Mir wäre das Öffnen zumindest lieber als Rost in der Uhr. Bei einer Neuuhr sollte Kulanz nicht notwendig sein oder?
Ergebnis 1 bis 20 von 182
Thema: Wassereinbruch
-
04.01.2013, 23:31 #1
- Registriert seit
- 04.11.2012
- Beiträge
- 25
Wassereinbruch
Hallo liebe Rolexliebhaber,
ich lese schon lange Zeit passiv mit und habe dieses Forum wie viele Andere hier zu meinem täglichen Begleiter gemacht.
Bin im Besitz einiger netter Zeitmaschinchen.
Bilder folgen wenn ich die Tücken der Technik gemeistert habe.
Nun aber zu meinen Sorgen.
Habe vor 4 Wochen eine neue DD erstanden. Nikolaus lässt Grüßen.
Heute ist das Baby getauft worden (nur im Spassbad).
Das Glas ist jetzt innen total beschlagen.
D.H. Wassereinbruch!
Für eine Nagelneue DD schon total daneben.
Bin eigentlich sauer, denn wenn die Uhr zum Konzi geht und schon geöffnet wird ist das ein Trauerspiel. Bin nach 4 Wochen eigentlich nicht bereit eine Nachbesserung hinzunehmen. Zumal ich nicht ersehen kann ob soviel Wasser eingedrungen ist und ob daraus folgeschäden entstehen.
Hatte ein ähnliches Spiel mal mit meinem MB. Wurde dann gewandelt in Neufahrzeug.
Frage: hatte hier schon mal einer ein ähnliches Problem? Bzw. Wie Kulant verhält Rolex sich solchen Fällen gegenüber?
Torsten
-
04.01.2013, 23:34 #2
-
04.01.2013, 23:36 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
In eine DD dringt keine Feuchtigkeit ein.
Zeig doch mal ein Bild!
Einstellen ganz leicht:
www.picr.de
Auch vom Handy aus ...VG
Udo
-
04.01.2013, 23:53 #4
- Registriert seit
- 04.11.2012
- Beiträge
- 25
Themenstarter
Danke für den Tipp mit den Bildern.
Udo
Was ist das denn sonst unter dem Uhrglas????
Hoffe Bilder sind zu erkennen. Bin im Urlaub und versuche mich gerade mit dem HandyTräume nicht dein Leben, lebe deine Träume
Gruß
Torsten
-
05.01.2013, 00:04 #5
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Test
Sieht nach Wasser aus.Darf nicht,soll nicht.
Wo gekauft ?VG
Udo
-
05.01.2013, 00:07 #6
Gleich morgen zum Konzi - das dürfte ein klarer Garantiefall sein.
Gruß,
Martin
-
05.01.2013, 00:13 #7
- Registriert seit
- 04.11.2012
- Beiträge
- 25
Themenstarter
Gekauft in Amsterdam Flughafen
Morgen zum Konzi geht nicht. Muss erst mal 1200 km auf der Autobahn abreissen.Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume
Gruß
Torsten
-
05.01.2013, 00:14 #8
Ärgerlich.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.01.2013, 00:34 #9
-
05.01.2013, 00:38 #10
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Sollte egal sein,zumindest beim Händewaschen etc.,da weitere Dichtung im Tubus.
VG
Udo
-
05.01.2013, 00:39 #11
-
05.01.2013, 00:48 #12
- Registriert seit
- 11.04.2007
- Beiträge
- 744
-
05.01.2013, 01:32 #13
Nun, ja, hilft ja nichts, die schöne Uhr muss so oder so unters Messer, und wenn Garantie, Rechnung, etc noch da sind, dann sollte sich der Fachhändler schon zu äußern, wie das abgewickelt wird. Eine Wandlung wie bei MB kann ich mir jedoch nicht vorstellen.
Gruß,
René
-
05.01.2013, 01:57 #14ehemaliges mitgliedGast
nur das ich das verstehe, die uhr ist neu von einem konzessionär gekauft worden ?
-
05.01.2013, 06:54 #15
- Registriert seit
- 04.11.2012
- Beiträge
- 25
Themenstarter
Um allen weiteren Fragen vorzubeugen:
Uhr ist neu beim Konzi gekauft.
Ist seit 5 Tagen am Arm. (Urlaub)
Krone war selbstverständlich verschraubt.
Beim Baden im Schwimmbad spiele ich nicht mit Kronen.
War ihr erster Wasserkontakt.
Habe ich so bei meinen anderen Uhren noch nicht erlebt.
Bin jetzt gleich auf Heimatkurs. Montag geht's zum Konzi.Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume
Gruß
Torsten
-
05.01.2013, 07:35 #16
- Registriert seit
- 02.01.2010
- Ort
- wildeshausen
- Beiträge
- 1.116
Torsten das ist sch...... würde mich echt interesieren wie das ausgeht.Meiner ansicht nach müsste es eine neue DD geben.
LG Jörg
Geändert von typ 4 tier (05.01.2013 um 07:37 Uhr)
-
05.01.2013, 07:36 #17
- Registriert seit
- 02.01.2010
- Ort
- wildeshausen
- Beiträge
- 1.116
-
05.01.2013, 07:44 #18
Das sieht sehr ärgerlich aus und erstmal steht Rede gegen Widerrede, denn Rolex wird da vermuten, die Krone war nicht richtig zu. Persönlich würde ich niemals mit soner Uhr in ein Spassbad gehen, was ich unter einem öffentlichen Badeland verstehe,....oder ist damit was anderes gemeint? Wie sieht das denn aus, wenn Massen von Leuten Familien baden gehen und ich hänge da mit ner Vollgold Rolli rum. (nur meine 50 cent)
Mein ehrliches Beileid! Hoffentlich geht alles zu deiner Zufriedenheit aus, gespannt bin ich auf die Reaktion des Konzi.Gruß Fred
-
05.01.2013, 09:09 #19
Was spricht denn dagegen, mir ner DD im Spaßbad seinen Spaß zu haben, auch wenn da Familien auch baden gehen...? Versteh ich nicht. Ist ne Vollgold-Day Date nicht familientauglich...?
Mir ist mein zu erwartendes Umfeld auch regelmäßig Wurscht, wenn ich mich für die Uhr für den Tag entscheide. 99,9% der Menschen haben da eh kein Auge für. Sind ja nicht alle so verrückt wie die Wenigen, die sich hier austauschen.
TS: Das ist natürlich echt Mist mit dem Wassereinbruch. Der bzw. ein Händler wirds richten, wobei die Uhr sicherlich nach Köln geschickt werden wird, eben weil noch Garantie drauf ist. Ich selbst hab nen Wassereinbruch Gott sei Dank noch nie erlebt udn Du hast vollkommen Recht: Sowwas geht gar nicht. Und schon gar nicht bei der Flaggschiff-Modellreihe, die den größten Status- udn Prestigefaktor mit sich bringen soll. Abr gut, die Uhren werden eben auch von Menschen zusammengebaut udn da kann auch schon mal was daneben gehen. Soll nicht sein, lässt sich aber eben auch nicht ganz vermeiden. Dass das nur aller x-tausend ausgelieferten Uhren nur einmal vorkommt, ist für den den es dann betrifft, am Ende auch kein Trost mehr... Viel Glück in jedem Fall, dass es zumindest schnell geht!
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
05.01.2013, 09:12 #20
Rolex wird da erstmal gar nix vermuten.
Die Uhr kommt mit zugeschraubter Krone ins Prüfgerät. Entweder, sie ist dicht, dann gibt's nix, oder sie ist nicht dicht, dann wird sie kostenlos repariert.
Meine Vermutung, wobei ganz klar auch nur ins Blaue geraten: Konzi hat Blatt gewechselt und Uhr danach nicht wieder korrekt verschraubt. Daher würde ich persönlich mir überlegen, ob ich die Uhr wieder zum verkaufenden Konzi bringe oder ob ich sie nicht viel besser über einen anderen nach Köln / Genf einschicken lasse.
Und - warum soll man so eine Uhr ned ins Spaßbad anziehen?Geändert von PCS (05.01.2013 um 09:34 Uhr) Grund: Scheinbar war's vorher nicht ganz verständlich... ;)
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
Wassereinbruch - Backofen
Von neunelfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 09.12.2007, 10:54 -
Wassereinbruch
Von Klibut im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 25.08.2007, 16:19 -
Wassereinbruch bei Rolex !
Von mrgold im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 07.08.2004, 06:42 -
Wassereinbruch
Von R.Oyster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 17.05.2004, 20:07
Lesezeichen