Auf Automatik wählt die Kamera, um nicht zu verwackeln, immer die kleinstmögliche Belichtungszeit. Das ist hier eher schlecht. D.h. sie wählt hohe Isowerte, große Blende (kleine Zahl) und dann kurze Verschlusszeit.
Für so ein Bild würde ich ein Stativ hernehmen, Kamera auf Manuell, niedrige Iso, dafür lange belichten, da das Motiv sich ja nicht bewegt (ruhig mal mit 10-20 Sekundenprobieren) und je nach gewünschtem Schärfeverlauf sogar Blende 8-16.
Wenns perfekt sein soll, sogar einen Funkauslöser, da das Auslösen der Kamera auf dem Stativ schon Verwackler erzeugt.
Ergebnis 21 bis 38 von 38
Hybrid-Darstellung
-
06.01.2013, 19:05 #1
-
06.01.2013, 19:30 #2
-
06.01.2013, 19:47 #3
-
06.01.2013, 19:20 #4
Kleinste Blende bei der X10 ist 11.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
06.01.2013, 19:28 #5
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Themenstarter
Ich werde das in nächster Zeit mal ausprobieren und das Resultat natürlich hier einstellen, auch wenn es vermutlich noch nicht perfekt sein wird
Nochmals vielen Dank für die Tipps!
-
06.01.2013, 19:46 #6
-
06.01.2013, 19:39 #7
- Registriert seit
- 04.09.2005
- Ort
- Southpark
- Beiträge
- 15
Ich würde die Aufnahme in der Dämmerung machen, da ist der Kontrast zwischen Neon-Schrift und Umgebung geringer. Wenn Du abblendest, hast du einen dunklen Hintergrund.
Stativ ist eh klar, ISO runter und Belichtungsreihe, dann sollte es hinhauen.Geändert von edu (06.01.2013 um 19:44 Uhr) Grund: Rechtschreibung
Grüße
Markus
-
07.01.2013, 06:30 #8
Hat die X10 nicht - wie auch die X100 - einen Schraubanschluss für einen Drahtauslöser?
Bei meiner X100 löse ich jedenfalls so aus, gerade bei Bulb eine gute Möglichkeit, den Auslöser für längere Zeiten fest zu stellen.
-
12.01.2013, 20:52 #9
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Themenstarter
Gleicher Ort, gleiche Zeit, Stativ aufgestellt, Automatik deaktiviert - einfach mal eure Tipps berücksichtigt ...
TinyPic staucht die Bilder recht zusammen, sieht bei mir auf dem Bildschirm als unbearbeitetes Originalfile um Welten besser aus - DankeGeändert von avalanche (12.01.2013 um 20:58 Uhr)
-
12.01.2013, 22:12 #10
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.852
Sensationell Peter. Gut gemacht.
Michael
-
12.01.2013, 20:57 #11
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Themenstarter
-
13.01.2013, 11:45 #12
Das Bild ist technisch sehr viel besser
. Es irritiert mich trotzdem aufgrund der schattigen Mitte und der beleuchteten Ränder.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
13.01.2013, 13:38 #13
Schon viel besser!
Marcus, das werden die Straßenlaternen oben sein.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
13.01.2013, 15:34 #14
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.440
So ein ähnliches Problem hatte ich auch in Paris. Nachts ist es ohne Stativ schon recht schwierig so Leuchtreklame einzufangen...
Werde mal bei Gelegenheit zwei Bilder posten. Aufgenommen mit einer Nikon D5100 und einem 18-55mm Objektiv... Leider weiß ich die Einstellungen nicht mehr genau, aber denke es war Blende komplett auf, mind. ISO 800 und die Belichtungszeit über "M" einfach ausprobiert...
Edit: Hier die Bilder...
Ich denke mal zwischen einer Spiegelreflex und deiner Fuji liegen doch noch ein paar Unterschiede?!
Geändert von NOmBre (13.01.2013 um 15:43 Uhr)
Gruß,
Dominik
-
13.01.2013, 15:57 #15
Ich kann Dir helfen:
Oberes Bild:
Kamera: Nikon D5100
Objektiv: 18-55 mm f/3.5-5.6 Shot at 46 mm
Belichtung: Manuelle Belichtung, 1/20 sek, f/5.3, ISO 250, Belichtungsausgleich: +1/3
Datum: Juli 28, 2012 11:28:44PM
Software: Adobe Photoshop Lightroom 3.5 (Windows)
Bildwinkel: 29.2 °
Datei: 678 × 1,024 JPEG 637,181 Byte (0.61 MByte, Kompression: 69%
Unteres Bild:
Kamera: Nikon D5100
Objektiv: 18-55 mm f/3.5-5.6 Shot at 22 mm
Belichtung: Manuelle Belichtung, 1/13 sek, f/3.8, ISO 100
Datum: Juli 29, 2012 9:30:23PM
Software: Adobe Photoshop Lightroom 3.5 (Windows)
Bildwinkel: 57.2 °
Datei: 678 × 1,024 JPEG 732,667 Byte (0.70 MByte, Kompression: 65%
-
13.01.2013, 16:33 #16
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.440
Ihr seid´s mal wieder Klasse ;-))
Jedenfalls war die Moulin Rouge Windmühle recht schwierig einzufangen, da
- es schon recht dämmrig war
- Leuchtreklame doch recht unterschiedlich hell
- und sich die Windmühle natürlich drehte...
- zudem soll das Bild düster wirken
Man muss einfach mit den Einstellungen spielen und deren Zusammenhänge verstehen. So hat es mir ein Kollege (Hobbyfotograf mit einer D800) mal gesagt. Im Automatikmodus der Kamera bringt man meistens nicht das zum Vorschein, wie man es gerne hätte. So geht es mir zumindest.Gruß,
Dominik
-
13.01.2013, 15:55 #17
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.852
Dominik, nix ISO800.
Der Turm ISO250 und die Windmühle ISO100.
LG
Michael
-
13.01.2013, 15:57 #18
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.440
Ähnliche Themen
-
Fuji X10
Von Coney im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 40Letzter Beitrag: 23.03.2013, 20:57 -
Fuji X10
Von madmax12345 im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 10Letzter Beitrag: 09.10.2012, 15:18 -
Stoßsicherungen und ihre Grenzen
Von PBW im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 20Letzter Beitrag: 07.01.2010, 14:14 -
Grenzen des Wachstums
Von pelue im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 22.06.2009, 13:58
Lesezeichen