Cool.
Wie fandest Du das Gefühl beim kalten Abspülen von der Creme nach der Rasur?
Dieses kühle Mentholgefühl find ich ja immer am schönsten.
Cool.
Wie fandest Du das Gefühl beim kalten Abspülen von der Creme nach der Rasur?
Dieses kühle Mentholgefühl find ich ja immer am schönsten.
There is no Exit, Sir.
Da hab ich bisher noch nicht so den Unterschied gemerkt, beobachte ich mal.
IMG_7815.jpg
Reisefertig.
There is no Exit, Sir.
Aaaalter, Du bist ja wirklich von 0 auf 100 in Rekordzeit gegangen. Finde es klasse, dass Du offensichtlich Spaß hast![]()
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
Aber sowas von.
Meine Frau rollt schon mit den Augen.
Das Problem ist halt auch, dass das Zeug, im Vergleich zu Uhren, immer echt günstig scheint.
Und ständig könnte man ein Schäppchen machen.
Die Arko Sticks haben jetzt 7 Euro oder so gekostet. Für 9 Euro hätte ich aber gleich 6 Sticks bekommen. Natürlich hatte ich die zuerst im Korb, habe mich aber dann besonnen. Und hey, so ein Feather Popular für 16,-. Klar probiert ich aus und die 30 Klingen für 9 Euro nehm ich gleich mit. Und man sagt sich immer, dass man das ja denn eh aufbrauchen wird oder verkaufen kann und schwupps ist wieder was bestellt.
Gestern hab ich noch in einem Rasurforum eine gebrauchte Artist Club SS Shavette entdeckt und gleich mal geordert.
Man muss ja ein wenig rumprobieren.
Welche Klingen soll ich denn jetzt dazu besorgen?
Dieser Mühle Reisepinsel ist übrigens eeeeecht ganz schön klein.
Der will erst noch ein richtiger Pinsel werden.![]()
Geändert von Sailking99 (03.08.2023 um 10:55 Uhr)
There is no Exit, Sir.
Happy shaving marcus. Den Mühle Reisepinsel hab ich auch ( nur in Silber ).
Komme mit dem mühle sehr gut zurecht. Der muss nicht größer. Klingen nutze ich jetzt auch mal derby, hatte der sailking ja „angeordnet)![]()
Bei den Mühle Rasierpinseln gibt es doch, soweit ich weiß, drei Größen.
Es gibt doch "S", "M" und "L"!!!
Ich habe "S", der ist tatsächlich klein, reicht aber eigentlich und ich habe "M" ist meine Lieblingsgröße und ich habe "L", da müsste ich einen Kopf so groß wie ein Gymatikball haben!!! Den empfinde ich als zu groß, speziell unter der Nase usw.
Gruß Konstantin
Der gezeigte ist der Reiserasierpinsel.
Ich vermute, dass der noch einmal kleiner als ein S ist.
There is no Exit, Sir.
Den oben im Bild gezeigten habe ich auch, das ist der Reisepinsel!
Nebenher bemerkt, der ist sensationell!
Glaube aber, das der schon der "S" Größe in etwa entspricht, ist aber tatsächlich klein, aber für unterwegs, auch gerade im Hinblick auf die Konstruktion genial für reisen!
Gruß Konstantin
Ich bin vor knapp zwei Jahren auch direkt und komplett auf Nassrasur umgestiegen - Mühle-Hobel und -Pinsel, Klingen aus Indien, Ägypten, Japan, Russland, Deutschland... ich glaub es gibt keine Klinge, die ich nicht habe...
Zum Thema Klingen, deren Schärfe und "wie schneide oder irritiere ich mich möglichst nicht":
Es gibt in diversen Tutorials auf Youtube öfter mal einen Satz der da herumgeistert, der aber alles ausdrückt, was man zu dem Thema wissen muss:
"Let the blade do all the work."
Egal ob eine scharfe Feather, eine "stumpfe" Big Ben oder eine "normal" scharfe Treet, einzig und allein maximal das Gewicht des Hobels bestimmt den "Druck" und kein Gramm mehr. Sobald die Hand sozusagen mit in's Spiel kommt wird's schon gefährlich. Das funktioniert bei mir nach den ersten schmerzhaften Rasuren damals mittlerweile sogar bei nicht so optimal vorbereiteten selbigen. Denke, das ist der Anfängerfehler Nummer Eins... Druck.
Gruß,
Martin
Urlaub. Also morgens Zeit. Grüne Proraso und Derbyklinge hat das Zeig für den Dauereinsatz. Schaum besser, als bei der speick in der Doseschaum. Nutze zum aufschäumen einfach eine leere Speickschaumdosen. Derbyklinge gefällt mir zzt besser, als die Feather.
Freut mich.
Ich nutze ja gerade den kleinen Mühle Reisepinsel mit dem Arko Stick.
Das ist ja der Hammer.
Zum Einen ist der Pinsel wirklich sensationell, aber auch der Arko Stick.
Es ist wirklich wie in dem Video. Man reibt den Stick ins Gesicht und denkt sich, dass das ja nix werden kann.
Dann nimmt man den Pinsel und sieht auf einmal aus wie der Weihnachtsmann.
Den Geruch finde ich ganz gut und der Gleitfilm ist toll. Von dem Zeug tu ich mir auch eine Dose nach Hause.
Den Feather Popular finde ich sehr gut, aber mit der Feather Klinge ist mir der zu scharf.
Aber ich hab ja auch Derbys dabei. In der Kombi teste ich das demnächst mal.
Die Feather Shavette kam auch nich vor dem Urlaub. Die teste ich aber erst zum Ende des Urlaubs hin.
Geändert von Sailking99 (08.08.2023 um 21:29 Uhr)
There is no Exit, Sir.
Den Mühle Reisepinsel hab ich auch, der ist super![]()
Erste Rasur mit der Shavette verletzungsfrei hinter mich gebracht.
Mit der Technik tu ich mich nich schwer und wahrscheuich würde ein Kamisori Style Messer mir mehr liegen, aber zumindestens hab ich es mal
Probiert. Ich habe die sanften kurzen Klingen mit diesen Schutz Gittern mal als Erstes Probiert.
Ich weiß schon warum ich bei den Systemies sowas nie wolte, aber es hat mir zumindestens die Sicherheit zum Ausprobieren gegeben.
Hab auch nur zum Teil das Gesicht gemacht und den Rest mit dem Hobel gemacht.
Am Hals hab ich gleich mal versehentlich aus Gewohnheit gegen den Strich gemacht und dabei gemerkt wie sanft so ein Messer mit sinem Zug glatt machen kann. Also ein wenig übern, aber das könnte mir schon gefallen.
There is no Exit, Sir.
Ich habe in meinen Rockwell übrigens jetzt mal die Personna Platinum mal reingetan.
Die finde ich in der Tat auch wirklich sehr gut.
Die könnten vielleicht sogar in Zukunft meine Lieblingsklingen werden.
Sie scheinen mir noch einen Hauch sanfter als die Derby Extra, wobei sie vielleicht auch etwas weniger gründlich sind.
Die werde ich mal im Wechsel mit den Derbys probieren und schauen welche ich dann am Ende als Hauptklinge behalte.
Insgesamt finde ich das ja ganz angenehm zwischen Klingen wechseln zu können.
Im Moment komme ich beim Rockwell immer zu den Derbys zurück und der Feather funktioniert auch wirklich nur mit den Feather klingen, ist dann aber bei mir auch aggressiver als der Rockwell.
There is no Exit, Sir.
Danke für das feedback. Nutze weiter die derby. Wegen Faulheit wird jedoch nur noch 1-2 mal die Woche rasiert#kaumbartwuchs
Sind ja auch gut.
Ich denke gerade nach welchen Hobel ich noch testen möchte.
Den Mühle Rocca habe ich ja nach wie vor auf dem Liste, aber den Rex Ambassador würde ich auch gerne mal probieren.
Vom Feather werde ich wohl Abstand nehmen bis auf weiteres.
Da reicht mir mein Popular und der ist einfach nicht mein Go-To, wenn der Rockwell auch da ist.
There is no Exit, Sir.
Rockwell und Astra sowie Rockwell und Personna Platinum funktionieren bei mir sehr gut. Wichtig ist bei meiner Gesichtshaut, dass ich vorher gründlich dusche und das Barthaar einweiche
Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284