Seite 31 von 89 ErsteErste ... 11212930313233415181 ... LetzteLetzte
Ergebnis 601 bis 620 von 1764
  1. #601
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.407
    So ich hol mal den Thread wieder mal hoch

    Da ich von meinem Gillette Fusion sowas von enttäuscht bin (der zieht und zupft mir sämtliche Haare vom Gesicht) und wieder zu meinem guten alten Mach 3 zurück gekehrt bin interessiert mich jetzt doch so ein Hobel irgendwie.
    Ich bin eher so der 4-Tages Bartträger und habe sehr dichtes und dickes Barthaar. Stellt das ein Problem für den Hobel dar?

    Was sind die Vorteile eines solchen Hobels mit Klingen gebenüber einem Mach 3?
    Was für einen Pinsel / Schaum würdet ihr empfehlen?
    Wie teuer sind die Klingen für den Hobel?

    Mein Budget das ich mir gesetzt habe wären so um die 100 Euro rum.
    Da ich davon noch überhaupt keine große Ahnung habe bin ich für Empfehlungen der Profis bereit!

    Grüße
    Geändert von NOmBre (04.01.2012 um 21:33 Uhr)
    Gruß,
    Dominik

  2. #602
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1
    Ein wesentlicher Vorteil des Hobels ist, dass er das Barthaar nicht unter der Haut abschneidet, sondern auf der Hautebene. Dadurch gibt es weniger eingewachsene Barthaare und damit weniger Entzündungen. Desweiteren sind die einfachen Klingen günstiger als Systemklingen. Zehn wirklich gute Klingen gibt es schon für weniger als fünf Euro. Die Haltbarkeit lässt sich mit der von Systemklingen vergleichen. Schaum aus Rasierseife weicht das Barthaar besser ein und pflegt die Haut mehr als Dosenschaum.

    Wenn Du ganz billig anfangen willst, bist Du mit unter 20 € dabei. Rasiercreme von Nivea, Classic-Hobel von Wilkinson (der wird allerdings bei Dir rupfen) und Rasierpinsel aus dem Drogeriemarkt. Nächste Stufe wäre ein Pinsel von Otto Bock für ca. 20,-- und ein Hobel von Merkur nebst Rasiercreme oder -seife aus der Drogerie.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  3. #603
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.407
    Mir graust es am meisten vorm rupfen.

    Rupft denn ein Hobel von Merkur dann auch? Oder kommt es eher dann auf die richtige Rasiertechnik an. Sonst kann ich mir das Geld sparen und (leider) beim Mach 3 bleiben.
    Gruß,
    Dominik

  4. #604
    Yacht-Master Avatar von Reverend_O
    Registriert seit
    01.01.2009
    Beiträge
    1.763
    Blog-Einträge
    1
    Vielleicht noch als Ergänzung: Gerade, wenn ich mich mal übers Wochenende nicht rasiert habe, finde ich die Rasur mit dem Hobel als sehr komfortabel.
    Bei den Systemklingen bleiben die Haare sofort in den Klingenzwischenräumen stecken, beim Hobel rutschen diese durch den Spalt. Ich habe also einen kontinuierlich gleichbleibenden Schnitt.
    Und zum Thema rupfen: Das kommt meiner Meinung nach entweder von einer stumpfen Klinge (da ist es dann aber egal ob Hobel oder Systemklinge) oder vom falschen Anstellwinkel der Klinge (da hat der Systemrasierer einen leichten Vorteil für Ungeübte, weil der Winkel schon vorgegeben ist - mit dem Hobel ist es aber auch in ein paar Tagen "gelernt".
    Cheers, Oliver

    "Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."

  5. #605
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von NOmBre Beitrag anzeigen
    Mir graust es am meisten vorm rupfen.

    Rupft denn ein Hobel von Merkur dann auch? Oder kommt es eher dann auf die richtige Rasiertechnik an. Sonst kann ich mir das Geld sparen und (leider) beim Mach 3 bleiben.
    Bei mir nicht, aber ich habe keinen übermäßig dichten Bartwuchs. Ich habe einen Wilkinson Classic und einen Merkur Progress. Bei gleichen Klingen rupft der eine und flutscht der andere. Der Wilkinson ist u.a. ziemlich leicht und wird eher durchs Barthaar abgebremst als der schwerere Progress. Da man einen Hobel ziemlich drucklos über das Gesicht führt, macht das einen Unterschied.
    Geändert von MacLeon (04.01.2012 um 22:31 Uhr)
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  6. #606
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.407
    Danke soweit!

    Dann füge ich mal kurz zusammen:

    - Merkur Hobel + Klingen -> Internet (kennt jemand einen guten onlineshop?)
    - Dachspinsel / Rasiercreme -> Drogerie
    Gruß,
    Dominik

  7. #607
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Geändert von mws (05.01.2012 um 08:30 Uhr)
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  8. #608
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1
    Den Rasierpinsel würde ich auch online bestellen, wenn du nicht gerade den preiswertesten nehmen willst. Rasierpinsel und -Seife kannst du nämlich auch weiter verwenden, wenn du mit dem Hobel nicht zurecht kommen solltest.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  9. #609
    ehemaliges mitglied
    Gast




    mein floid geht zur neige, also mal was neues bestellt. bin mal gespannt auf das schweizer pitralon, soll ja nicht schlecht sein.

    die tage kommt noch die trumper rose rc im pott.

  10. #610
    ehemaliges mitglied
    Gast
    so, grad rasiert...der duft vom ch pitralon sagt mir garnicht zu. pflegewirkung ist der hammer, gesicht fühlt sich super an aber der geruch ist zum weglaufen.

    meine freundin steht total drauf

  11. #611
    Day-Date Avatar von Eintracht
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Mehr-Main-Als-Rhein-Gebiet
    Beiträge
    3.950
    Zitat Zitat von 116233 Beitrag anzeigen
    so, grad rasiert...der duft vom ch pitralon sagt mir garnicht zu. pflegewirkung ist der hammer, gesicht fühlt sich super an aber der geruch ist zum weglaufen.

    meine freundin steht total drauf
    Wonach riecht es denn?

  12. #612
    ehemaliges mitglied
    Gast
    kann düfte schlecht beschreiben, die mehrzahl in den foren schwärmen davon. einpaar mögens nicht, ich gehöre zu den letzteren..

    werd mal myrsol probieren, die sind sehr sauber von den zutaten her und da gibts auch eins ähnlich dem floid.

  13. #613
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.764
    Nachm Rasieren verwende ich entweder Lucky Tiger After Shave & Face Tonic oder Dachs After Shave Tonic. Die schon mehrfach erwähnte Creme White Tea von eshave hab ich auch, aber mit Cremes bin ich immer etwas vorsichtig, da mich etwas zuviel davon sofort in die Pubertät zurückkatapultiert. Deswegen sind mir Wässerchen lieber.
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  14. #614
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    gerade kamen 100 Feather Rasierklingen aus Singapur, bei ebay für 23€ incl. Versand, mein Weib hat mir aus New York Sandelholz-Rasierseife und pre shave Öl von Art of Shaving mitgebracht. Beides sehr fein.

    und noch diesen Butterfly-Rasierer, quasi eine Replica des von mir sehr geschhätzten Gillette Superspeed...
    Martin

    Everything!

  15. #615
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1
    Bei mir kam ein Päckchen mit einem Simpsons Wee Scot, einer Taylor of Old Bond Street Sandelholzseife und einem Päckchen Feather-Klingen an. Der Pinsel ist wirklich mini, die Haare aber sehr dicht gepackt und der Pinsel hat mehr Rückgrat als mein Bock.

    Das Aufschäumen hat beim ersten Mal ehrlich gesagt noch nicht so gut geklappt und der Rasierpinsel hat auch noch etwas Hautgout, aber ich bin zuversichtlich. Die Feather kommen beim nächsten fälligen Wechsel zum Einsatz, nicht zu viele Parameter auf einmal verändern...
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  16. #616
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    992
    Ich rasiere mich naß und hatte früher ständig Probleme mit Entzndungen, Pickel etc. Auch der Umstieg auf Elektrorasierer brachte nicht den gewünschten Erfolg. Im Gegenteil es wurde noch schlimmer. Ein Freund riet mir doch mein Gesicht mit Alaunstein abzureiben. Findet man in jedem Drogeriemarkt in der Deo-Abteilung unter "Kristall-Deo" ! Nach dem Rasieren einfach kurz unter kaltes Wasser halten und die Rasierzone damit bestreichen. Und siehe da, seither keine Probleme mehr ! Das Zeug scheint einen guten antbakreilellen Effekt zu haben !
    Gruss Adriano22

  17. #617
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    16.11.2007
    Beiträge
    750
    Hallo,

    eine kurze Frage an die Experten hier:
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich mit sehr dünnen Rasierklingen extreme Probleme bzgl. Rasurbrand und Hautproblemen habe.
    Mit etwas dickeren Klingen ist es nicht so schlimm - ich dachte eigentlich, es wäre umgekehrt...

    Marco
    Lieber nen Bauch vom Saufen als nen Buckel von der Arbeit (Mike Krüger)

  18. #618
    ehemaliges mitglied
    Gast
    adriano ...und ist so ziemlich das ungesündeste was man seiner haut antuhn kann

  19. #619
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    992
    Warum ?

  20. #620
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Sonntags, kurz vorm Tatort, geht's drüber (Stufe 1). Ab Mittwoch hat man dann immer so einen animalischen Look.


Ähnliche Themen

  1. K I N O - Thread
    Von steve73 im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.06.2009, 15:43
  2. Hautirritationen nach Rasur - was machen?
    Von KeNaN im Forum Off Topic
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 19.10.2008, 19:21
  3. Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
  4. Der "Thread of the Threads"-Thread
    Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •