Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. #1
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766

    Lünetteeinlage sitzt nicht fest

    Hallo,

    ich habe an meiner 1665 die Lünetteeinlage getauscht
    und stelle fest, das diese nicht richtig sitzt.

    Gibt es da einen Trick oder wichtiges technisches Vorgehen,
    damit die sicher sitzt?

    Freue mich auf Info!

    Grüße Christian

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    4.978
    Hi Christian,

    Was meinst du genau? Ist sie nicht ganz eingepresst? Oder im Gegenteil etwas locker? Bild würde helfen.

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  3. #3
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Wenn sie sich innerhalb der Lünette drehen lässt, aber sonst überall eingerastet ist, also nicht einfach so abhauen kann, einfach einen Punkt Sekundenkleber hinten dran - fertig!

    Die elegantere Lösung ist das Ding auf einem wirklich ebenen Boden zu weiten, heißt, minimal flacher zu drücken.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  4. #4
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Themenstarter
    Danke für die schnelle Info!

    Problem ist, ich bekomme die Lünetteeinlage nicht richtig in die Lünette gepreßt.

    Spätestens beim Aufsetzten der Lümette auf das Gehäuse springt die Lünetteeinlage wieder raus.

    Grüße Christian

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    4.978
    Zitat Zitat von -CD- Beitrag anzeigen

    Problem ist, ich bekomme die Lünetteeinlage nicht richtig in die Lünette gepreßt.
    Kenn ich, die gehen bei der 5513 und der 1665 sehr schwer rein. Ich drück da immer (vorsichtig!) mit einem Raclette-Holzspatel am Rand des Inlays entlang, bis es mit einem deutlichen Knacken einrastet.

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  6. #6
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Themenstarter
    Will nicht! Ich fürchte ich brauch nen Uhrmacher...

    Jemand Tips für den Kölner Raum?

  7. #7
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Zitat Zitat von -CD- Beitrag anzeigen
    Danke für die schnelle Info!

    Problem ist, ich bekomme die Lünetteeinlage nicht richtig in die Lünette gepreßt.

    Spätestens beim Aufsetzten der Lümette auf das Gehäuse springt die Lünetteeinlage wieder raus.

    Grüße Christian

    setzte mal das Inlay NACH der Montage des Lünettenringes rein - ggf ist die Feder bissle verbogen, sitz nicht in der Verzahnung und das Inlay springt wieder raus.

    Ein Wattestäbchen mit Vaseline am aüsseren Rand des Inlay´s vorbeiführen hilft oft Wunder
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  8. #8
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von MaggyPee Beitrag anzeigen
    setzte mal das Inlay nach der Montage des Lünettenringes rein - ggf ist die Feder bissle verbogen, sitz nicht in der Verzahnung und das Inlay springt wieder raus.
    Bei einer 1665? Bist Du Dir da ganz sicher?

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  9. #9
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Themenstarter
    Da hat Kurt Recht, 1665 hat nix Feder...

    Ich habe im Moment das Gefühl,
    dass die Lünette vielleicht nicht mehr genug "Fleisch" hat
    und die Lünetteeinlage somit nicht wirklich "einrasten" kann.

    Normalerweise knackt das ja richtig beim Reindrücken aber bei mir
    macht es nur ein leises "klick" und die Lünette ist innen überall bündig
    aber aussen ist sie auch bündig mit der Aussenkante und somit steht
    das die Lünette überhaupt nicht rüber.

    Unter der Lupe sieht die Lünette allerdings auch nicht runterpoliert aus.

  10. #10
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    das mit der 1665 hatte ich völlig überlesen, war gedanklich bei einer 5stllg - sorry

    sah´s es denn vorher überhaupt korrekt ?
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  11. #11
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Themenstarter
    Hab jetzt nochmal die neuere bzw. originale Lünetteeinlage eingesetzt und "knack" sitzt perfekt!

    Irgendwie ist die schöne faded Lünetteeinlage zu klein oder ich mach was falsch...

    Grüße Christian

  12. #12
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    stellt sich die Frage ob es eine originale ist??? leider gibt es zunehmend mehr Teile davon.......

    wenn´s auszuschließen ist, vielleicht bereits schon abgenudelt das Inlay ? oder gefaded worden durch Hitze.....

    Messschieber zur Hand? mess beide mal
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  13. #13
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.311
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    ...

    Die elegantere Lösung ist das Ding auf einem wirklich ebenen Boden zu weiten, heißt, minimal flacher zu drücken.
    Dies sollte evtl. helfen. Mit Nudelholz oder so etwas einfach flacher und damit größer machen.

  14. #14
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Zitat Zitat von -CD- Beitrag anzeigen
    Hab jetzt nochmal die neuere bzw. originale Lünetteeinlage eingesetzt und "knack" sitzt perfekt!

    Irgendwie ist die schöne faded Lünetteeinlage zu klein oder ich mach was falsch...

    Grüße Christian
    Ich sage mal du machst was falsch ;-)
    VG
    Udo

  15. #15
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Ich sage mal du machst was falsch ;-)
    dann würde es doch m.E. bei beiden nicht klappen
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  16. #16
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Es hört sich nach einem etwas krummen Inlay an,das nicht richtig "klack" gemacht hat.
    Alles was ich bisher an "Nachbauten" in den Händen hatte war entweder zu groß oder ging so leicht
    in den Drehkranz das es schon durch anpusten wieder raus fiel.
    Aber wenn der Drehkranz auf den Glashaltering gedrückt wird fällt es wieder raus ??
    Oder zu alt und zu abgenutzt,würde man aber sehen ...
    VG
    Udo

  17. #17
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Themenstarter
    Augenscheinlich sieht sie gleich groß aus, ist aber nicht mehr richtg in Form
    und ich vermute wenn sie wieder gewölbt ist, dann ist sie zu klein.
    Geändert von -CD- (04.01.2013 um 12:27 Uhr)

  18. #18
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.311
    Dann nimm lieber das neue Inlay und entsorge das alte Ding. Adresse gerne per PN.

  19. #19
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Themenstarter
    So was Blödes, ein faded fat font mit gelber Tritium Perle und es paßt nicht...

    Andreas, das olle Ding kann ich dir nicht antun.

  20. #20
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.084
    Zitat Zitat von -CD- Beitrag anzeigen
    Augenscheinlich sieht sie gleich groß aus, ist aber nicht mehr richtg in Form
    und ich vermute wenn sie wieder gewölbt ist, dann ist sie zu klein.
    Am besten Du gehst wirklich mal zum Uhrmacher, falls Du Dich selbst nicht ran traust. Ich hatte das auch schon mal bei verschiedenen Inlays insbesondere wenn die schon vorher gut verbogen wurden von "Grobmotorikern"

    Du kannst das Inlay auch über einen Flaschenhals der sich nach oben verjüngt, ziehen.

    Dann biegst Du das Inlay langsam und vorsichtig (besonders bei 12.00 Uhr) in Form, immer Stückchen für Stückchen. Dann versuchst Du es wieder ein zu setzen. Ansonsten Vorgang wiederholen.

    Zu klein wird es bestimmt nicht für einen SD Kranz, die Inserts sitzen in diesem meist sowieso fester, als in einem SUB Kranz.
    Gruß, Peter


Ähnliche Themen

  1. Band der GMT II sitzt schief
    Von MrEF im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 14.07.2008, 01:02
  2. Rehaut sitzt schief...
    Von klazomane im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 20.11.2007, 21:55
  3. Da sitzt doch was schief!!!
    Von Vito im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 16.09.2006, 21:18
  4. ..sitzt waggelt und hat luft......
    Von Marci im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 10.08.2006, 23:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •