Betriebswirtschaftlich gesehen wird der Verbraucher betrogen, und der Staat spielt mit.
Ergebnis 1.001 bis 1.020 von 2389
Thema: Der Volkswagen Marken Thread
-
04.11.2016, 10:39 #1001
- Registriert seit
- 15.03.2014
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 669
So dumm ich die Argumentation auch finden, betriebswirtschaftlich betrachtet geht es wahrscheinlich nicht anders. Wenn Volkswagen in Europa Schadenersatz zahlen müsste, wäre der Fortbestand des Unternehmens ernsthaft gefährdet. Es ist daher kein Wunder, dass die Bundesregierung dem größten Arbeitgeber des Landes das sehr wahrscheinlich durchgehen lässt.
Beste Grüße, Steve
-
04.11.2016, 13:49 #1002Gruß Rudi
-
04.11.2016, 14:33 #1003
Hihi, vom Nadsimobil übern Hippiebus zum unsympathischen Megakonzern. Spektakuläre Geschichte, aber von mir bekommen die in diesem Leben nix
Ciao, Carlo
-
04.11.2016, 15:13 #1004
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Da hatte ich doch kürzlich ein Telefonat mit einer Dame des Konzerns, die mir freundlich mitteilte, dass man meine Beschwerde wegen der sehr optimistischen Produktbeschreibung der (in meinem GTI nachgerüsteten) Fahrerprofilauswahl und dem quasi nicht vorhandenen Mehrwert für rund 250 EUR zwar sehr bedauert, aber ansonsten nichts für mich tun kann.
Die Dame war sehr gut auf Einwandbehandlung geschult und versuchte mehrfach das Gespräch zu beenden. Als ich sagte, dass ich tatsächlich nicht damit gerechnet habe, dass sich VW hier in irgendeiner Form kulant zeigt und auf die unterschiedliche Behandlung der amerikanischen und deutschen Kunden bei der Kompensation im Zusammenhang mit den Abgasmanipulationen hinwies, wurde sie echt pampig und verwies auf andere Hersteller, die nicht anders reagierten.
Insgesamt sind meine Sympathien für das Unternehmen stark in den Keller gerutscht und die oben verlinkte Nachricht wundert mich nicht im Geringsten.
-
05.11.2016, 07:31 #1005
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Hab den Lütten so bestellt:
Unbenannt1.JPG
Unbenannt2.jpg
In einer Woche gibt`s auch "echte Bilder"Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
-
05.11.2016, 07:59 #1006
Andree, sehr schicke Kombination
Welche Motor hast genommen? Drücke Dir die Daumen, dass Du dieses Mal - ausser Spass - nichts mit dem Auto hast...LG Deni
-
05.11.2016, 09:16 #1007
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Findest Du? Ich habe mir inzwischen einige Modelle live angesehen und frage mich, ob ich nicht doch etwas mutiger in Sachen Farbgestaltung hätte sein sollen.
Der "Bolide" hat jetzt 90 Pferdchen und ich bin mir recht sicher, dass der keine Fehlerkiste sein wird. Wie gesagt, von dieser Art und Häufigkeit der Defekte hätte man sonst sicherlich auch schon aus der Presse etwas gehört. Trotzdem danke für`s Daumen drücken.Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
-
05.11.2016, 11:08 #1008
Weiss ist halt klassisch-schick.
Sicher kann man den auch als bunte Variante ein wenig aufpeppen.
Schön finde ich ihn aber in der von Dir gefällten Kombi auf jeden Fall.
Und spassig dürfte er mit 90PS so langsam auch werdenLG Deni
-
05.11.2016, 12:43 #1009ehemaliges mitgliedGast
Finde ich für das Auto perfekt - bei so einem Auto wird "mutig" imho schnell peinlich..
... hab die Bilder meinem Sohnemann gezeigt - der will sich nämlich was neues gönnen.
Antwort: "Ne - die unterstütze ich nicht!"
Wundert mich schon, das der VW Skandal zu solchen Aussagen bei der Jugend führt..
-
05.11.2016, 12:49 #1010
Ich find den UP klasse, mehr auto braucht man eigentlich nicht
Gruß Toan
-
05.11.2016, 13:53 #1011
Naja wenn man viel Autobahn fährt ist so in Teil nix. Hatte meine Freundin mal 2 Jahre lang. Bei Regen mit den schmalen Reifen kaum (zügig) zu fahren. Und von hinten haben die LKWs angefangen zu nötigen. Als sie fast mal von so einem Ding abgedrängt wurde
haben wir ihn dan verkauft.
Für die City oder zur Arbeit Überland aber Top
Mal ne Frage : Kann es sein das VW den Golf R mitsamt dem GTI Clubsport aus dem Programm geschmissen hat
Aus dem Konfiurator sind beide zumindest raus.Geändert von Roland90 (05.11.2016 um 13:55 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
05.11.2016, 14:23 #1012
Ich hatte jetzt nochmal laut über einen Phaeton nachgedacht. Meine Frau schaute mich leicht entsetzt an - sie liebt den neuen Passat, weil er doch deutlicher kompakter ist - und meinte, ich solle mir lieber eine Uhr kaufen
... Horologische Ersatzbefriedigung quasi.
Beste Grüße, Thilo
-
05.11.2016, 16:13 #1013
-
05.11.2016, 16:18 #1014
Also unsere Jüngste hat auch einen UP, und zwar mit dem kleinen Motor. Da gibt's aber auf der AB keine Probleme mit schiebenden LKW, Höchstgeschwindigkeit ist weit > 100
und auch bei Regen sind 120 kein Thema … außer natürlich wenn Aquaplaning droht, aber dann haben alle Probleme …. und sind schmale Reifen eigentlich vorteilhaft!
…aber ein Reiseauto ist es natürlich nicht!Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
05.11.2016, 16:28 #1015
-
05.11.2016, 18:59 #1016
-
07.11.2016, 07:40 #1017
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Einspruch euer Ehren! Ich fahre den fast hauptsächlich auf der AB d.h Montags 220km und Freitags 220km, die restliche Zeit Landstraße und ganz wenig Stadt. Okay, ist jetzt nicht das Einsatzgebiet wofür er eigentlich gedacht ist, geht aber doch überraschend gut. Nach ca. 2 Stunden am Stück tun mir weder der Rücken noch der Allerwerteste weh und das trotz meiner 1,90. Du darfst den Fahrkomfort natürlich nicht mit einem Golf vergleichen, da kann der Up! nur verlieren.
Was das Drängeln anderer Verkehrsteilnehmer angeht, gebe ich Dir absolut Recht! Für LKW`s fahre ich zwar meistens auch zu schnell, aber die meisten anderen Autofahrer fühlen sich beim Anblick des Up! genötigt, mir zu zeigen wie super sie das rechte Pedal runter treten können. Ich bin echt immer beeindrucktGruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
-
07.11.2016, 08:46 #1018
Hauptsache Andree du fühlst dich wohl. Nur das zählt
Mein Schatz hatte irgendwann halt regelrecht Panik damit auf die Autobahn zu fahren wegen der Drängler.
Und dass macht ja dann auch keinen SpaßGeändert von Roland90 (07.11.2016 um 08:49 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
07.11.2016, 10:33 #1019
- Registriert seit
- 04.09.2016
- Beiträge
- 365
Ich glaube, dass es wohl eher am fahrerischen können liegt, als am UP. Das ist jetzt echt nicht böse gemeint, aber ich hatte tatsächlich mal einen Skoda Citigo für 3h - der lief mit dem (ich glaube 45PS 3-Zylinder) locker und flott gute 160km/h, dabei war er weder schwammig noch sonst irgendwie problematisch. Ich war sogar sehr überrascht, wie flott das Teil auch auf der BAB sein kann.
Meins wärs trotzdem nicht, ich hatte jetzt zwei Q3 nacheinander und bin jetzt doch wieder auf einen A4 Allroad umgestiegen.Grüße,
Steffen
-
07.11.2016, 10:33 #1020
Ähnliche Themen
-
Der R-L-X-Auto-Thread (marken- und geschlechtsneutral)
Von Onkel C im Forum Off TopicAntworten: 44Letzter Beitrag: 30.06.2010, 01:11 -
Volkswagen Aktie fast auf 300!
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 87Letzter Beitrag: 29.10.2008, 11:11 -
Die Volkswagen dieser Welt...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.10.2006, 14:37
Lesezeichen