl zu tun hat?
Ich für meinen Teil trage in der Sauna keine Rolex (kann mir nur die Stahluhren leisten und ich denke mal, dass die dann doch recht warm am Handgelenk werden können, oder?), aber z.B. beim Rasen mähen, Auto waschen oder auch beim Shoppen. Selbst im Büro trage ich eine Rolex. Muss ich mir jetzt einen Seelenklempner suchen?Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
15.01.2013, 10:16 #14
-
15.01.2013, 10:32 #15
Alles richtig gemacht, die GMT-Master war zunächst als Uhr für Piloten und Vielflieger gedacht, der kann es nicht weit oben genug sein.
Zunächst einmal musst Du Dich nicht schämen, für Armut kann ja niemand was, gerade heute, in diesen schlimmen Zeiten, zum zweiten gebe ich Dir absolut Recht bezüglich Deiner Frage: Das wird höllisch heiß am Arm. Es ist nämlich nicht so, dass das Metall am Arm eher die Hitze des Körpers des Trägers annimmt, sondern sich unabhängig von diesem erhitzt. Darum sieht man auch so viele Metallgestell-Brillenträger, die vor Schmerz schreiend aus der Sauna kommen und noch Jahre später die Insignien einer ehedem zu heiß gewordenen Brille im Gesicht tragen. Noch schlimmer ist es nur für Titanimplantatträger: So mancher wurde in der Sauna schon von innen raus gebraten. Schauderlich.
Und wie Nico richtig bemerkte, all dies gibt es erst seit Einführung bzw. Durchsetzung des Internet. Woraus man internetzeitgemäß schließen kann, dass die Saunen und Dampfbäder heute viel heißer sind als früher, in der guten Zeit.
Beste Grüße,
Kurt
-
15.01.2013, 10:21 #16
Danke, schon wieder was gelernt.
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
15.01.2013, 10:30 #17
Die Temperaturübertragung von Körper (37°) auf Uhr ist viel besser als die Temperaturübertragung von heißer Luft auf die Uhr.
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
15.01.2013, 10:33 #18
-
15.01.2013, 10:34 #19
Wobei ich sagen muss, mit Brille bin ich genau einmal in die Sauna. Denn DIE wurde heiß, zumindest an den Stellen, die ned direkt an der Haut waren....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
15.01.2013, 13:51 #20
Lesezeichen