Ergebnis 21 bis 37 von 37
Thema: Wann war der große Hype.
-
10.01.2013, 14:59 #21
Bewusst wahrgenommen habe ich Rolex in den Achtzigern. Magnum und Sonny Crockett trugen ja eine. Und irgendwie gab es immer wieder Folgen, in denen die GMT und DD gut in Szene gesetzt wurden
Die erste eigene Rolex kaufte ich dann 1989. Ein Kommilitone trug eine Submariner. Die fand ich so scharf, dass ich auch eine wollte. Damals gab's auch noch kein Geschiss hinsichtlich Wartezeiten. Sommersemesterferien gearbeitet, zum Konzi nach Gießen, "hätte gerne 'ne Rolex Taucheruhr" und schon war die 16610 mein. Dieses Jahr im Sommer wird sie 24 Jahre alt und schmückt mein Handgelenk noch immer.Herzliche Grüße,
Fatih
-
10.01.2013, 16:38 #22
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
Grüße, Manuel
-
10.01.2013, 16:41 #23
- Registriert seit
- 09.01.2006
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 42
In den frühen 80 igern war Rolex schon total angesagt. Auf Sylt, in den Clubs, Ibeza usw. wurde Rolex getragen. Viel Bicolor und auch Stahl. Waren halt die 80 iger und flashy.
86 musst dann auch eine Stahl/Gold Sub her und die habe ich heute noch.
VG
Gerhard
-
10.01.2013, 17:21 #24
Wie oben bei Fatih, Magnum und die GMT. Rot-blau hat mich angefixt
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
10.01.2013, 17:41 #25
-
10.01.2013, 19:27 #26ehemaliges mitgliedGast
Hallo,
neulich beim Stöbern entdeckt und passt hier ganz gut her: Wie war das damals: Rolex-Knappheit.
-
10.01.2013, 19:50 #27
Vermutlich hat es wirklich mit dem Alter zu tun. Habe den Eindruck, dass es Mitte der 80iger los ging. Damals habe ich die Opa Uhren (Bi und DD) bei den Eltern und deren Freunden kennengelernt. Aber auch die Mädels bekommen schon einmal eine Bi Datejust zum Abi. Cooler fand ich damals die fünfstelligen Daytonas; waren massenhaft in den Läden in D'dorf anzutreffen in meiner Wahrnehmung. Ob echt oder nicht vermag ich nicht zu beurteilen. Meine erste kam in der von Percy genannten Phase der Knappheit; wenn etwas knapp ist, dann muss man es doch erst recht besitzen.
-
10.01.2013, 19:52 #28
als ich mitte der 80-er mit einer wg dd nachhause kam hielt mir meine vater seine patek entgegen und sagte : junge - kauf dir ne richtige uhr ......
werde ich nie vergessen .....
lg
sämiGeändert von ben (10.01.2013 um 19:53 Uhr)
-
10.01.2013, 19:56 #29
Bei mir war er aus Magnum. Ich fand die Uhr immer toll, habe mich daher dafür interessiert und rausgefunden dass es eine Rolex ist.
Der 308 ist noch in PlanungGrüße,
Martin
-
10.01.2013, 21:25 #30
-
10.01.2013, 21:55 #31
-
10.01.2013, 23:04 #32
-
10.01.2013, 23:06 #33
-
11.01.2013, 02:25 #34
Hab von 1978 bis 1980 in D`dorf gearbeitet. Da kam man zwangsläufig mit dem Thema Rolex in Berührung. Für mich fing in diesem Zeitraum der "Rolex-Wahn" an, konnte mich aber noch bis 1985 zurückhalten, da musste dann eine 16030 her. Kurz darauf zog dann mein Vater, mittlerweile von mir angefixt, mit einer S/G Datejust mit dem schönen "Tapestry-Blatt" nach. Als kurz darauf seitens Tchibo diese legendäre Tchibo-Uhr auf den Markt kam, war mein Vater total bedient. Dies hatte zur Folge, dass er sich, ich glaube Ende der 1980er eine Day-Date GG 18038 oder 18238, ich weiß es jetzt nicht so genau, zulegte, die er mit Freude bis heute täglich trägt.
Anfang der 90er musste dann eine Sportie her. Für mich ein Traum, die 16613 LB. Ich kann mich noch gut erinnern, dass ich lange warten musste, bis ich sie beim Konzi bekam - damals wusste ich noch nichts von Grauhändlern und Internet, waren halt noch andere Zeiten.
Also meine persönliche Hype-Welle rollt nun schon seit über 30 Jahren und ich denke, sie wird noch sehr lange anhalten, auch Dank dieses fantastischen Forums, in welches ich täglich reinschaue.
euer Dieter16030, 16613, 116710 - wo soll das noch enden?
-
11.01.2013, 10:40 #35
- Registriert seit
- 17.11.2012
- Beiträge
- 1.096
Themenstarter
Manchmal wünsche ich mir auch früher geboren zu sein. Aber nur manchmal... ;-)
coole Beiträge hier!
-
11.01.2013, 10:47 #36
- Registriert seit
- 02.03.2011
- Ort
- State of Ebbelwoi
- Beiträge
- 2.583
-
11.01.2013, 12:46 #37
- Registriert seit
- 17.11.2012
- Beiträge
- 1.096
Themenstarter
.... daher beziehe ich sie heute aus dem second hand, genauso wie die Uhren...
Ok, doch eher nur die Uhren .... wenn ich denn ständig könnte
Ähnliche Themen
-
seit wann gibts den lünetten plastik schutzring eigentlich ??? und von wann sind diese siegel ??
Von neo507 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 15.10.2007, 17:20 -
wer hat wann den daytona hype ausgelöst ??
Von Rolf im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 64Letzter Beitrag: 22.01.2007, 14:54 -
Große Arme, große Uhren...Welcher ist "der größte Wecker"
Von Krako im Forum Andere MarkenAntworten: 39Letzter Beitrag: 11.01.2007, 09:01 -
Wann ist eine Uhr zu groß, zu klein? Wann genau richtig?
Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 28.12.2006, 10:56 -
Wann silberne und wann weisse Datumsscheibe ?
Von Prince Brancard im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.09.2006, 22:15
Lesezeichen