Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 79

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von alicia
    Registriert seit
    18.10.2007
    Ort
    links der Isar
    Beiträge
    12.312

    alicia in Palermo

    also ich habe mir ja viel anhören dürfen…Palermo, aha…interessant…mhmm…ich glaube so wirklich mit wollte niemand
    und nachdem ich dann auch noch das gesuchte Buch „Palermo sehen und sterben“ gelesen hatte (Danke nochmal, Joe ) war ich gänzlich überzeugt, das richtige Ziel für meinen traditionellen Weihnachtsurlaub gewählt zu haben

    Erholung, Entspannung und Meer sollten überwiegen, ja das gab es dann schon auch…
    Roberto Alajmo schreibt in seinem Anti-Reiseführer …“Die Einwohner der Stadt pfeifen auf das Meer. In der Überzeugung, von den Göttern abzustammen, verzichten sie mit der gleichen Arroganz auf das Meer, mit der sich ein Reicher seine Zigarette an einem Geldschein anzündet“…
    Zunächst einmal das Hotel, wen es interessiert hier ein kleines Video dieser schönen Jugendstilanlage:

    http://www.youtube.com/watch?v=ZEkoLDnPWPY







    Kurz die Vorzüge des Hotels besichtigt und dann gleich mal ins Getümmel, zum Thema Verkehr komme ich nachher noch…









    nach einem kleinen Spaziergang durch die Einkaufsstrassen von Palermo und ein paar netten Cafes, dann abends nur noch kurz an die Bar.





    jeden Morgen (bis auf Einen) auf der Terrasse frühstücken, ja das hatte ich mir erträumt und im Anschluss einen kurzen Spaziergang durch den kleinen Park und auf die hoteleigene Mole.















    Auf dem Weg nach Cefalu wollte ich bei einem schönen Golfplatz vorbeischauen und evtl. eine Startzeit für die nächsten Tage zu bekommen, aber leider hatte dieser wegen irgendwelchen Umbauarbeiten zu, was natürlich im Internet vorher nicht zu erfahren war, also wieder zurück zur Autobahn…



    und dann sieht man diese herrliche Stadt schon von weitem…







    nette Gässchen mit einigen schönen Antiquitätengeschäften…







    Ein nettes kleines Lokal “Via Roma Vecchia“ direkt an der Klippe und meine erste Pasta alla Norma, ein Gedicht…





    Pasta alla Norma: Auberginen, Tomaten, Knoblauch, Ricotta Salata, Basilikum, Öl
    Die einfachsten Rezepte sind halt doch die Besten

    anschließend noch zum Dom





    und nochmal Richtung Meer







    mein kleiner Flitzer



    zurück zum Hotel



    am nächsten Morgen wieder in einem anderen Licht











    das Teatro Massimo von 1875, der ganze Stolz der Palermitaner, mit seinem Jugendstil-Kiosk und das drittgrößte Theater Europas nach Paris und Wien



    auf dem Weg zum Dom







    Cattedrale Maria Santissima Assunta – ja am heiligen Abend geht man ans Grab des Stauferkaisers Friedrich II.





    die Krypta





    weiter durch die Altstadt in Richtung Ballaro-Markt, der uns mit lauten Strassenmusikanten begrüßte – interessant ist auch, dass in Palermo in der Altstadt die armen Menschen wohnen und sich die Reichen eher außerhalb angesiedelt haben.













    Ein herrliches Durcheinander von Gerüchen, Klängen und Menschen



    zur Antica Focacceria S. Francesco, ein seit 1834 bestehendes Jugendstillokal und eines der ersten Lokale, dass sich gegen die Schutzgeldzahlungen gewehrt hat – ein Kleinod in dieser Stadt mit unglaublicher Küche





    Pasta alla Norma numero due – einmal mehr mußte ich feststellen, dass manicht mehr zum Leben braucht als eine gute Pasta und ein gutes Glas Wein



    und draußen für Jederman zu erschwinglichen Preisen







    das Weihnachtsmenü im Hotel











    nach einem ausgiebigen Frühstück auf der Terrasse nach Mondello “Sommerfrische der Palermitaner“ ein hübscher Badeort unweit vom Hotel













    Ohja hier habe ich mich wohl gefühlt





    sogar der Ätna war zu sehen



    Ein langer Tag im L’ombelico del mondo





    und noch ein paar Hotelimpressionen





















    nach Monreale, eine wirklich abenteuerliche Fahrt dorthin, ich denke mein Iphone hat mir den direktesten Weg angezeigt, hier waren Steigungen in winzigen Gassen dabei, ich wußte gar nicht, dass das ein Auto hinbekommt.





    Dann hieß es erst mal Dom chiuso, das ist hier sehr beliebig, aber dann geht man halt ins nächste Cafe



    Aber die Wartezeit hat sich echt gelohnt, mich hat es fast umgehauen, so beeindruckt war ich…die romanische Bronzetür aus 1184



    Die Cattedrale Santa Maria Nuova – eine Pracht aus Mosaiken auf 6000qm











    und Pasta alla Norma numero tre im “Re Ruggero“



    auch die Pizza ein geschmackliches Highlight



    einfach spannend dieser Verkehr und nie langweilig



    am nächsten Morgen wieder in ebendiesen – Hut ab Mum, dass Du so ruhig geblieben bist…





    hier wird nebeneinander gefahren, auch wenn es einspurig war



    mal richtig entspannend in den Nebengassen, allerdings ohne Navi dann kaum möglich wieder rauszufinden



    Leider ein Problem der Stadt – der Müll “…so schnell wie möglich wird der Müll der Gemeinschaft überverantwortet“ schreibt Alajmo



    zur Kapuzinergruft Convento die Cappuccini – ein bisschen unheimlich ist das schon hier… ca. 8000 mumifizierte Leichen – Verwandte konnten diese regelmäßig besuchen und neu einkleiden.











    danach mußte ich erst mal ans Meer - auslüften
    Selbst aus Plastikbechern schmeckt hier der Espresso





    Kurz mal die Sonne weg





    zum Abendessen ins Mattanza – numero quattro







    Hier mal der Frühstücksraum am einzigen Morgen, den wir drinnen essen mußten







    und auf nach Castellamare del Golfo – vielleicht einigen bekannt aus “Ocean‘s Twelve“











    Herrliche Strecke weiter nach San Vito lo Capo





    ein geniales Lokal mit arabischem Einfluß



    mein zweites Leibgericht nach dieser Reise – Busiate alla trapanese (Trapani liegt ganz in der Nähe): ein Pesto aus Mandeln, Tomaten und Basilikum, Knoblauch und Olivenöl.



    bisschen am Strand spazieren und zurück













    Sicilia ritornero!
    Grüße, Anna!

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wow. Danke, Anna.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.008
    Großartig! Danke, Anna.

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  4. #4
    Wow, wie immer grosse Klasse - vielen Dank für diese Eindrücke.

    Ganz im Banne dessen darf ich jetzt mit dem Hund raus

    G.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Dino01
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    3.224
    Mille Grazie, Anna. Danke für's Mitnehmen.
    Gruß Ralf

  6. #6
    Freccione
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Kölle am Ring
    Beiträge
    5.734
    Toller Reisebericht, Anna
    Da lohnt sich die Reise ja schon wegen des Essens
    Welche Temperaturen erwarten einen um diese Jahreszeit?
    Es grüßt der Bernd

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von frankw61
    Registriert seit
    07.02.2011
    Ort
    Nordhessen
    Beiträge
    2.559
    Wieder mal ein super Reisebericht, vielen Dank Anna.
    Viele Grüße Frank


  8. #8
    Moderator Avatar von alicia
    Registriert seit
    18.10.2007
    Ort
    links der Isar
    Beiträge
    12.312
    Themenstarter
    wir hatten eigentlich täglich 20°, vorhergesagt waren 15-20°, nur bei der Anreise und auf dem Weg nach San Vito lo Capo war es bewölkt
    Grüße, Anna!

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011

  9. #9
    Wieder einmal ein typischer Anna-Knaller, vielen Dank!!! Toll dort!
    77 Grüße!
    Gerhard

  10. #10
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.832
    Ein traumhafter Reisebericht, Anna. Danke!!!
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  11. #11
    Submariner Avatar von schdanis
    Registriert seit
    22.02.2010
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    348
    Wunderschön
    Daniel

  12. #12
    Sea-Dweller Avatar von Diamand&Pearls
    Registriert seit
    29.01.2010
    Ort
    Taunus
    Beiträge
    837
    die Gruft ist ja mal hammergeil
    Tolle Fotos

  13. #13
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    Anna

    Mann sollte Deine Berichte mal zusammenlegen in eine Rubrik
    Gruß Ulrich

  14. #14
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.809
    Blog-Einträge
    20
    Superschöne Bilder, Anna!! Klasse!
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.411
    Immer wieder ein Genuss, deine Bilder
    Gruß Hans

  16. #16
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.736
    Geil.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  17. #17
    Ahhhh, genau das hab ich jetzt gebraucht. Toller Bericht, klasse Bilder....... vielen Dank Frau Anna.
    Gruß Fritz

  18. #18
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.293
    Oh, man darf in der Kapuzinergruft fotografieren? Das muss ich mir merken...

    Tolle Bilder, danke!!!
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

  19. #19
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Wundervoll, Anna! Sizilien mochte ich sehr, allerdings war ich das letzte Mal so vor 15 Jahren dort ...

    Zitat Zitat von alicia Beitrag anzeigen
    das Teatro Massimo von 1875, der ganze Stolz der Palermitaner, mit seinem Jugendstil-Kiosk und das drittgrößte Theater Europas nach Paris und Wien
    War mir gar nicht (mehr) bewußt, daß die Staatsoper so groß ist im europäischen Vergleich, denn die ist wohl gemeint ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  20. #20
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    erneut wunderbare bilder .... danke für den flashback, ich habe mit anni 2006 eine fast identische tour gemacht.....zu lange her....
    Gruß Florian

Ähnliche Themen

  1. Palermo! Wer kennt dort Läden...
    Von COMEX im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.03.2008, 21:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •