Aber man sieht auch, wieso manche Uhren kaum mehr Fleisch auf den Rippen haben: solche Kratzer werden beim Werksservice rausgeschliffen, da bleibt die Form des Gehäuses auf der Strecke.
Ich finde diese Extrem-Patina bei so einer echten Tool-Watch eigentlich recht attraktiv. Muss nicht bei allen Uhren sein, hier passt es aber. Vor allem, weil die Uhr noch nie poliert worden ist und deswegen die ursprünglichen Fasen des Gehäuses noch da sind.
Ergebnis 21 bis 30 von 30
-
02.01.2013, 22:00 #21
Ich finde das Muster bei Rolis Uhr schöner
--
Beste Grüße, Andreas
-
02.01.2013, 22:02 #22Gruss, Anatol
-
02.01.2013, 22:03 #23
-
02.01.2013, 23:43 #24ehemaliges mitgliedGast
-
03.01.2013, 03:50 #25
-
03.01.2013, 09:19 #26
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
sieht gut aus , ja nicht pollieren- ein echter klassiker.
Gruß Rolex 24
-
03.01.2013, 13:27 #27
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.373
- Blog-Einträge
- 1
-
03.01.2013, 15:05 #28
- Registriert seit
- 20.08.2005
- Ort
- Wien / Österreich
- Beiträge
- 200
-
03.01.2013, 19:53 #29
Krass! Quasi nicht vom originalen Kreuzschliff zu unterscheiden
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
03.01.2013, 20:50 #30
Die Tripple ist der Hammer. Eine absolut ehrliche Uhr.
Ähnliche Themen
-
[Hanhart] Innovation der Fa. Hanhart oder der Traum aller PTMs
Von orphie im Forum Andere MarkenAntworten: 12Letzter Beitrag: 15.03.2012, 11:44 -
Explorer 14270 Zifferblattfrage: Kein Black Out und kein normales Blatt?
Von Vanessa im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 23.06.2011, 01:02 -
kein Laver, kein Connors, aber ein Haas
Von triamarc49 im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 15.09.2009, 08:25 -
brauche hilfe: kein name kein datum?
Von SoccaRoo13 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.03.2009, 22:33
Lesezeichen