Hauptsache man klärt die Situatuion noch in letzter Minute sauber!![]()
Ergebnis 121 bis 140 von 174
Hybrid-Darstellung
-
13.01.2013, 14:13 #1
- Registriert seit
- 17.11.2012
- Beiträge
- 1.096
-
13.01.2013, 18:29 #2
Na, wenn die jetzt nicht passendst daherkommt: KLICK
-
14.01.2013, 20:05 #3ehemaliges mitgliedGast
:popcorn:
-
15.01.2013, 02:56 #4
- Registriert seit
- 17.11.2012
- Beiträge
- 1.096
Unter einer Friseuse versteht man im Allgemeinen die Statussymbolfreundin und/oder Lebensabschnittspartnerin eines Autofahrers, der bis zur Stoßstange auffährt. Nebenbei arbeiten die meisten Friseusen in Frisiersalons, wo sie versuchen, die Kopfhaare eines Menschen oder Enschen so zu schneiden, dass sie eine halbwegs ansehliche Form haben. Friseusen sind außerdem ungeschickt im Färben von Haaren. Einige Friseusen sind aber arbeitslos und lassen sich von ihrem Freund ernähren. Da man als Friseuse geboren wird und diesen Beruf nicht erlernen kann, gilt der 'Beruf' der Friseuse nicht als eigentlicher Beruf. Er zählt zu der Gruppe der pränatal geprägt-abstrakten Arbeiten. Ist eine Friseuse als normale Frau geboren und wurde zu einer Stylistin ausgebildet, spricht man von einer Friseurin.
-
15.01.2013, 02:59 #5
Hammerlustig! Aber wenn Du schon zitierst und nicht von Dir aus so lustig bist, gib doch bitte die Quellenangabe an: KLICK
Beste Grüße,
Kurt
-
15.01.2013, 03:28 #6
- Registriert seit
- 17.11.2012
- Beiträge
- 1.096
Da haste dir aber nochmal die Mühe gemacht, wa... ?!?
Traust mir also nicht zu so lustig zu sein? Abwarten...
-
15.01.2013, 09:23 #7
- Registriert seit
- 15.04.2011
- Beiträge
- 521
Naja, so "lustig" wie dieser geguttenbergte Abschnitt kann wohl jeder sein, da braucht es kein besonderes Talent. Quellenangabe gebietet aber (selbst im schnelllebigen Internet...) zumindest der Anstand.
topic: Unwissende Verkäufer/-innen können schon gewaltig nerven. So lange sie freundlich und höflich sind, kann ich damit aber leben. Wenn sie dann jedoch arrogant oder gar patzig werden, kauf ich halt anderswo.
Aus Interesse: Ist es tatsächlich Vorgabe von Rolex: "Folien müssen beim Verkauf durch die Verkaufsperson entfernt werden."?
-
15.01.2013, 09:29 #8
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
-
15.01.2013, 09:42 #9
- Registriert seit
- 15.04.2011
- Beiträge
- 521
Ich glaube Dir (und anderen Usern) das natürlich!
Vielleicht zur Erläuterung: Kommt da von Rolex ein Brief oder ein Handbuch "Die Abwicklung des Verkaufs von der Begrüssung zur Verabschiedung: 100 obligatorische Schritte beim Verkauf einer Rolex."?
Oder wie darf man solche Anweisungen vorstellen?
-
15.01.2013, 13:41 #10
- Registriert seit
- 17.11.2012
- Beiträge
- 1.096
-
15.01.2013, 09:39 #11
Nach diesem Deinem Beitrag war mir dieser hier einfach zu unfallfrei, und ein beliebiger Satzfetzen von oben führte bei Google sofort zum Originaltext. Mehr als "apfel+c" und "apfel+v" musste ich hierfür nicht können.
Beste Grüße,
Kurt
-
15.01.2013, 09:42 #12
- Registriert seit
- 02.01.2013
- Ort
- Stuttgart/Tübingen
- Beiträge
- 297
-
15.01.2013, 13:39 #13
- Registriert seit
- 17.11.2012
- Beiträge
- 1.096
-
15.01.2013, 09:48 #14
Rolex wird sich irgendwann mal gedacht haben, dass der Verkauf neuer Uhren nur durch Konzessionäre erfolgen soll, um einen gewissen Servicestandard zu sichern. Neue Uhren sind u.a. durch Folien erkennbar. Dann sagt Rolex seinen Konzessionären, dass die Folien abgezogen werden sollen, wenn die Uhr den Laden verlässt - damit jeder erkennen kann, dass es keine neue Uhr mehr ist.
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
15.01.2013, 09:58 #15
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
Ist doch völlig selbstverständlich, dass das zum Service dazugehört - jeder Möbelpacker, der für ein anständiges Möbelhaus arbeitet, wird Dir eine Polstergarnitur nicht nur hinstellen, sondern die Folien abnehmen und diese für Dich entsorgen.
Dann ist wohl verständlich, dass Rolex diesen Service als Mindeststandard vorschreibt.
Ob Rolex darüber hinaus ihn wirklich zum Zwang macht, auch wenn der Kunde es explizit nicht will, entzieht sich meiner Kenntnis, aber wenn qualifiziertere als ich es sagen, wird wohl etwas dran sein.Grüße, Manuel
-
15.01.2013, 10:41 #16
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
15.01.2013, 10:52 #17
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Sagenhafte 7 Seiten und über 130 Beiträge wegen "FOLIEN" ....
VG
Udo
-
15.01.2013, 12:09 #18
- Registriert seit
- 02.01.2013
- Ort
- Stuttgart/Tübingen
- Beiträge
- 297
ja, das ist schon toll! Aber, wer diese Sorgen hat, hat keine anderen ...
-
15.01.2013, 13:35 #19
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.373
- Blog-Einträge
- 1
-
15.01.2013, 13:15 #20ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Folien
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 60Letzter Beitrag: 30.11.2012, 15:59 -
Ein Vormittag in Sentosa
Von Signore Rossi im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.10.2011, 19:57 -
Und weg die Folien
Von löwenzahn im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 20.06.2008, 08:33 -
Entgegen der Aussage.............
Von Kartoffelnase im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.09.2006, 09:56 -
Heute Vormittag bei WEMPE in Stuttgart.......
Von [Dents]Milchschnitte im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 19.02.2006, 19:18
Lesezeichen