Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 27 von 27
  1. #21
    Milgauss
    Registriert seit
    30.01.2012
    Beiträge
    250
    Die Original-Seite ist etwas schöner gemacht:
    http://www.origintimes.com/
    Wenn du einen Menschen zum Denken anregst, kannst du heimlich seinen Reis klauen - Chinesisches Sprichwort

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.498
    Da zieh ich lieber stilvoll mit der Hand auf.

  3. #23
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.979
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von hk72 Beitrag anzeigen
    Die Idee mit dem Motorblock is ja nett, aber die Umsetzung ist wenig gelungen (um es höflich auszudrücken).
    Habe mir das Ding mal live angeschaut. Fand das schon recht gut gemacht...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #24
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Zitat Zitat von olan Beitrag anzeigen
    "Verkauf nur nach telefonischer Beratung."

    Nicht etwa, dass die jedem das Ding verkaufen, der 98.000 € für einen Uhrenbeweger hinblättert; nein nein, erst muss man sich gefälligst telefonisch beraten lassen!
    Ist doch absolut sinnvoll - Gewicht, Platzbedarf - nicht nur der Preis ist gewaltig.
    Auf der Herstellerseite gefällt mir die Präsentation/das Produkt richtig gut. Bin ich von mir aus geschmacksverwirrt.
    Geändert von uhrvieh (02.01.2013 um 19:56 Uhr)
    Grüße, Manuel

  5. #25
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.377
    Blog-Einträge
    1
    Sehr gelacht
    Grüsse Jan
    Zitat Zitat von stylus1_de Beitrag anzeigen
    Also ich habe zwei von denen, anstatt Ziegenveloursleder habe ich die Variante mit Wolf im Schafspelz. Ich musste aber einen Mechaniker einstellen, der das Teil wenn ich es mal im Tresor deponieren möchte Auseinander Baut. Ansonsten bin ich mit dem Teil sehr zufrieden, der ideale Uhrenbeweger für meine Swatch Sammlung. Verbrauch liegt bei ca. 30 Liter, je nachdem wie ich das Teil durch das Wohnzimmer schiebe.

    Für die Hochwertigeren Uhren habe ich mir nachfolgendes Model ins Wohnzimmer gestellt.



    Dort liegt der Verbrauch bei Vollgas und im 6. Gang bei ca. 11 Liter aber meine Frau sagt, ich darf das Teil nur im Kinderzimmer bewegen, da es im Wohnzimmer durch die beiden anderen Uhrenbeweger ständig zu Staus kommt.

    Also wirklich Leute wenn ich soviel Kohle für einen Uhrenbeweger zur Verfügung hätte, wurde ich mir jemanden Einstellen der die Uhren durch ständiges Bewegen der Handgelenke aufzieht.

    Ein Frohes Neues Jahr an alle
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  6. #26
    GMT-Master Avatar von timschwefel
    Registriert seit
    01.04.2007
    Beiträge
    611
    Nach der telefonischen Beratung gibt es aber immerhin versandkostenfreie Lieferung!
    Ne schöne Jrooß us Kölle
    alex
    Die Griechen haben aus der Geschichte gelernt: noch ein wenig auf Zeit spielen, dann gehen diesmal die Römer zuerst unter.

  7. #27
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.496
    Wenn der Beweger teuer als die Uhren sind:


Ähnliche Themen

  1. Uhrenbeweger
    Von purzel im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.07.2009, 15:23
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.07.2008, 10:21
  3. Uhrenbeweger
    Von caracas im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.01.2006, 10:33
  4. Uhrenbeweger
    Von markush im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.01.2006, 20:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •