Nö, kommen in die Box und wenn sie wieder getragen werden, dann werden sie vorher aufgezogen.
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: Uhrenbeweger
-
12.01.2006, 15:27 #1caracasGast
Uhrenbeweger
Hallo, heute noch mal eine Frage an Euch Experten,
lasst Ihr Eure teuren Schmuckstücke auf Uhrenbeweger laufen, wenn diese nicht gerade getragen werden?
Danke für Info.
Caracas
-
12.01.2006, 15:27 #2
RE: Uhrenbeweger
Richie
-
12.01.2006, 15:40 #3
Gib mal "Uhrenbeweger" in die Suche ein, die Frage wurde schon sehr oft beantwortet und es gibt diverse Meinungen zu dem Thema. Auf diese Weise findest du auch diverse Geräteempfehlungen und Bezugsquellen.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
12.01.2006, 15:41 #4
teilweise finde ich, sind die uhrenbeweger nicht nur zum bewegen da
es gibt da such sehr schöne modelle, in denen man so 3 modelle aufbewahren kann mit holz, futter und glas.mfg Christoph
-
12.01.2006, 16:02 #5
Uhren mit Vollkalender und / oder Mondphase sollten schon auf dem Uhrenbeweger laufen.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
12.01.2006, 16:15 #6
RE: Uhrenbeweger
Meine Uhren haben das Vergnügen kostenlos Karussell fahren zu dürfen
Leeve Jrooß
mario
-
12.01.2006, 16:24 #7
- Registriert seit
- 25.03.2004
- Beiträge
- 825
Ich denke, dass die Anzahl der Komplikationen den Einsatz eines Uhrenbewegers Sinn geben. Meine Meinung zu manchen Modellen:
EX I = Stunde, Minute, Sekunde: Beweger nicht nötig, da im Nu gestellt
SUB = Stunde, Minute, Sekunde, Datum: Beweger ganz nett, da auch relativ schnell eingestellt.
DD = Stunde, Minute, Sekunde, Datum, Tag: Beweger muss sein, da vor allem bei "Single-Quick" das Einstellen doch recht nervig sein kann.Beste Grüße - Martin -
-
12.01.2006, 16:33 #8
meine dürfen sich auch auf den Uhrenbewegern entspannen
Have a nice Day
-
12.01.2006, 18:11 #9
RE: Uhrenbeweger
Meine Uhren kommen immer auf den Beweger.
LG
Brigitte
--------------------------------------------
-
12.01.2006, 22:23 #10
Warte mal auf steve73 - der hat letztens einen schönen, guten aber auch bezahlbaren geschenkt bekommen. Der kann Dir berichten ...
-
12.01.2006, 22:53 #11Original von Mücke
Uhren mit Vollkalender und / oder Mondphase sollten schon auf dem Uhrenbeweger laufen.
Eine Vintage ohne Datumschnellschaltung, da kurbeste dir en Wolf
Gruß
Robert1675168016013Kurbel
-
12.01.2006, 23:08 #12
Ich bin mein Uhrenbeweger, kann zwar nicht immer alle schaffen, hab nur zwei Arme
Gruß
Robert
Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
Erich Kästner
-
13.01.2006, 10:27 #13
- Registriert seit
- 30.10.2004
- Ort
- Fürth
- Beiträge
- 131
Wenn Du gerne mal wechselst, ohne immer einstellen zu müssen, dann auf jeden Fall einen Uhrenbeweger...
Vinum et musica laetificant cor.
-
13.01.2006, 10:33 #14
Ähnliche Themen
-
Hilfe zu Uhrenbeweger BECO COOL CARBON SE 1 - Uhrenbeweger
Von Geneve1977 im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.07.2008, 10:21 -
Uhrenbeweger ?!
Von bolloninabollo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 09.11.2006, 09:03 -
Uhrenbeweger!!
Von gmt_986 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 24.06.2006, 16:24 -
Uhrenbeweger
Von xn05722 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.05.2006, 12:33
Lesezeichen