Den Verstellbare rechts ( Merkur ) , habe ich auch noch aus meiner Testphase, war eine riesen Entäuschung!!!!
Dachte auf Grund der verstellmöglichkeit könnte ich den Seifenspalt (wie ich das haben will) extrem klein stellen. Lool!
Der Spalt ist auf Stufe 1 größer als bei jedem anderen Hobel den ich habe, oder je besennen habe.
Nach etwas zwei cm des ersten Zuges war mit dem schon Schluß und er wurde leider nie wieder angefasst.
War dafür ein recht teures Experiment !![]()
Ergebnis 1.141 bis 1.160 von 1764
-
03.09.2022, 09:48 #1141
Habe ja noch noch bissl Bestand aus meiner Hobeltestphase
E7BEAE8E-F435-48DA-B5F2-E14D9BC30025.jpgOhne Signatur
-
03.09.2022, 09:56 #1142
Geändert von KVSUB (03.09.2022 um 09:58 Uhr)
Gruß Konstantin
-
03.09.2022, 10:01 #1143
Bin am Ende auch immer wieder beim Mach 3 gelandet. Aber keine Klingen mehr, da dachte ich, teste ich das mit dem Hobel mal wieder.
-
03.09.2022, 10:08 #1144
-
05.09.2022, 15:51 #1145
Heute morgen bei mir gelandet - Sailor MC2022. Das Teil ist vom anderen Stern. Thors Hammer. Die erste Rasur mit Astra grün war genial. Ich habe zwar nicht geweint vor Glück, wie die Werbung es verspricht, war aber kurz davor
rocnel0.jpg
Rocnel2.jpg
Rocnel1.jpg
Die Einstellmöglichkeiten sind stufenlos, einfach grandios. Der hohe Preis war nach der ersten Rasur bereits vergessen.Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
05.09.2022, 16:15 #1146
Dann mal Haut wie ein babypopo nach der Rasur gewünscht.
Bis heute meinen Merkur benutzt. Für morgen ne featherklinge spendiert. Fushion Ersatzklingen für den schnöden Gilette sind auf dem Weg
-
05.09.2022, 16:59 #1147
-
08.09.2022, 14:04 #1148
Auch wenn ich jetzt den Jahresvorrat Gilette Klingen gekauft habe, teste ich aktuell wieder den Hobel (aktuell den Futur), wäre der Rockwell 6 s oder Merkur 34 c die bessere Wahl des Hobels?
Zwecks Vergleich Hobel vs Gilette, linke Gesichtshälfte Hobel, rechte Gilette. Am Hals scheint der Hobel aktuell mehr zu taugen (was mich tatsächlich etwas wundert, wegen der Handhabung). Ehefrauenkusstest geht aktuell nicht, die Dame ist verseuchtOhne Signatur
-
08.09.2022, 14:21 #1149
Ich bin Anfang des Jahres von der Trockenrasur zum Hobel umgestiegen.
Hab mir da eine kleine Sammlung angelegt.
Meine Favoriten sind der Merkur Progess (mit kurzem Griff) und die Nummer Eins ist der Mühle Rocca!
Schau dir die vielleicht mal an. Der Rocca ist aus Edelstahl und bietet so eine ganz andere Qualität!
729A8082-8DCC-4CAA-9581-CD1EB0F42384.jpg
Nie wieder was anderes!
-
08.09.2022, 14:28 #1150
Oh ja, den Rocca hatte ich ein paar Beiträge vorher gepostet. Der ist wirklich klasse. Hier gilt auch: völlig ohne Druck arbeiten.Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
08.09.2022, 16:34 #1151
Der Futur ist mit dem Rockwell 6 S nicht zu vergleichen, der Futur hat bei der kleinsetn Stufe, die einstellbar ist, immer noch einen Seifenspalt das ein 40tonner durchfahren könnte, selbst auf Stufe 1 enthaupte ich mich mit dem Ding.
Der Rockwell 6 S hat austauschbare Platten und fängt bei Platte 1 mit einem so kleinen Seifenspalt an, das da noch nicht einmal das Barthaar durchpasst und wird dann größer mit jeder Platte.
Ich habe im Gesicht die absolute "MIMIMI" Haut und kann mit Platte 2 vollkommen sorglos und wild in meinem Gesicht rumfuhrwerken als gäbe es kein Morgen und da passiert nix!!Gruß Konstantin
-
08.09.2022, 17:01 #1152
Bin ja schon froh, dass die letzte Woche (fast) blutfrei verlief. Futur stufe 1, kein starker Bartwuchs. Grübel halt noch etwas, über 100 €, die möglicherweise am Ende doch wieder nur rumliegen, weil die Bequemlichkeit des Gillette am Ende doch siegt
Aktuell wegen Meniskus ja zu Hause, da kann die Rasur ruhig bissl länger dauern, aber ansonsten fehlt mir morgens die Ruhe und Geduld (oder evtl zum WE Hobeln)ist ja nicht so, dass im Forum Kaufzurückhaltung gepredigt wird
Ohne Signatur
-
08.09.2022, 17:17 #1153
Kann ich gut verstehen!
Bis ich zum Ende den richtigen Hobel gefunden hatte, habe ich auch hunderte von Euro versenkt!
Ich rasiere jeden Tag mit dem Rockwell, alledings mache ich auch drei Züge, also dreimal einseifen mit Rasiercreme und Pinsel.
Ich mache die Stoppeln nass, und lasse das einwirken, während ich mir die Zähne putze, dann Rasieröl drauf dann schlage ich in einer Schale die Rasiercreme zu Schaum auf und trage die erste Schicht auf.
1. Runde : Mit der Wuchsrichtung,
2. Runde : neu einseifen und gegen die Wuchsrichtung,
3. Runde : neu einseifen und quer rasieren also sozusagen vom Ohr zur Nase hin.
Danach mit sehr kaltem Wasser den Rasierbereich abschrecken und abspülen, dann mache ich da tatsächlich erst einmal eine Schicht Nivea Creme drauf, die ist nach 5 Minuten eingezogen (in der Zeit ziehe ich mich an) und dann kommt ein Rasierwasser drauf.
Fertig!
Dauert bei mir nicht länger als eine Elektrorasur.Geändert von KVSUB (08.09.2022 um 17:18 Uhr)
Gruß Konstantin
-
08.09.2022, 17:41 #1154
Da mache ich bisher (gerade mit dem Gillette ) wohl nur den Quickie, Rasierschaum auf die nasse Haut, Rasierpinsel ins Gesicht, nix warten Rasierer in alle Richtungen, abwaschen, Creme drauf, fertig.
Jetzt mit Hobel, lass ich sogar den Schaum kurz einweichen. Aber dreimal einpinseln, will das Bad ja nicht ewig belegen
-
08.09.2022, 19:36 #1155
Ok, wir machen den Schnelldurchgang in „Ich mache eine Hobelrasur“. Damit das Ganze klappt, mach das so wie von Konstantin beschrieben. 3mal, allerdings empfehle ich persönlich 1. Mal mit dem Strich, 2. Mal quer, 3. Mal gegen den Strich. Eine gute Rasiercreme verwenden - keinen Schaum zum Sprühen oder Gel, das ist für den Hobel nix. Bei DM gibt‘s die Rasiercreme von Speick für wenig Geld, das Zeug ist nicht schlecht zum rantasten. Alternativ Proraso etc. Empfehlen würde ich auch, den Rockwell zu verwenden und nicht den Futur.
Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
08.09.2022, 19:42 #1156
Danke für den Input, werde das die nächsten Tage mal in Ruhe machen. Die Spikerasiercreme nutze ich schon lange
Gute Pinsel sind auch da.
Wird schon, ansonsten jetzt habe ich ausreichend Gillette KlingenOhne Signatur
-
09.09.2022, 09:06 #1157
So Rockwell 6s bestellt. Am Material liegt es dann nicht mehr.
-
09.09.2022, 10:57 #1158
Definitiv nicht !!!
Fange an mit Platte zwei und arbeite Dich dann probeweise auf Platte drei und ggf. Platte vier hoch!
Klinge ist ja persönliche Geschmacksache ich habe meist Shark Super chrome, Personna, Derby grün, Derby Premium selten Feather.
Und Bitte !!! Tatsächlich Schaum aus Rasiercreme aufschlagen!!!
Ich bitte höflichst aber mit Nachdruck um anschließenden Bericht!!!
PS.: Ich mache manchmal "Ausflüge" zu Platte drei, kehre dann aber meist wieder zu Zwei zurück!Geändert von KVSUB (09.09.2022 um 10:58 Uhr)
Gruß Konstantin
-
09.09.2022, 11:47 #1159
Selbstredend gibt es einen Bericht. Heute komplett Merkur Futur, nur ein ganz kleiner Blutstropfen
Hab sogar erst Öl, dann Schaum ( Spike Rasiercreme), mit dem Strich, wieder Schaum und noch mal durchs Gesicht.
Unter der Nase und dem Kinn muss noch geübt werden…
-
11.09.2022, 09:16 #1160
Was soll ich schreiben, Freitag bestellt, Samstag geliefert, Sonntag erster Test.
Beginn Platte 1 Feather Klinge.
Pre Shave Öl, Speick Rasierschaum, Hobel ansetzen, Erkenntnisgewinn, es gibt Unterschiede bei den Hobeln
Es gibt derartige Unterschiede bei den Hobeln
Das Teil ist sanfter als alles, was vorher im Gesicht gaaaanz vorsichtig (Futur) oder normal (Gillette) bewegt wurde.
Nach dem 2. einschäumen gegen den Strich, überhaupt kein Problem.
Ich bin tatsächlich ein bisschen baff. Ich hätte nicht gedacht, dass Hobelrasieren so unterschiedlich sein kann. Das ist ein ganz anderes Rasieren, wenn ich den Rockwell 6s benutze und nur an den Futur denke.
Hatte ja gegrübelt, ob ich jetzt wieder über 100 € ausgeben soll, um dann am Ende wieder beim Gillette zu landen.
Danke für eure ermunternde Worte zum Geld ausgeben.
Da werde ich bestimmt noch Platte 2 und 3 testen, habe auch noch Persona Platinum und Merkur super Platinum Klingen, alle mal aufbrauchen und schauen, ob sich da auch ein Liebling herauskristallisiert.
Also die erste Rasur mit dem Rockwell, eine für mich neue Erfahrung des Hobelrasierens.
Jetzt kann ich zumindest erahnen, warum Frank so richtig Geld ausgegeben hat
Werde mal berichten, wenn ich ein bisschen mit Platten und Klingen experimentiert habe.
Blutfreies shaving gewünscht.Ohne Signatur
Ähnliche Themen
-
K I N O - Thread
Von steve73 im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.06.2009, 15:43 -
Hautirritationen nach Rasur - was machen?
Von KeNaN im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 19.10.2008, 19:21 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Der "Thread of the Threads"-Thread
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10
Lesezeichen